Zum Inhalt springen

Zusatzbatterien entladen zu schnell.


Cali-Neuling

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ZunÀchst allen Forenmitgliedern ein frohes erfolgreiches Camping Jahr!

 

Nun zu meinem Problem:

 

Meine Zusatzbatterien (mit der grĂ¶ĂŸeren KapazitĂ€t) im neuen Ocean 6.1entladen gefĂŒhlt zu schnell. So ca. nach 10 Tagen Standzeit von fast voll auf die Meldung "Batterie leer".

 

Ist es normal?

 

Wisst ihr, wie man die Batterien schonend aufladen kann?

 

Kann ich die permanent am Hausstromnetz angeschlossen lassen? 

 

Sonst noch Tipps? 

 

Danke!

 

Chris

Link zu diesem Kommentar

Ist es normal? ===> Nein - Hier ist VWN gefragt/Garantie

 

Wisst ihr, wie man die Batterien schonend aufladen kann? ==========> Einach an Landstrom anschließen, LadegerĂ€t schaltet automatisch auf Erhaltungaladung wenn Batterie voll.

 

Kann ich die permanent am Hausstromnetz angeschlossen lassen?  => Ja

 

Sonst noch Tipps?  =======> Wie gesagt, erst mal vom Freundlichen prĂŒfen lassen, Wenn die Zusatzbatterien nach so kurzer Standzeit leer sind , liegt wahrscheinlich ein Fehler vor.

 

 

Ansonsten noch viel Freude mit dem Cali:;-D:

Link zu diesem Kommentar

ZufÀllig heute folgendes Video gesehen:

 

 

Kurzfassung: 

stand 20.12.2020 SW Problem die Leuchten in der Heckklappe ziehen Strom

Bisher keine Lösung

manuell ausschalten dann sollen sie kein Strom ziehen ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr die Info,
das geleich Problem habe ich auch, werd die Lösung auch mal ausprobieren

 

GrĂŒĂŸe Gerhard

Link zu diesem Kommentar

Stecken evtl. in irgendwelchen 12V Steckdosen einfachste, veraltete oder auch neue Ladeadapter oder in der 220V Steckdose an der B-SÀule ein VerlÀngerungskabel?

Sind alle Lampen aus? TĂŒren waren auch geschlossen? KĂŒhlschrank aus?

Wenn ja vom HĂ€ndler durchmessen lassen, oder selbst den Ruhestrom einmal messen.

 

GrĂŒĂŸe

 

F.S.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen 

 

Ich habe das Video mit Interesse gesehen und an unserem T 6.1 California Ocean ĂŒberprĂŒft.

Ich habe dieses PhĂ€nomen, Entladen der 2. Batterien plus Zusammenhang mit den Leuchten in der Heckklappe nicht. Unser Bulli steht in einer Tiefgarage, seit dem 20. Dez. mindestens ohne gebraucht zu werden. Ich habe die monatliche ÜberprĂŒfung gerade eben genutzt, um das zu ĂŒberprĂŒfen.

Dass VWN da noch keine Lösung hat, ist fĂŒr mich nicht wirklich glaubwĂŒrdig.

Die Batterie hatte nie weniger als 80% Ladung. 
Ich habe Mitte November einen Softwareupdate via das Multimedia Teil gemacht, ob das irgendwie einen Effekt hatte, weiss ich nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe auch gerade ĂŒberlegt ob mein Ocean das Problem wohl haben könnte.

Allerdings steht er selten lĂ€nger als drei Tage. Indizien fĂŒr einen unnormalen Verbrauch konnte ich auch noch nicht feststellen.

Das macht Hoffnung das es beim Ocean nicht so ist.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

ich war im Board bisher stiller Mitleser, habe mich nun aber auch angemeldet 🙂 

Ich habe das Video in Bezug auf "Zweitbatterie schwach" bei YouTube erstellt (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

).

 

Ob das Problem auch beim T6.1 OCEAN besteht, weiß ich leider nicht. Wie im Video erwĂ€hnt, handelt es sich bei mir um einen T6.1 BEACH.

 

Ich habe aber mittlerweile einige RĂŒckmeldungen erhalten, dass das Problem beim T6.1 BEACH nachvollzogen werden konnte und der "Workaround" hilft, damit die Batterie nicht so schnell leer gezogen wird.

 

WÀre jetzt aber tatsÀchlich interessant, ob das Problem beim OCEAN absolut gar nicht besteht...

 

Link zu diesem Kommentar

Hallihallo!

 

Also ich hab heute mal bei VW geforscht.  Es gibt im ServiceNet kein Hinweis und auch keine TPI oder Online TPI.   Mir sind die ganzen  Youtubeexperten manchmal unheimlich.  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Tom,

danke fĂŒr Deine RĂŒckmeldung. Ich gebe in dem Video das wieder, was mir von der VW Werkstatt mitgeteilt wurde. Ich habe mich dazu lange mit dem Techniker unterhalten und er hat mir auch die Messprotokolle gezeigt: Heckleuchte an vs. Heckleuchte aus.

