Zum Inhalt springen

Eingesperrt im Cali


vonDunkelwald

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen, habe mich gestern im California eingesperrt. Ohne SchlĂŒssel.

 

SeitentĂŒre offen gelassen, mit dem SchlĂŒssel per Funk abgeschlossen. Dann durch die SeitentĂŒre ohne SchlĂŒssel eingestiegen und die TĂŒre zugezogen.

 

Dank Alarmanlage, keine TĂŒr mehr zu öffnen. Die InnenraumĂŒberwachung und der Alarm ging an. Dank dem Nachbarn, welcher meine Frau mit SchlĂŒssel geholt hat kam ich frei.

 

Gibt's fĂŒr den Fall eine Lösung?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

2 Flaschen Single Malt an einer sicheren Stelle im Bus stĂ€ndig aufbewahren, eine warme Decke und einen guten Roman. Dazu vielleicht noch eine Kerze + Streichhölzer. Die Claustrophoben haben zusĂ€tzlich immer ein vollgeladenes Handy im Bulli versteckt 😀. 

Link zu diesem Kommentar

Laut Profil hast Du einen Coast. Da ist doch sicher in der KĂŒchenschublade ein Dosenöffner drin...

 

Link zu diesem Kommentar

Gegen die Safe-Verriegelung kannst du wohl nichts von innen machen. Der einzige Ausgang, der mir einfÀllt ist die Notentriegelung der Heckklappe. Das solltest du dir mal ansehen bevor du dich das nÀchste Mal einsperrst.

Du könntest auch einen einfachen SchlĂŒssel innen deponieren, das könnte aber Probleme mit der Versicherung geben.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Schlanke Menschen könnten noch die Fluchtmöglichkeit durch das Schiebefenster versuchen.

Man sollte sich aber sicher sein, damit man net auf halbem Weg stecken bleibt.

Irgendjemand hatte das vor Urzeiten mal auf einem Treffen aus Jux demonstriert.

Ich kann mich nur nicht mehr daran erinnern wer das war, ist schon zu lange her.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

manuelles Dach mit Panorama-Öffnung? das wĂ€re doch ein Weg đŸ˜…đŸ„ł

 

da bleibt man auch ned so leicht stecken... đŸ€Ș

Bearbeitet von gentleman4ever
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

Ja, vor allem  fĂŒr diejenigen, die nicht durchÂŽs Schiebefenster passen....đŸ€Ł

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Mal wieder ein Fall von: jede Ausstattung hat seine Vor- und Nachteile. Entweder, der Bus ist sicherer oder man kommt raus. Beides gleichzeitig geht schwierig.

 

Zitat aus der Anleitung (ohne Bilder der Tasten, dafĂŒr bitte selber nachschlagen):

 

Die SAFE-Verriegelung setzt bei verriegeltem Fahrzeug die TĂŒröffnungshebel und die Zentralverriegelungstaste außer Funktion, um Aufbruchversuche am Fahrzeug zu erschweren. Die TĂŒren lassen sich von innen nicht mehr öffnen → .

 

SAFE-Verriegelung aktivieren

Einmal die Taste im FahrzeugschlĂŒssel drĂŒcken.

Das Fahrzeug ist verriegelt. Die SAFE-Verriegelung wurde aktiviert.

 

SAFE-Verriegelung deaktivieren

Zweimal die Taste im FahrzeugschlĂŒssel drĂŒcken.

ODER: Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs einmal die Taste zum Ausschalten der InnenraumĂŒberwachung und des Abschleppschutzes drĂŒcken → InnenraumĂŒberwachung und Abschleppschutz.

ODER: Einmal die Zentralverriegelungstaste in der FahrertĂŒr drĂŒcken.

Das Fahrzeug ist verriegelt. Die SAFE-Verriegelung wurde nicht aktiviert.

 

Im Display des Kombi-Instruments kann auf eine aktive SAFE-Verriegelung hingewiesen werden (SAFE-Verriegelung oder SAFELOCK).

 

Wenn die SAFE-Verriegelung deaktiviert ist, gilt:

 

Das Fahrzeug kann von innen mit dem TĂŒröffnungshebel entriegelt und geöffnet werden.

 

Das Fahrzeug kann von innen mit der Zentralverriegelungstaste entriegelt werden.

 

Die Diebstahlwarnanlage ist aktiv, wenn das Fahrzeug mit der Taste im FahrzeugschlĂŒssel verriegelt wurde.

