candylo Geschrieben 5. April 2021 Teilen Geschrieben 5. April 2021 Guten Morgen und frohe Ostern, kennt jemand den Fehler 631H und ggfls die Lösung? Und vllt weiß jemand wo die Sicherung der Truma steckt? Viele Grüsse aus der Eifel Kurt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 5. April 2021 Teilen Geschrieben 5. April 2021 Da der Code nicht aufgelistet ist, ruf doch mal beim Truma Support an: 089/4617-2020 Warum willst Du eine Sicherung finden? Rückstellung von Fehlern geht über CP Plus. Ebenso Reset, auf denSchraubenschlüssel drehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bart7974 Geschrieben 5. April 2021 Teilen Geschrieben 5. April 2021 Hallo, vielleicht hilft das hier You do not have the required permissions to view the image content in this post. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Kontrolliere als erstes deine 12V Spannungen und ob deine 230V (AC) Spannungen in Ordnung sind . Das letzte habe ich aber nicht verstanden was da mit genau gemeint ist . Aber es scheint etwas mit die Spannungen zu tun zu haben.(Fault in the electronics) Gruß Bart 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
candylo Geschrieben 5. April 2021 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin Ernesto, danke. Es ist Ostermontag!? Keiner da. Und: das mit dem Reset stimmt oft, aber stimmt nicht immer. An der Truma Combi soll es einen Reset Knopf gebeb , der bei „unplausiblen“ Spannungsabbrüchen auslösen soll. Hallo Bart, danke. Ja das kommt der Sache schon näher. Ich erinnere mich dunkel an einen ResetKnopf im Inneren der C6 neben der Anschlussleiste. Das hat mir vor Zeiten der Trums Service schonmal genannt. Muss ich mal die Bank öffnen und gucken. Damals ging es auch um Spannungsverluste. Zitieren Link zu diesem Kommentar
camperjo Geschrieben 17. September 2022 Teilen Geschrieben 17. September 2022 Hallo Ihr Lieben, ja, den Fehler 631H habe ich regelmäßig. In den letzten 12 Monaten min. 5-6 mal. Es handelt sich um einen "Fehlerüberlauf" des Fehlerspeicher der Truma. Steht im Zusammenhang mit ungeplanten Spannungsspitzen oder Abbrüchen. Z.B. Netzstromversorgung außen unterbrochen ohne vorher die Heizung (sowohl Warmwasser als auch Heizung) ab zu schalten. Die Lösung: Sofort nach auftreten des Fehlers pulsiert / blinkt an der Truma Steuereinheit der Fehler 631H. Jetzt ACHTUNG nichts tun; ABWARTEN 15 Minuten! Erst wenn die Fehlermeldung aufhört zu blinken, den runden Steuerknopf ZWEIMAL kurz hintereinander drücken. Der Fehlerspeicher ist dann gelöscht und das gute Teil funktioniert wieder 100%. Bis zum nächsten mal. Also viel Glück. Das steht so leider in keiner Anleitung und auch der Code ist nicht beschrieben. Vor Allen die Lösung nicht. 2 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Weinsberg541er Geschrieben 20. Februar 2023 Teilen Geschrieben 20. Februar 2023 Hallo Camperjo, klasse der Tipp hat topp funktioniert. Wir müssen nicht mehr frieren. Außerdem hat er uns (vorläufig) viel „Lauferei“ und Geld erspart. Viele (warme) Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
MDAltenhasungen Geschrieben 7. September 2023 Teilen Geschrieben 7. September 2023 Hallo, danke für die Info, ich frage mich nur warum so etwas nicht in der Beschreibung steht, aber prima das es so tolle Mitmenschen gibt die einen weiter helfen. Allzeit gute Fahrt. Gruß MD Zitieren Link zu diesem Kommentar
OmaOpa Geschrieben 21. März 2024 Teilen Geschrieben 21. März 2024 Dieser Tipp hat uns gerade gerettet - bei 3°C wäre die Nacht vermutlich recht ungemütlich geworden. Bei uns passiert das gerne, wenn die Gasflasche gewechselt wurde.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.