Zum Inhalt springen

Zerplatzte Küchenglasplatte


Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben...

 

Mir ist bei der eisigen Kälte da draußen  (-8 Grad) gekoppelt mit einer Vibration (Tür zu schlagen) die gesamte Küchenglasplatte/-klappe in tausend Einzelteile zersprungen.

Wir hatten aktuell noch die einteilige Glasplatte über Herd und Spüle.

Unser Fahrzeug ist ein T5 California, Baujahr 2006.

 

Jetzt die Frage, gibt es diese Glasplatte/Klappe noch zum nachkaufen? Wenn ja, wo. Ich werde im Internet einfach nicht fündig.

Einen Umbau auf zwei Klappen, wäre nicht zwangsläufig nötig, da wir Herd und Spüle nicht nutzen.

 

Offen wären wir auch für Alternativen. Hat jemand statt dessen schon mal eine Holzplatte verbaut? Ist es überhaupt tüvtechnisch rechtens einfach was anderes zu verbauen oder muss man das eintragen lassen?

 

Da wir den Herd und die Spüle nicht nutzen, vielleicht hat auch jemand noch eine andere Idee wie man den Platz besser nutzen könnte? Ala Stauraum?

 

Liebe Grüße Sarah

 

Bearbeitet von Emmi_85
Link zu diesem Kommentar

Hallo Sarah, 

kommt echt selten vor dass die Glasplatte springt, den ein oder anderen Fall gab's hier im Board aber schon... 

Naja, hilft ja nix😉

Du bekommst das Ersatzteil auf jeden Fall noch beim VAG. Vermutlich komplett mit der Alu Leiste vorne. 

Die zweiteilige vom T6 passt leider ohnehin nicht. 

Das jemand auf etwas komplett anderes umsteigt, Holzplatte o.ä. kann ich mich gerade an kein Beispiel erinnern. 

 

Evtl. gebraucht auf ebay, wobei du hier vermutlich viel Glück brauchst. Meist werden ganze Küchen angeboten. 

 

Viele Grüße Björn 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sarah!

 

Getreu einer schöne Caliboard-Tradition, sag ich zuerstmal: :welcome:, hier im Forum für reiseverrückte Calinisten/Innen.

Du bist ja erst seit 20 Minuten hier angemeldet und hast schon ein Hilferuf losgelassen... da helfen wir doch gerne.

Zur Sache: Die Glasplatte gibt es natürlich bei deinem VW-Händler vor Ort - im Idealfall ist es ein VW-Nutzfahrzeug Partner - dort erfährst Du auch den Preiss... logisch!:hehehe:

 

Und wenn Du Dich jetzt noch, ebenfalls getreu der Caliboard-Netiquette, hier kurz vorstellen würdest (natürlich alles freiwillig!) https://www.caliboard.de/forum/33-uservorstellung/)

wäre das sehr nett und gern gesehen, ebenso das Ausfüllen der Benutzerdaten - hast Du ja schon angefangen 👍

 

Wie auch immer, ich hoffe, Dein Problem wird bald gelöst und ich wünsche Dir allzeit knitterfreie Fahrt.

 

Grüße aus München,

Paul

 

Link zu diesem Kommentar

... und den Vorrednern hinzufügend möchte ich zu Bedenken geben, dass Holz beim TÜV wohl zu Schwierigkeiten führen würde. Wegen der zwei Brenner auch durchaus zu recht😉

 

 

Edith kaufte ein Satzzeichen und ein "e"

Bearbeitet von Kalaaf
Link zu diesem Kommentar

Lieben Dank schon mal für die schnellen Antworten. Und lieben Dank für die Willkommensgrüße...🤗

Was genau ist mit VAG gemeint? Beim Googlen finde ich da nichts 🙈.

 

Auch werde ich mich mal bei VW schlau machen.

Also scheint es nicht so üblich zu sein das sie dermaßen zerspringt... was nebenbei der Grund ist, wieso wir über eine robustere Alternative nachdenken.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ja das dachte ich mir schon. Da unser Herd abgeklemmt ist (Gasleitung außer Betrieb genommen, da wir drinnen nicht mehr kochen wollen) und nicht benutzt wird hatten wir für uns die Idee... nur das interessiert ja leider nicht den TüV.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Volkswagen Audi Gemeinschaft = VW Händler 😉

Link zu diesem Kommentar

Vor einiger Zeit gab es einen Faden in dem ein Glaser seinen Umbau einer Glasplatte in eine Geteilte vorstellte. 
Vielleicht kann Dir ein Glaser helfen.
Alternativ wäre auch eine Alu- oder Dibondplatte möglich. Die erforderliche Stärke kann man aufdoppeln oder durch fräsen erreichen.

Oder natürlich VW. Kfzschein scannen, und per Mail an den Ersatzteil Verkauf deiner VW Werkstatt gern auch mit Problembeschreibung und Foto.

Event. war deine Glassplatte  verspannt montiert.

Link zu diesem Kommentar

Bei Holz hätte ich keine Bedenken wenn du an der Unterseite eine Metallplatte anbringst (das Blech muss ja nicht sehr dick sein. 0,5-1 mm reicht). Das war beim T4 California von Westfalia auch so. Der Deckel der Küche war aus Holz. Über den Brennern war eine Metallplatte am Holz.

 

Gruß Rudolf 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So zu der Zeit, als dein Bus gebaut wurde, gab es auch noch einen California Trendline und der hatte dort eine Platte aus Dibond?, zumindest nicht aus Glas oder Holz.

 

Viele Grüsse, Martin


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Martin, 

echt jetzt? Dachte eigentlich ich kenn mich aus🤔

Hab ich noch nie gesehen? 

Wenn du ein Bild hast, gerne zeigen. 

 

Grüße Björn 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auf die Schnelle...

 

Ansonsten kann ich nachher nochmal in der Einfahrt schauen...

 

Gruss, Martin


Link zu diesem Kommentar

Jetzt hab ich es kapiert. Du sprichst von deinem...😊

Wusste ich nicht, dass es das je gab. 

Man lernt nicht aus!

Grüße Björn 

 

Bearbeitet von Dalarna
Link zu diesem Kommentar

Die Küche zählt zur Ladung und interessiert den TÜV überhaupt gar nicht…. Da kannst du dran Umbauen was dir gefällt und wie du es als sicher erachtest.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    hurz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.