Road_Tenner Geschrieben 15. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Klingt interessant, würde ich auch gerne mal sehen 😉 Wir hatten bei unserem Beach immer das Seil aus Toms Shop drum, zudem ist es eine große Hilfe, wenn man beim Einklappen bzw. Verschließen darauf achtet, dass sich der Balg hinter dem Riemen der Verschlussschnallen befindet. S. Bilder, hatte mal jemand hier im Board gepostet, glaube ich. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
caddy2k Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 Das Seil gibt es jetzt sogar schon bei VW. Habe ich im letzten Jahr beim Austausch vom Faltenbalg in Hamburg gesehen - habe mir allerdings nicht gemerkt, was VW dafür aufruft (150Euro???). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali_Myth Geschrieben 15. Januar 2021 Teilen Geschrieben 15. Januar 2021 (bearbeitet) Hallo, so wie auf den Bildern sieht das bei mir aus. Das schwarze ist Stoff, die grauen Enden Textil. Es ist recht unauffällig und klappt sehr gut. Edit: Aufgrund der Nachfragen: Ich habe mein Fahrzeug bei Cali-Camper als Jahreswagen gekauft, falls das jemand nachrüsten möchte und einen Ansprechpartner sucht. Da ich persönlich unzufrieden mit der Betreuung danach war, soll das hier aber keine Werbung für den Laden sein. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Bearbeitet 15. Januar 2021 von Cali_Myth Zitieren Link zu diesem Kommentar
EwaldTx Geschrieben 18. Januar 2021 Teilen Geschrieben 18. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ‚Was ist der Unterschied? Oder eventuell Elastik? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tasse Kaffee Geschrieben 3. März 2021 Teilen Geschrieben 3. März 2021 Ich hatte den 5.2 und jetzt den 6er. Ich fand den 5.2 unauffälliger. Im positiven Sinne. Weniger anfällig, längere Intervalle. Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 4. März 2021 Teilen Geschrieben 4. März 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hab ich was verpasst ? Bei meinem T5.2: Öl bis 30tkm / max 2 Jahre, Inspektion nach 2 Jahren und dann jährlich (!) / max. 30 oder 40tkm (genaue LL hab ich jetzt nicht im Kopf). Klar, das Öl-Intervall ist vom Fahrprofil abhängig. Aber diese bekloppte jährliche Inspektion (ich meine nicht Zusatzarbeiten wie Haldex-Öl, DSG-Öl, Bremsflü,...) wo mein Reifenprofil angeschaut wird, Scheibenwischer, Wischwasser, ... finde ich eine Frechheit bzw. dient allein der Umsatzsteigerung. Da ist doch rein vom Papier her keinerlei Vorteil für den T5.2. Da hat sich beim T6 außer AdBlue nachfüllen nix geändert ? Grüße, Erik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tasse Kaffee Geschrieben 4. März 2021 Teilen Geschrieben 4. März 2021 (bearbeitet) 30000 oder alle 2 Jahre Öl ist beim T6 nicht. Jährlich oder nach Anzeige, bei mir nach 24000 glaub ich. Dadurch fallen Ölintervalle auch unterschiedlicher als Wartungsintervalle, was beim 5.2'syncroner läuft. Also bei mir damals jedenfalls. VG Bearbeitet 4. März 2021 von Tasse Kaffee Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.