 

Die Diebstahlwarnanlage ist deaktiviert, wenn das Fahrzeug mit dem FahrzeugschlĂŒssel im Schließzylinder der FahrertĂŒr verriegelt wurde.

 

Die InnenraumĂŒberwachung und der Abschleppschutz sind deaktiviert.

 

Durch erneutes DrĂŒcken der Taste können die InnenraumĂŒberwachung und der Abschleppschutz wieder aktiviert werden.

 

WARNUNG

Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der SAFE-Verriegelung kann schwere Verletzungen verursachen.

 

Niemals Personen im Fahrzeug zurĂŒcklassen, wenn das Fahrzeug mit dem FahrzeugschlĂŒssel verriegelt wird. Bei aktivierter SAFE-Verriegelung lassen sich die TĂŒren nicht mehr von innen öffnen!

 

In diesem Sinne, schließt bitte bloß nicht Kinder, Hunde oder andere ein, die kein Fenster zerschlagen können.

 

VG

Link zu diesem Kommentar

Alarmanlage deaktivieren und Bearlock einbauen 🙃

Link zu diesem Kommentar

Ich liebe das Forum. Wir Califahrer haben wirklich genau den richtigen Humor und auch super Lösungen!

Freue mich auf gute GesprÀche beim Camping...

Link zu diesem Kommentar

Ungeachtet Deiner Einsperrung... Ich wĂŒrde auf jeden Fall die Empfindlichkeit des Innenraumsensors via VCDS etwas nach unten setzen, das erspart einem Fehlalarme.

Ab Werk ist diese auf höchster Stufe.

Link zu diesem Kommentar

Ist uns auch am Wochenende passiert. In einer anderen Variante. Auf dem Campingplatz im Campingmodus. Zum GlĂŒck ohne Alarm. Beide SchiebetĂŒren ließen sich nicht mehr von Innen öffnen. Fahrer- und Beifahrersitz bzw. Zugang zur TĂŒr waren verbaut. Kein Rauskommen. Dank der zweiten SchiebetĂŒr im Beach Tour konnten wir durch das kleine Fenster die SchiebetĂŒr von außen öffnen. Wir vermuten. dass die Kindersicherung aktiviert war. Unser alternativer Notausstieg wĂ€re sonst noch durch die Frontöffnung des Zeltbalgs gewesen. Den Kinds hĂ€tte es gefallen...

 

Wo ist ĂŒbrigens die Notentriegelung der Heckklappe?

Link zu diesem Kommentar

Bei mir waren die TĂŒrgriffe auch von außen nicht zu öffnen....

Gingen bei Dir die FahrertĂŒren noch? Die Kindersicherung lĂ€sst sich vorne links beim Fahrerfenster deaktivieren..

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich vermute Du meinst mich mit dieser RĂŒckfrage.

Die TĂŒren vorne konnten noch von innen geöffnet werden, waren aber verbaut. Somit kein Ausstieg ohne grĂ¶ĂŸeren Umnbau möglich. Den Kindersicherungsknopf haben wir zwar von innen gedrĂŒckt um die SchiebetĂŒren von innen zu öffnen, der reagierte aber nicht.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

die genannten Schwierigkeiten gibt es auch schon bei den vorherigen Modellen, nur leider ohne Ausstieg ĂŒber den Dachbalg. 😬

 

Ich erinnere mich an eine Begebenheit als unser jĂŒngster Sohn noch mitfuhr: Wir stiegen aus (zum Kurzeinkauf), unser Sohn blieb im Auto (war schon ca. 16 Jahre alt). Wir haben (wie gewohnt) die TĂŒr mit dem SchlĂŒssel verriegelt. Als wir zurĂŒckkamen war unser Sohn zur SalzsĂ€ule erstarrt, da er sich bewusst war, dass jedwede Bewegung die Alarmanlage auslösen wĂŒrde. Von dem Moment an haben wir den SchlĂŒssel bei ihm belassen. 

Inzwischen bringt nur noch der Hund die Alarmanlage zum TĂ€tigwerden (natĂŒrlich nur, wenn es draußen kĂŒhl und schattig ist).

 

Der Calli hat uns aber auch schon im Campingmodus aus der AufwaschkĂŒche geholt ... unter breitem Grinsen der Nachbarn....

 

Viele GrĂŒĂŸe von callivan.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    reiseduo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.