Der Techniker selsbt war dazu auch lÀngere Zeit direkt mit VW in Kontakt.

Kurios, dass du bei Deinen Nachforschungen dazu keine Infos gefunden hast. Ich habe bereits von mehreren T6.1 BEACH-Besitzern die RĂŒckmeldung erhalten, dass sie genau das Problem auch hatten und der Workaround bei Ihnen geholfen hat. Irgendetwas scheint also an der Sache dran zu sein...

Viele GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

danke fĂŒr deine RĂŒckmeldung.  

Hast du irgendwas schriftliches?  Eine Vorgangsnummer?  

Wenn nein schreib doch bitte VWN unter Angabe deiner VIN an (nutzfahrzeuge@volkswagen.de) und bitte um Angabe wann der Bug beseitigt wird. Egal was sie Antworten, du bekommst eine Vorgangsnummer! 

Scheint ja auf den Beach beschrÀnkt zu sein. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Doch, eigentlich schon. Hatte ich auch schon hier einmal geschrieben. Passt doch auch von der Fehlerbeschreibung, oder nicht?

Servicemaßnahme 97EI, Codierung BCM - T6.1 Bordelektrik - Caliboard.de - die VW Camper Community

 

ErgÀnzung:

Die Vorgangs-Nr. lautet 2060016!1

Bearbeitet von Wurstblinker
Link zu diesem Kommentar

@Tom50354: Nein, etwas schriftliches habe ich noch. Bekommt man ja auch eher selten bei einer Garantieabwicklung in der Werkstatt. Ich habe nun VW mit der Angabe meiner FIN etc. angeschrieben, ob sie mir nochmals mehr Details liefern können und wann mit einer Beseitigung des Bugs zu rechnen ist.

 

@Wurstblinker: Danke fĂŒr Deine Info. Ich schaue mir nachher die Info zur Servicemaßnahme an.

Link zu diesem Kommentar

Das Problem scheint mein California 6.1 Beach eventuell auch zu haben. Corona bedingt fahre ich im Moment meist nur kurze Strecken. Die Ausnahmen sind eher selten. Ich habe das ja erst auf einen USB-LTE-Stick geschoben, den ich in den USB Buchsen neben dem Beifahrersitz betrieben habe, konnte mir aber nicht vorstellen, dass der soviel Strom zieht, dass die Zweitbatterie quasi innerhalb von 2 Tagen von ca. "voll" auf nur noch 1/3 Ladung runter ist. Dass der auch Strom verbraucht, ist klar, aber soviel ist eigentlich unrealistisch.

Nun habe ich mal die Leuchten per Schalter bei geschlossener Heckklappe ein und wieder ausgeschaltet und bin mal gespannt, ob sich was bessert.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe das Ganze bei meinem mal durchgemessen (Multimeter dazwischen gehÀngt).

er zieht zwischen 0,08 und 0,1 A.

das Ausschalten der Lampen brachte keine Änderung (und ja ich habe bis zur Busruhe gewartet). Woher dieser doch recht hohe Bedarf kommt kann ich auch (noch) nicht nachvollziehen. Nun lĂ€uft jedoch meine Photovoltaikanlage womit sich das Thema erledigt hat.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 136 Mitgliedern gesehen

    masicoast Hpl19 chsc01 PaulW tomlang Swish41 Georg_Wup ger850 JoergS skafhoog CalilexK Kdolzer CrankBrother tedkrueger patfrot5 T5Beach transalpia bart6 gele Snorrie Timm. timbojones Oceandream Michi2 Pitflit Snutsch uschi11 picpol magicrunman Peter55 Beer bullebernd79 Houndling Franki4711 tofilpz enigma GruenNdB Lars_1Z Tim_Jochen djkiwi GerSchi JojoChester Callinichda CherryBuzz Slow-Fox Crisscross LupoBavarese ppschmitz Wurstblinker mb0610 Avante p.eter WOB_California66 Manni MrHomn Frankie72 Emmental Tarmac96 Californiger wunderwuzi chillo T2-Fahrer FrankB Bo209 Jim wgrf voelligahnungslos tonitest Rzro Semmel200 Schimmic donneahi Thosch Greekfan abbovm T3-4-5 Nero3 Franz56 reiseduo calimerlin Christoph1234 Jaschulski idontunderstand toulouse DonPellegrino sheene Zinkwasser MalteL snipy sven70 tobi550 coldi wobie Matts Steffel89 amnes Kristoffer71 Benno_R Dirk135 Schiffschaukelbremser +36 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.