Zum Inhalt springen

Mein VW California T6.1, History, Gutes und Schlechtes


Empfohlene BeitrÀge

Vor ca. 1 Monat konnte ich meinen VW California T6.1 im BEO bei einem -bis jetzt- sehr zu empfehlenden HĂ€ndler ĂŒbernehmenÂ đŸ€—

 

Leider konnte ich den Cali noch nicht richtig testen (Sommerpneus und nur Schönwetter Benutzung) 

 

Was mir inzwischen aufgefallen ist:

 

  • Der Motor (150PS) dröhnt und kreischt lauter, als die VorgĂ€nger Motoren T6. BergaufwĂ€rts schaltet er spĂ€ter. Ich muss oft manuell einen Gang hoch tippen, weil der gequĂ€lte LĂ€rmpegel unertrĂ€glich wird.
  • Den manuellen Verriegelungsknopf an der SchiebetĂŒre vermisse ich.
  • Die wenigen AblageflĂ€chen im Armaturenbrett stören mich nicht mehr (ich habe deswegen im Vorfeld ein Drama abgelassen)
  • An die Camper Unit und die Lichter muss ich mich noch gewöhnen. Alles geht langsamer und ist komplizierter geworden. Im Wohnraum kann man die zwei Ă€usseren Lichter nicht mehr separat einschalten. Es gehen immer beide gleichzeitig an. Die Dimmungen sind nicht speicherbar. Die Niveau Level Kontrolle nur bei ZĂŒndung möglich.
  • Die Standheizung sĂ€uselt und schnauft leise vor den Starts. Zudem muss ich auf Stufe 8 stellen, was frĂŒher bei 3 schon gut war (Gitter drehen?) Ich wĂŒnschte mir, dass die Standheizung bei tiefen Temperaturen permanent lĂ€uft.
  • Bei mir ist ein altes Standheizung SteuergerĂ€t verbaut.
  • Der VW lĂ€dt sich statisch auf. Wenn man von den Sitzen aufsteht, bekommt man einen Zwick/Stromschlag. HĂ€tte besser wieder die Alcantara Sitze genommen.
  • SchiebetĂŒre tönt beim schliessen „ungesund“
  • Rost an der RĂŒcksitzbank -habe ich gelesen- ist wohl normal.

 

 

Weitere, bis jetzt bekannte MĂ€ngel:

 

  • Beim Dach öffnen kommt nach ein paar Zentimeter die Meldung, Dach offen. Dann muss ich alles nochmals machen. Erst dann öffnet es richtig.
  • Viele Fehlermeldungen beim Auslesen der SteuergerĂ€te mit VCDS.
  • SchranktĂŒren KĂŒche gehen streng. SchiebetĂŒre Schrank (Kleider/Safe) spitzige Aussparung und „Folie“ mit Blater. Hinten schliesst der Schrank nicht geschmeidig.
  • We Connect App funktioniert nicht richtig. Falsche Angaben (Entriegelt bei abgeschlossen). Tankanzeige nicht aktuell, Ad Blue im Bordcomputer Reichweite 10'000Km. In der App: 2'400 Km etc.
  • Geschwindigkeits Warnanzeige (5 Km/h) fĂ€llt nach ein paar Tagen raus.
  • Motorhaube nicht gleichmĂ€ssig. Spaltmasse verschieden.
  • Kofferraum Deckel fĂ€llt runter. Gasdruckfeder zu schwach. Auch bei warmen Temperaturen.
  • Lack Aufplatzung/Kratzer hinten rechts auf Dach
  • Farb Absplitterung Heckklappe links (ca. 3mm)

 

 

Bearbeitet von Laini
  • Mag ich 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das klingt nicht nach Begeisterung. Gibt es denn vielleicht auch etwas, das dir Freude bereitet? Im Titel wird ja immerhin "Gutes" erwÀhnt.

  • Mag ich 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du hast in der Tat recht. Beim Schreiben kommt halt nicht so Freude auf. Wollte das Navi als Pluspunkt erwĂ€hnen. Aber auch davon bin ich ernĂŒchtert. Meine alten POI's kann man nicht mehr aufspielen.

Das Wichtigste: Mein Cali bereitet mir Freude! Egal, welche Macken er noch hat.
FĂŒr mich ist er Freiheit. Ist ja mein dritter.

