Zum Inhalt springen

TPI Aufstelldach T6.1 Ocean


Dirk243

Empfohlene Beiträge

Bei meinem T5.2 habe ich 1x (seit 2019) tatsächlich mitbekommen, dass das System nachpumpt (irgendwann Nachts ist die Pumpe für ein paar Sekunden angesprungen - was habe ich mich verjagt 😦).

Das Dach sinkt auf der Fahrerseite nicht reproduzierbar ab (mal innerhalb von 12 Stunden ein paar Zentimeter - mal über mehrere Nächte gar nicht). Ich behalte den Faltenbalg im Auge. Sobald er nicht mehr stramm ist, Pumpe ich manuell nach. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ihr Beitrag trifft sich gut, denn ich habe auch Neues zu vermelden: das Dach ist nach der Reparatur auf der Beifahrerseite wieder eingeknickt als wir im Mai das erste Mal wieder Campen waren. Dann Reparaturtermin am 30.6. bekommen, Mitarbeiter des VW Centers Feser aber leider wegen Handbruchs im Krankenstand. Neuer Termin: 22.8. Da finden sie dann nichts, neuer Termin 28.8. und nach Schreiben vom Rechtsanwalt wird dann plötzlich der Hydraulikzylinder getauscht. Habe den Bus gerade vorhin zurückbekommen und teste jetzt das geöffnete Dach vor der Haustür. Bin sehr gespannt. Unterdessen ist ein weiteres Problem hinzugekommen: die Zusatzbatterien halten bei eingeschaltetem Kühlschrank nur noch 17Stunden, obwohl voll geladen. Auch das haben die VW Feser Mitarbeiter erstmal geflissentlich ignoriert. Alles weitere dann in einem weiteren Posting unter Batterie

Hallo, 

Habe gerade auch meinen aktuellen Stand gepostet. Und nun zu den Fragen:

1. nein, geht nicht., weil das Dach von der Starterbatterie gespeist wird. Man kann also den Motor starten, um die Batterie zu schonen, falls nötig 

2. bei mir hat das Nachpumpumpen nur einmal funktioniert, seitdem nie wieder. Aber VW Feser sagte, das das Nachpumpen nach wie vor  sein sollte 

3. Nach dem Entlüften war das Absenken erstmal weg, ist aber nach ca. 9 Monaten wieder aufgetreten. In der Werkshalle beim Feser standen 4 Busse mit schiefem Dach und der Kundendienstmitarbeiter meinte dann auch ganz offen zu mir, dass das Problem mit dem schiefen Dach wohl bekannt sei und es daher käme, dass die Leitungen werksseitig zu schlecht oder zu kurz entlüftet würden.

Bei mir wurde jetzt aber auch die Hydraulikpumpe getauscht (siehe mein Beitrag von soeben)

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Rainer15
Link zu diesem Kommentar

Alles klar danke für die Antworten. Ich drücke die Daumen dass es bei Dir/Ihnen nach dem Austausch passt und die Batterien für den Kühlschrank gerichtet werden.

 

Bei mir sinkt das Dach auf beiden Seiten ab, also vermutlich auch auf beiden Seiten Entlüftung sinnvoll.

 

Kann man das Nachpumpen über VCDS auslesen? Damit könnte man VW bereisen dass das nicht funktioniert 😉

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

Nein, das ist nicht richtig, das Dach wird über die Camperbatterien mit Strom versorgt.

Das Einschalten der Zündung ist nur notwendig, damit das Dach überhaupt bedient werden kann, nicht um es mit Strom aus der Starterbatterie zu versorgen.

 

Das Starten des Motors kann aber mal nötig sein, wenn die Spannung der Camperbatterien zu weit abgesunken ist.

Dann erscheint beim Versuch das Dach zu schliessen die Meldung "Motor starten" in der CU.

Dann das Dach bei laufendem Motor schliessen.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Warum kann das Dach nicht ohne Zündung bedient werden wenn die Starterbatterie gar nicht verwendet wird?

