JonasSiljan Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 Hallo zusammen, wir (meine Frau, ein Kind, ein Hund, ich) waren gefĂŒhlte 2 Stunden vor âBestellung abschicken fĂŒr den Oceanâ mit 204PS und 4motion. Dann schauten wir ein Beach Camper Video und dachten uns: - wir brauchen kein Elektro-Dach (bilde mir ein, dass bei tiefen Temperaturen/seitlichem Schnellfall usw. ein manuelles Dach auf lĂ€ngere Nutzungsdauer gesehen irgendwie problemfreier sein sollte, vom Wassertank leeren zwischen AusflĂŒgen mal abgesehen), - ebenfalls keine Mini-SpĂŒle, wir kochen maximal Wasser drinnen - hĂ€tten supergerne einen 5. Sitz zum hier notwendigen 4motion â·ïž - und 150 PS reichen bei 95% Skandinavien-Einsatz auch, und in Deutschland ist die Durchschnittsgeschwindigkeit auch nicht besser und in der Schweiz zu schnell fahren kann ich mir eh nicht leisten  đ€  Also Beach Camper.... und die Info-Suche geht von vorne los  Was ich jetzt trotz Suchen und Videos gerne noch bestĂ€tigt hĂ€tte, sind folgende Details - vielleicht kann mir das ja einer von Euch modernen Beach Campern sagen - vielen Dank im Voraus schonmal:  1) sind die Verdunkelungen vorne (Frontscheibe) im Beach Camper so geil wie im Ocean (Rollos), oder wie im Multivan von 1996 mit Stofflappen und Druckknöpfen/magneten? Wenn letzteres - gibtâs fertige/bessere Lösungen oder funktioniert es trotzdem gut genug?  2) Hat die 2er Bank im Beach Camper eine Loungefunktion? Ich vermute nein?  3) nochmal 2er Bank: Die KopfstĂŒtzen lassen sich ebenfalls nicht klappen, sondern nur abnehmen, richtig?  4) Sind die verstĂ€rkten Stabilisatoren jetzt Standard oder fehlen die Bauteile bei VW? im schwedischen Konfigurator sind die nĂ€mlich nunmehr weggefallen, die hĂ€tte ich schon gerne - rufe sonst mal den HĂ€ndler an, aber das Caliboard hat meist mehr Infos als die HĂ€ndler hier...  đ  5) Hat jemand den lĂ€ngsten 810er Jalopy Auszugsdrawer (wo zwei 400mm Boxen draufpassen) in Verbindung mit dem 5. Sitz probiert, geht das oder wird das nervig eng?  Dankeschöön und liebe GrĂŒĂe aus dem noch frischem Norden! Jonas    Zitieren Link zu diesem Kommentar
ashmimi Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 Hallo Jonas, Der Beach hat die gleichen Rollos wie der Coast. Nur die Fahrer- und BeifahrertĂŒre haben keine Rollos, sondern StofftĂŒcher mit eingenĂ€hten Magneten. Das ist aber auch beim Coast so.  Zum Rest kann ich nichts sagen, wir haben eine 3er Sitzbank. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Olsen Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Im Komfortpaket sollten so Rollos mit drin sein + Komfortpaket inkl. Komfortschalttafel in Titanschwarz/Titanschwarz, inklusive 2 Verdunkelungsrollos fĂŒr die Frontscheibe 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Maffy Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein, nicht StandardmĂ€Ăig. Genau, nur wenn die Komfortschalttafel bestellt wird, sonst sind es die Stofflappen zum Sonnenschutzblenden-ĂberstĂŒlpen. Nach meinem Kenntnisstand sind die kein Standard. Die lĂ€sst sich VW hier in GER auch gut mit knapp 400 Euro extra vergĂŒten.  Die Sitzbank mĂŒsste identisch mit der Coast/Ocean-Version sein, also nein, die KopfstĂŒtzen sind anklappbar. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Heinzi20 Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 KopfstĂŒtzen sind beim Beach nicht klappbar. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lhasa Geschrieben 19. MÀrz 2021 Teilen Geschrieben 19. MÀrz 2021 Und hat keine Loungefunktion. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich persönlich find die abnehmbaren aber besser. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 (bearbeitet) Die Frontrollos sind nett, weil immer dabei, aber sie sind auch unzuverlĂ€ssig, hakelig und anfĂ€llig. Ich wollte groĂer Fan sein und hab inzwischen eine Thermomatte, die richtig hĂ€lt und richtig dunkel macht (von Maxxcamp, gibts auch chic und teurer von Project Camper). Nachteil ist natĂŒrlich, dass sowas etwas Stauraum braucht... Aber wenn sonst nichts oben mitfĂ€hrt, kann sie auf die Hochdachmatratze gelegt werden. Und die (auch bei Coast und Ocean) standardmĂ€Ăigen Stofflappen fĂŒr Fahrer- und Beifahrerseite sind zwar praktisch magnetisch, aber nicht besonders dunkel.  Was mir mehr fehlen wĂŒrde als die Frontrollos wĂ€r das Multifunktionslenkrad, sofern ihr das nicht dazu konfiguriert habt. Das ist bei Ocean/Coast auch Serie. Und ich hab den Ăberblick verloren, wie es beim aktuellen Beach-Modelljahr mit Lautsprechern hinten aussieht - bei Coast/Ocean sind die jedenfalls vorhanden, auch beim kleinen Radio.  