  • Mag ich 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist grad Sommer in der Schweiz? 😉

 

Hört sich Ă€rgerlich ein bei einigen Sachen (Lackabplatzer etc.). Einige kann ich nicht richtig einordnen (Standheizung sĂ€uselt und schnauft? Macht meine auch beim T6 und das ist normal denke ich... weiß natĂŒrlich nicht wie sie schnauft bei Dir.)

 

Andere Dinge sind ja durchaus bekannt und die kannst Du ggfs. beim HĂ€ndler beheben lassen?

  • Mag ich 1
Link zu diesem Kommentar

Zum Thema AdBlue-Anzeige in der App: da wird maximal >2400 km angezeigt, erst bei geringerer Reichweite wirds genauer. Das ist nicht toll, aber das ist zumindest kein individueller Fehler bei dir.

 

Der Rest klingt nach den ĂŒblichen VerdĂ€chtigen, von denen manche mehr, manche weniger haben (oder bemerken). Ich hoffe natĂŒrlich, dass die fĂŒr dich besonders Ă€rgerlichen Sachen behoben werden können oder trotz allem die Freude ĂŒberwiegt.

 

Ach ja, statische Aufladung hab ich bei Mixed Dots BezĂŒgen nicht außergewöhnlich bemerkt. Kann aber auch sein, dass es einfach weniger wurde und ich mich nicht mehr erinner, das wĂ€re ja gut fĂŒr dich (oder, dass du Statik-affine Klamotten trĂ€gst 😉⚡).

 

VG

  • Mag ich 2
Link zu diesem Kommentar

Immerhin findest du die AblagenfĂ€cher gut oder sie stören nicht đŸ‘đŸŒđŸ˜‚

#staypositiv

  • Mag ich 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wer oder was ist denn BEO? Wikipedia sagt, eine Vogelart?
 

Ansonsten scheint mir schon, dass Du vielleicht  etwas zu kritisch an die Sache herangehst. Klar, mag störend sein, dass die Niveaukontrolle nur mit aktivierter ZĂŒndung geht, aber der T6 hatte doch gar keine? Ist also doch eher ein Fortschritt, dass sie da ist, oder nicht? 🙂

 

Statische Aufladung hatte ich noch nie, hier hĂ€tte ich evtl. Deine Kleidung oder Schuhe in Verdacht. Die Anzeige in der App sagt nicht "2400 km", sondern ">2400km". Die Standheizung mag vielleicht "schnaufen", aber sie hat keine klackernde Dieselpumpe und vor allem keinen Abgasgeruch im Innenraum - technisch von der Hardware her viel besser als im T6, die Probleme mit der Heizleistung dĂŒrften nur an schlechter Programmierung durch VW liegen.

 

Und die vielen Fehlermeldungen in den SteuergerĂ€ten hatte ich auch, aber man muss halt sehen, dass neuere SteuergerĂ€te von Natur aus sehr geschwĂ€tzig sind und lĂ€ngst nicht jeder Fehlereintrag irgendetwas fĂŒr den Nutzer zu bedeuten hat. Es hat schon seinen Grund, dass die meisten dieser Fehler nicht im Kombiinstrument angezeigt werden! Vergleiche es mit einem startenden Linux-System - das gibt je nach Loglevel hunderte von Warnmeldungen aus, die aber fĂŒr den Anwender völlig bedeutungslos sind. Diese Meldungen sind teilweise eher fĂŒr das Debugging gedacht als fĂŒr die Fehlerdiagnose. Kaputt ist wahrscheinlich trotzdem nichts. Die Entwickler haben sich schon etwas dabei gedacht, dass bestimmte Fehler zu WarnlĂ€mpchen fĂŒhren, andere zu Warnmeldungen, die man wegdrĂŒcken kann und wieder andere zu keiner vom Kunden wahrnehmbaren Reaktion.

 

Entspann Dich. Hatte auch ein paar Problemchen mit dem Wagen, aber die meisten wurden zu meiner Zufriedenheit gelöst und glaub mir, jedes Auto hat irgendwelche Macken. Ist trotzdem ein tolles Auto :;-):

  • Mag ich 2
Link zu diesem Kommentar

Und wichtig war auch einen neunen Thread aufzumachen. Passte offensichtlich nicht in den MÀngelthread. Nun ja.

