Zum Inhalt springen

Komfortschlafauflage???


MaiersMichl

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir sind gerade drauf und dran uns einen lang ersehnten Wunsch, unseren ersten eigenen California Ocean zu konfigurieren.

Bei der ein oder anderen Frage war mir euer Forum bereits eine super Hilfe.

jetzt hätte ich mal eine Frage wocich noch nicht wirklich fündig geworden bin.

 

benötigt man die Komfortschlafauflage bzw. was bekommt man wenn man diese nicht zusätzlich ordert?

Kostet ja doch ca. 280 Euro.

 

dank euch für Infos....

 

viele Grüsse

Michl

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

wenn das beim 6.1 genauso ist ie bei unserem Auto (was ich jetzt mal unterstelle 😀), dann gleicht die Komfortauflage bei flachgelegter Schlafbank unten die Unebenheiten der Polster, Gurte und Gurtschlösser aus. Dient also generell dem besseren Schlafkomfort. Allerdings ist für so manchen von uns die Auflage nicht ausreichend und es wird zu Alternativen (z.B. hier aus dem Shop) gegriffen, "Leicht" teurer, aber nach allem was ich bislang gelesen habe, die deutlich bessere Wahl.

 

Wir werden uns jedenfalls auch bald ein Calibed  bestellen.

 

Gruß

Harald

Link zu diesem Kommentar

Hallo Harald,

 

Dank Dir für die Info.

Das war dann wahrscheinlich eine Fehlvermutung von mir. Dachte es gibt eine „Normale“ und eine „Komfort“-Schlaufauflage.

 

Dank Dir 👍

Link zu diesem Kommentar

Also die Komfortschlaufauflage ist m.E. unbedingt mitzubestellen. Ohne diese ist es unten echt unangenehm. Ich hatte zuvor im T5 Cali keine und habe mir  spaeter im freien Handel (nicht VW) eine gekauft. Die hat mich immer genervt .... weil Du damit definitiv hinter der Ruecksitzbank an Stauhoehe verlierst. die von VW ist definitiv besser ist halt dann nicht so MEGA wie die dickeren Auflagen zum nachruesten.

 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

Meine original VW-Komfortauflage aus 2019 ist im hinteren Drittel deutlich dicker, so dass Du Stauraum im unteren Teil des Gepäckraums verlierst, weil das Gitter in der unteren Position verbleiben muss. Habe jetzt ne andere Auflage, mit gleich dicken Teilen, so dass das Gitter in der oberen Position verbleibt (also mehr Stauraum für unten, z.B. für Euroboxen, Auszug etc.). Würde ich in meinem Fall nicht wieder bestellen, sondern immer passend von anderen Herstellern nachrüsten.

Link zu diesem Kommentar

Hallo und herzlich willkommen!

 

Wir haben unseren 6.1 Ocean jetzt gut ein Jahr. Haben uns bei der Konfiguration gegen die originale Auflage entschieden. Haben sie auf dem Caravan Salon getestet und war nach unserem Empfinden vielleicht mal gut für eine Nacht, aber nicht für einen längeren Urlaub. Sie ist wirklich sehr dünn. Stattdessen haben wir uns hier im Shop die richtige Matratze gegönnt und sind sehr zufrieden. Sie ist dreiteilig klappbar, nimmt natürlich einiges an Platz ein, dafür schläft man sehr gut!

 

2 1/2 Wochen Italien mit kleinem Kind und ganz viel Gepäck, inklusive Heckbox Fahrräder und Hänger hat aber alles gepasst.

 

Auch größere Möbel haben wir schon gut gepolstert auf ihr transportiert bei umgeklappter Bank.

 

Viele Grüße und viel Spaß beim Konfigurieren ☺️

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

zur Abrundung vielleicht noch der Hinweis, dass beim T 6.1 die Bettverlängerung imho höhenmäßig nicht mehr änderbar ist - wohl wegen der Loungefunktion. Die Schlafauflage sollte also eine gleichmäßige Dicke haben, ob Original von VW oder besser aus dem Shop.

 

Gruß

Harald

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für Eure Antworten, echt Klasse!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

unten liegt die Original-Auflage von VW und darüber eine Brandrup-Auflage.

Test war leider noch nicht möglich (siehe Erstzulassung...)

Aber so waren die Tipps und es scheint mir auch logisch hier zu investieren, denn die Technik drückt schon schnell durch.

Das MFB ist ja auch nicht höhenverstellbar wie bereits angemerkt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meine Meinung dazu ist: spar dir das Geld, denn mit "Komfort" nach meinem Verständnis hat diese Auflage nichts zu tun. Stattdessen kaufst du dir ein Drittprodukt, zahlst vielleicht ein bisschen mehr dafür und bist dann glücklich damit. Calibed Prestige, Fanello Clickmat oder Ähnliches. EInige sind auch mit selbstaufplasbaren Isomatten glücklich geworden.

Link zu diesem Kommentar

Kann ich nur bestätigen. Die Komfort-Auflage alleine reicht nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

+1

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

So war es bei uns:

 

1.) Untere Komfortauflage Original -> definitiv nicht zum Aushalten  -> WM (Werner Matraze) nachgerüstet, Rost hochgehängt, nun wunderbar bequem und mehr Kofferraum ! Da kein Rost, muss die Matratze alles selbst leisten.

 

2.) obere Originalauflage (auf Lattenrost) -> brauchbar, aber recht hart -> Calibed Roof (T5/T6) nachgerüstet, deutlich angenehmer, da man etwas in der oberen Schicht einsinkt. Hier macht der Lattenrost auch viel des Komforts.

 

Wer hier mit den Original Matratzen klarkommt, spart viel Geld. Für die Fahrzeugwertigkeit sind die Standard Matrazen mE einer der deutlichsten Schwachpunkte.

 

Kleiner Nachteil zugunsten der Bequemlichkeit (da einteilige, durchgehende Matratze) unten: die WM ist gerollt/gefaltet doch noch etwas wuchtiger, als zB die gefaltete. Mit dem Bettzeug (2x) drauf  und ein paar Jacken hat man dann etwa die Oberkante der Rücksitzlehne erreicht. Da jedoch soviel in den Kofferraum passt, ist das alles stimmig und bequeeeeeeeeeem :;)):

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 121 Mitgliedern gesehen

    CS80 Herasmus tierparkschorsch Wubiwi dpenzis cairol leNotre mschinner Bybrand Bellavista Ecomo Jump1000 _ellen mpglueck StephHae kiwus321 thobos Strauchi1970 Cali-MD klokopf tgcallib Jona Tobsen80 Mope74 a123 WillnenCali Farin_Urlaub MichaelS FRA007 noahgautschi miag.1965 friese04 CRGRacer ck-hagen McLane sven3 hunter-th ActualProof Paperspace Sidenote oceandriver Icons Wiggerl Andreas1 rantanplan95 ottsen FrankManfred SMO1 Eisbaer259 chris83 Speedracer83 sciononscio Qbee089 Nickman_83 Buddy59 Sheapper Maffy funki Roelle kajakcamper Questor DoroX Steffel89 Murdoc Bulli.6.1 Generation_Golf kochmos Clint81 CalliMV Happyride Bulli2020 ...Hardy Parcival Sandrina Grouse CampR Quasselchen Imko Hakorette callas Tobsn88 Eichert51 o0OmuffinO0o Ravennaghia 1philipp PhilK durldonnie tholin kk1201 Winralf bernds75 Reinerplei cbal2020 Fissler CaliCamping Boxergeist Mmx_89 Heine94 Calicool Hannes_112 +21 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.