VG Bearbeitet 19. MĂ€rz 2021 von Kaasaa 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rolfi Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2021 Ich habe mich bei meinem bestellten Beach Camper gegen die Komfortschalttafel entschieden, somit ist das Cockpit dann bei meiner Sitzwahl (12 Wege Fahrersitz) in stylish Schwarz und mit den vorgenannten Magnet-Stofflappen. Wenn ich alles habe, beabsichtige auf der AuĂenseite Verdunkelungsstoff (fĂŒr Gardinen) drauf zu nĂ€hen (lassen ....). Wenn das nicht so gut aussieht werden es sicher die schicken Teile von ProjektCamper aus Hamburg werden. Mit einem fĂŒnften Sitz wird es im Fahrgastraum sicher arg eng, vor allem wenn immer ein Heckauszug hinten drinnen ist (bei den lĂ€ngeren Varianten muss die Bank vorgeschoben werden. FĂŒnf Sitzmöglichkeiten hĂ€tte man auch bei der Dreierbank, die ich konfiguriert habe. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Siggy75 Geschrieben 20. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 20. MĂ€rz 2021 Wir haben den Beach 6.1 in der Edition AusfĂŒhrung als Tour und dazu die Dreier Sitzbank. Diese Kombi hat den 5. Sitz immer dabei und maximalen Innenraum. Die Loungefunktion haben wir nachgerĂŒstet mit dem Heckauszug und Schlafsystem von GoOutside. Beide Vordersitze drehbar war wichtig, da wir zu fĂŒnft unterwegs sind. Hier ein Bild vom Innenraum. Kocher und oder SpĂŒle kann jederzeit mit einem kleinen Modul nachgerĂŒstet werden, siehe unten. You do not have the required permissions to view the image content in this post. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
JonasSiljan Geschrieben 20. MĂ€rz 2021 Autor Teilen Geschrieben 20. MĂ€rz 2021 Danke euch allen - besonders Fotos sind immer toll đ  Wir tendieren zur 2er Bank, da diese niedriger ist (in der Schlafposition) und wir meist nur zu Dritt unterwegs sind. Der extra Sitz fĂŒr fĂŒnf ist nur wenn Freunde 1-2 mal im Jahr mitfahren gedacht.  Die Idee mit den drittanbieter Verdunkelungen ist prima, wobei die Komfortschalttafel in Palladium in Schweden scheinbar die einzige Alternative ist in der 2er Bank Kombination.     Zitieren Link zu diesem Kommentar
Scoty81 Geschrieben 20. MÀrz 2021 Teilen Geschrieben 20. MÀrz 2021 Du solltest aber bedenken das der Sitzkomfort der 2er Bank stark eingeschrÀnkt im Gegensatz zur 3er. Dort fehlt einfach der Seitenhalt beim sitzen. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
JonasSiljan Geschrieben 20. MĂ€rz 2021 Autor Teilen Geschrieben 20. MĂ€rz 2021 Danke, wir mĂŒssen das mal Probesitzen, wobei wenn wir zu Dritt unterwegs sind, sitzt da der Junior im Boostersitz mit SeitenstĂŒtze (oder Schwiegermutter đ SpĂ€ssle, dann mĂŒssen wir uns halt abwechseln). You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Steht dort eine passgenaue KĂŒhlbox zwischen den Frontsitzen? Ist die von Dometic? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Siggy75 Geschrieben 21. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 21. MĂ€rz 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja Dometic 11l zwischen den Vordersitzen. Dreierbank hat von unseren Kindern bestĂ€tigt deutlich besseren Sitzkomfort. Re Schlafposition der Bank. Wir ziehen die Bank vor legen die Lehne inkl. KopfstĂŒtzen mit einem Griff nach vorn und schlafen auf der glatten BankrĂŒckseiteplus Auflage. Ist ein anderes Schlafsystem. Bequemer, Loungefunktion und mit Zugriff zum Heck bei aufgebautem Bett. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
andyst Geschrieben 21. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 21. MĂ€rz 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das go outside Schlafsystem hab ich mir angesehen, ist wirklich clever und umgeht die Nachteile des Standards (Zugang Laderaum von innen und Loungefunktion). Was ist das denn fĂŒr ein KĂŒchenblock? Sieht stylisch aus. Wasserversorgung ist dort drin nehme ich an, und ein Kocher? LĂ€sst sich das auch 90Grad drehen oder ist es nur fĂŒr Montage quer hinterm Sitz gemacht? viele GrĂŒĂe, Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
JonasSiljan Geschrieben 21. MĂ€rz 2021 Autor Teilen Geschrieben 21. MĂ€rz 2021 Grad mal angeschaut, durchaus interessantes System, danke fĂŒr den Tipp! Kommt in die engere Wahl đ die lange Auszugsschublade von CamperX ("Adventure") hat auch was (statt der StaukĂ€sten von VW bei der 2er Bank Variante), muĂ nochmal etwas planen, was wo hinkommen soll. Soo viele neue Möglichkeiten mit den Beach Modellen đ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.