 

Thomas

  • Mag ich 1
Link zu diesem Kommentar

Kann man, muss man aber nicht.

Ich kann echt manchmal nicht verstehen, warum es manche hier nicht nachvollziehen können, dass man bei dem Preis einfach mehr erwarten darf an QualitÀt. Aber vielleicht verdiene ich mit Geld auch einfach zu hart... 

 

Es gibt halt nicht viel vergleichbare Fahrzeuge. 

 

@Laini Dran bleiben. Mein Cali ist auch erst 11 Monate alt und hat bei mehr als 6 Werkstattaufenthalten und 16.000km auch schon 5 Wochen bei mir im Bestsand gefehlt. Und ich habe auch nicht den ersten Cali... bleib hartnÀckig, dann werden sich viele Dinge lösen lassen. Es nervt aber und kostet sinnlos Zeit.

Deswegen werde ich aber sicher kein Nuggetfahrer...

Bearbeitet von hans_771
  • Mag ich 3
Link zu diesem Kommentar

wenn man ein Wohnmobil fĂŒr 100.000€ oder mehr kauft hat das auch nicht die "QualitĂ€t" einer S-Klasse... Die Frage ist auch was man mit QualitĂ€t verbindet... Beim Cali war es fĂŒr mich eher die LebensqualitĂ€t... Die Verarbeitung passt fĂŒr einen Bus... MĂ€ngel werden beseitigt falls vorhanden... denke das muss man entspannter sehen... wer will findet immer was... 

  • Mag ich 3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das stimmt schon, aber:

 

zu meiner LebensqualitÀt gehört eben nicht, dass ein Fahrzeug in den ersten 9 Monaten 12 Tage an 10 verschiedenen Terminen in der Werkstatt steht. Bei uns ist der Bulli auch Alltags-Fahrzeug und dann nervt das Organisieren, Ersatz-Fahrzeug beschaffen, etc. schon ziemlich und kostet nebenbei auch noch ziemlich viel Zeit.

 

NĂ€chste Woche muss der Bulli wieder in die Werkstatt, eine Taste des hinteren Bedienelements der Klimaanlage klemmt.

 

GrĂŒĂŸe

quas

Bearbeitet von quas
  • Mag ich 3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mein persönlicher History Thread. Heulen bitte wo anders. Danke 🙂 

Werde ich 😄 

 

 

__________________________________________________________________________________________

 

 

Vieles hat sich in der Werkstatt geklĂ€rt â˜ș
...und Vieles ist einfach so 😌

Ich liebe meinen Bulli und werde damit wieder viele geile Abenteuer erlebenÂ đŸ€­đŸ˜‡
...trotzdem muss man nicht alles hinnehmen. Ausser man ist ein Schaf...😉 Schafe sieht man ja in der heutigen Zeit zur genĂŒge...oft mit Windel im Gesicht 😄 

Bearbeitet von Laini
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das habe ich die letzten Male auch des öfteren so bei mir erlebt, dachte es lag an der KĂ€lte. War beim letzten Cali mit Hydra. Dach bei mir nie der Fall. Werkstatt bisher keinen Fehler feststellen können zu dem Thema 😞

 

 

Ich habe die

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

bei mir verbaut, damit ist es perfekt. Vielleicht auch eine Option fĂŒr dich, ist fix selber getauscht.

 

War bei mir auch mit den Falschmeldung. Ich habe inzwischen den ganzen Kram deaktiviert und PrivatsphÀre auf Maximum stehen. 

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das passiert anscheinend, wenn man das Dach mit laufendem Motor öffnen möchte. Dann braucht es zwei Versuche. 
Mir wurde gestern gesagt, man solle das Dach bloss mit eingeschalteter ZĂŒndung öffnen. Habs aber noch nicht getestet. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, definitiv nicht, bei mir nur mit ZĂŒndung an und Motor aus mehrmals so passiert. Ebenso beim Ablassen dann die Meldung "schief", wo man auch mehrmals betĂ€tigen muß, bis es wieder runter will... Alles mit NUR ZĂŒndung an bei mir.

Link zu diesem Kommentar
Gast
Dieses Thema wurde nun fĂŒr weitere Antworten gesperrt.
  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Wrenchturner thomaspoechmann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.