Link zu diesem Kommentar

Hallo fbn,

 

da muss ich passen. Ich meine aber, dass das auch nicht nötig ist. Fakt ist ja, dass Ihr Dach absinkt. Dann soll der Händler tun, was nötig ist, damit das wieder normal funktioniert. Dazu ist dann der Bus aber mindestens eine Woche in der Werkstatt, während der Händler mit VW kommuniziert und nachfragt, was er tun soll. Erhält er keine Freigabe von VW zur Entlüftung, so wie bei mir, dann wird der Händler auch nichts tun. Bei mir hat VW fast ein Jahr immer auf  ein Softwareupdate verwiesen, das nie kam, und erst dann wude entlüftet. Währenddessen verstreicht fröhlich die Gewährleistung des Händlers, und deswegen hatte ich letztlich meinen Rechtsanwalt beauftragt, die Reparatur einzufordern. Dann lief es auf einmal.

Hoffe, das es bei Ihnen nicht so lange dauert, bis sie die Leitungen entlüftet bekommen.

Bearbeitet von Rainer15
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Hoi zämme. Ich hatte auch das Problem mit dem Aufstelldach. Jetzt ist mir aufgefallen, dass das Dach einmal am Tag nachgepumpt wird. War ehrlich gesagt etwas Überrascht, weil ich auch nur die 10h und 5h Regel kannte. Jedenfalls pumpt mein Dach einmal am Tag nach. Gefühlt alle 24h einmal. War vor 4 Wochem im Service, evtl. gab es ein FW Update...

Link zu diesem Kommentar

Mein Dach pumpt hier im Süden regelmäßig alle 5 Stunden nach.

 

@ewok78, es ist ja möglich, dass dein Dach bei der Überprüfung nach 5 Stunden noch nicht weit genug eingesunken ist, dann erfolgen weitere Abfragen alle weiteren 5 Stunden.

Ich kenne keinen Fall wo es nur einmal am Tag nachpumpt.

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stimmt. Meins hat auch bei 3 Tagen Standzeit kein einziges Mal nachgepumpt….

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gratuliere, dann steht dein Dach ja wie ne eins. Ist das auch bei Hitze so?

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

Na es war schon gut warm, keine 35 Grad aber mir reichte es….

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ist das so ? Ich dachte beim T6.1 ist es so, dass sobald eine Prüfung ergibt, dass nicht nachgepumpt werden muss, jegliche Prüfung und Aktion erledigt ist ?

 

Letztes Jahr sank es bei mir auch schneller als sonst, daher bin ich im 10h/5h-Rhytmus geblieben und es wurde regelmäßig nachgepumpt. Dieses Jahr scheint das Dach wieder langsamer zu sinken und ich hatte erst 1x Nachpumpen nach knapp 10h und dann natürlich nix mehr.

Mir ist jetzt auch aufgefallen, dass ich 1x in der CU einfach auf Aufstellen gehen kann. Ein weiteres Mal läßt er das nicht zu, dann muss ich erst etwas Absenken und dann Aufstellen.

@ewok78 Hast Du die Möglichkeit den  SW-Stand des KFG per OBD auszulesen ?

 

Grüße,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 122 Mitgliedern gesehen

    Bullibirdie ZeroGravity highroller02 grby Campingfan Jan123 andi1905 Goeran california_1991 Toby-e36 Bastix Ernstzweifel uller07 Maxxxio BulliSuse mgandke Robin1000000 sb00 Commanderbrot joerg23714 Pianogerd flokoboi classicline2009 Tiatia Johnny_Fly Elchfamily GerSchi enigma GruenNdB CHMHH AP2020 Luomen caravelle Bertram-der-Bulli Miar SPO18 Bulligonzo Feuerzunge exCEer Emmental ewok78 lepse gngn KlausKoeln T2-Fahrer magicrunman Ozeaner Sandraeb Adddi Ferdl stiptec tonitest sts Gaessje oceanfrank Segelsonne aderci p.eter Atze Californiger motorpsycho Unbekannter LupoBavarese 4cheers chruesi Paulaner llds25 Tim_Jochen Blueslineuwe Bauer-Alt Flo83 Greekfan golf62 shoulders Matts Mitmog Cali-on-tour trogganon CherryBuzz Tarmac96 MM15 vieuxmotard PaulW alexo w1ls0n Gratzl ger850 autostart Slow-Fox Stefo toulouse rolvos happymac Bulli-Bike-Boulder-Beer Hyperion brezelman Calimaso thomasvo Majanicho2020 Sofasurfer +22 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.