Zum Inhalt springen

[Vorstellung] Klangupgrade im T6.1 by Speaker City


Nickman_83

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Community,

 

ich möchte hier mal ein paar Worte zu meiner Erfahrung mit Speaker City verlieren, auch um einige Unbegabte zu ermutigen, sich Dinge auch mal machen zu lassen, wenn man wie ich 2 linke Pfoten hat oder einfach keine Lust, aber dafĂŒr Geld.

Denn gĂŒnstig ist anders, das ist klar.

 

Grundproblem Nummer 1 im T6.1 ist, dass ich den Sound im Bereich der Mitten und Tiefen als zu schlecht empfand und mit den Schwingungen der TĂŒrverkleidung sehr unzufrieden war, wenn ich mal allein unterwegs war und etwas lauter Musik hören wollte.

Nach einigen Stöbern wurde sowohl hier im Forum als auch im Tx Forum die Firma Speaker City erwÀhnt. Was mich dazu brachte, mich bei denen zu melden war, dass sie aus Sachsen Anhalt heraus ganz passabel zu erreichen sind und vor allem auf ihrer Webseite schon vorgefertigte Angebote haben, die einem eine Ahnung davon geben, was auf einen zu kommt.

Selbst die verbauten Komponenten sind ersichtlich und man kann mal schnell googlen, fĂŒr welchen Preis man da Hardware verbaut bekommt.

 

Nach einem sehr lockeren Mail-Ping-Pong stand der Termin fĂŒr den Einbau des Basis Pakets und ich fuhr hin. 5 Stunden sollte der Einbau dauern. Gewiss mit einigen großzĂŒgigen Pausen, hier und da kam Fußkundschaft und beglich Rechnungen und brachte privaten Tratsch vorbei. Alles in allem also sehr locker, wenn die Arbeit aber angepackt wurde, sehr zielstrebig.

Wir waren zu einer großen Zeit allein in der Werkstadt und wir unterhielten uns eigentlich ĂŒber alles Mögliche, denn ich wartete dort. Denn leider ist das Kaff dort so klein und arm an fußlĂ€ufig zu erreichenden Highlights, dass das Warten zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Nummer 1 aller Optionen werden lassen wird und wurde.

 

Das Basic System beruht, wie man online sehen kann, auf einigen Teilen Hardware aber lÀuft komplett ohne aktiver Stromzufuhr aus dem Motorraum.

 

20210415_141509.thumb.jpg.d3a53c2a9e0017da0e5c4ffda8bf2240.jpg

 

Der Tieftöner unter dem Beifahrersitz kann ĂŒbrigens laut Alex trotz aller SteuergerĂ€te verbaut werden.

1558536313_TiertnerunterdemSitz.thumb.jpg.4a4973eb7ba0a8f6c827f39b72c008a3.jpg20210415_151738.thumb.jpg.914da309133f4ca955a2d848d0b3d3c7.jpg

 

Die DĂ€mmung der TĂŒren wird durch die Kollegen sehr detailliert vorgenommen und fraß am Ende auch die meiste Zeit.

 

2052169961_DmmungundHelixMitteltner.thumb.jpg.6844ece6ce7c1d5cbe47a595f88539f1.jpg

 

Zum Schluss wird das ganze System mit einer Software von Audiotec Fischer eingemessen und der DSP so eingestellt, dass er die unsauberen Quellsignale aufarbeitet und verbessert.

Ich durfte dann im Auto platznehmen und eigene VorschlÀge zur Verbesserung machen, was ich mangels Erfahrung und auf Grund schierer Erblastheit nicht bewerkstelligen konnte.

 

Alles in Allem habe ich nun ein Audiosystem, dass saubereren Ton liefert und mehr Tiefen, als alle in meiner Familie ertragen können. Und das, obwohl das System völlig ohne externe Stromzufuhr auszukommen scheint.

Ich bin sehr zufrieden damit, dass ich nun auch besseren Sound habe, trotz dessen, dass ich es hÀtte niemals allein umsetzen können.

Bearbeitet von Nickman_83
Link zu diesem Kommentar

Ich hab jetzt schon mehrere Setups im T6.1 gesehen. Der Subwoofer ist ja in allen Setups ein 8er ... Es gibt Setups die feuern den Sub nach unten unten (wie bei dir) und manche nach oben... Ist das ein Unterschied den man "merkt" ? 

Link zu diesem Kommentar

Also, wenn du meinst, ob ich den Unterschied eines Down Fire Subs zu einem Up Fire Subs (keine Ahnung, ob man die als GegenstĂŒck wirklich so nennt) erkennen könnte, dann muss ich das mangels Erfahrung verneinen.

Ich bin kein Musikenthusiast.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Geil. Was stand denn unterm Strich fĂŒr eine Zahl? 

 

GrĂŒĂŸe 

Robert 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In meiner ursprĂŒnglichen Version hatte ich im Fließtext auf die Pakete von Speaker City verlinkt. Das habe ich dann wieder verkackt. đŸ€Ș

Ich habe ja das Basic Paket genommen. --> 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Machte exaxt Sechzehnhundert Euronen bei einem Hardwareanteil von knapp ĂŒber Zwölfhundert Euronen.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich denke mittlerweile, dass ein Downfire absolut Sinn macht, denn der Boden unter dem Subwoofer ist wohl die einzige plane FlÀche, die die Schallwellen des Subs im Auto jemals zu Gesicht bekommen.

Und der Vorteil eines Downfire Subs besteht ja darin, dass er durch diese Bauweise eine sehr gleichmĂ€ĂŸig Ausbreitung der niedrigen Frequenzen im Auto ermöglicht.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meiner zeigt nach oben. War erst auch skeptisch. Aber ist alles Top. Man merkt das als Beifahrer nur minimal. Aber nicht im Hintern sondern bei den FĂŒĂŸen. Aber auch nur wenn man drauf achten und weiß dass der Sub unterm Sitz ist.

 

Das System ist Top.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    trogganon stringshrub chris85la hapi_daniel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.