Zum Inhalt springen

Hallo aus dem Rhein-Main Gebiet


CampR

Empfohlene Beiträge

Hallo - ich habe mich eben eben bei euch registriert, aus gegebenem Anlass, seit 2 Wochen besitze ich / wir (Familie + 2 Kids, 15 +18 Jahre alt) einen T6 California Coast.

 

Begonnen hat alles in 2016 mit einem einjährigen T5.2 Multivan, von dem wir bis Mitte November 2020 sehr begeistert waren. Neben diversen Urlauben mit der Family (Hotels/Appartments) habe ich auch gelegentlich mit einem selbstgebauten Notbett alleine im MV geschlafen, wenn wir mit Freunden auf Modellflugtour oder auf Kurztrips waren. Der Cali ist neben einem uralten Traum von mir auch eine Reaktion auf die Pandemie. Als ewiger Camper in jungen Jahren, der Zwischenzeitlich eher in Hotels/appartments landete, hoffen wir nun (die Kids gehen langsam eigene Wege) zu zweit wieder zu campen, auch mal schnell entschlossen über ein WE. Die Fahrräder werden mit dabei sein, Thule Träger ist schon da, vom MV her. Wir wollen damit zunächst die Umgebung bereisen, wenn es wieder geht, gerne auch weiter weg.

 

Bin zZ immer noch dabei, alle Funktionen des Cali kennenzulernen, zumindest im Moment entdeckt man jeden Tag etwas neues.

 

Der Cali stammt von einem VW Tradeport, ist ca. 1 Jahr alt (wohl einer der allerletzten T6 produziert ab 09-2019, Erstzulassung 12-2019). Es ist ein Coast mit recht eigenwilliger Ausstattung: Oyrx-weiss, zu Privacy noch Folie aufgebracht, also "rabenschwarz" im Heck, daher mit Rückkamera. Motor und Getriebe habe ich beim MV lieben gelernt, mE reichen die 140-150 PS gut. Hubdach mit Frontöffnung, mechanisch. Verstärkte Stabilisatoren wurden auch vom Vorbesitzer gewählt. Mit abnehmbarer AHK, leider keine WWZH (bin Laternenparker), habe mir aber bereits ein "Cali-Heat" selbst gebaut, welches auf die Frontscheibe bläst und auch so Eis und Schnee in ca. 15min gut antaut bzw. abtaut. Der Wagen ist zudem zusätzlich abgedämmt, man hört den Motor kaum. Air-Care Climatronic. Keinerlei Embleme auf dem Heck. Sitzheizung, Tempomat, Ersatzrad/Wagenheber - sonst keine Fahrassistenten etc. Der gewünschte Motor mit Getriebe hat die Auswahl stark beschränkt (gibt es rel. wenige), dennoch bin ich/sind wir sehr zufrieden.

 

Nachgerüstet habe ich Abwehrsysteme gegen Marder (Mardersicher active) und auch gegen "grosse Marder" in Form zweier massiver, mechanischer Blockaden. Climairs kamen auch vorne rein.

 

So das war es fürs erste!

 

In diesem Sinne ein freundliches Hallo vom Markus 😃

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Herzlich willkommen in Kreise der Caliverrüchten.

 

:welcome:

 

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt und viele tolle Reiseerlebnisse mit dem Cali.

Viel Spass hier im Forum der Freunde des gepflegten Reisens.

 

Gruss,

 

Stephan

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Markus!

 

Na, dann sag ich doch auch mal:  :welcome5:, hier im Forum für reiseverrückte Calinisten.

Wie ich sehe, hast Du ja bisher alles richtig gemacht und ich denke, Ihr werdet noch viel Spaß mit Eurem Cali haben und einiges erleben.

Ich wünsche Euch jedenfalls allzeit knitterfreie Fahrt und Gesundheit...

 

Liebe Grüße aus München,

 

Paul

Link zu diesem Kommentar

Merci ! Mit viel Vorfreude auf die kommende Saison (im Moment ist es uns zu kalt...für Bus) muss das Suddelwetter erstmal durchgestanden werden. Nun muss auch die Reisebestückung geplant werden 😇

Gruss Markus

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

Herzlich willkommen,

 

wir haben uns auch für einen Coast entschieden. Allerdings als Neufahrzeug. Unter dem Strich war eine Neubestellung etwas günstiger als die gebraucht angebotenen. Jetzt bleibt uns nur noch zu warten. Wir haben uns auch bewusst für den 110 KW Motor entschieden. 

 

VG Jens

Link zu diesem Kommentar

Hi - wie lange soll die Lieferzeit sein, mir wurde etwas von bis zu 6 Monaten gesagt. Wir haben für einen 11 Monate alten Wagen statt 72 tsd "nur" 60 tsd bezahlt und hatten eine sehr ansprechende Inzahlungnahme des Vorgängers, dem T5.2 MV. Da war mir (auch in der aktuellen Situation, Corona....) der Spatz in der Hand lieber als die Taube auf dem Dach. Zumal der Wagen von mir hätte konfiguriert sein können, alles perfekt passend.

 

Leider sind die Gebrauchtpreise zZ knackig und der Gebrauchtmarkt bei Coast/Ocean Calis relativ abgegrast. Bis auf Beachs, die gibts wie Sand am Meer.

 

Einzig die sehr hellen Innenausstattungen für ein WoMo wundern mich etwas, es gibt aber nichtmal etwas in Richtung Grau/Anthrazyt. Warum man Einstiege auch hell macht, kapiere ich auch nicht. Da hat der Designer wohl vor dem Praktiker das Sagen gehabt.

 

Aber, Jens freut euch drauf, sowas von g**l der Bus - die 110kw Maschine ist mE sogar richtig flott !

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

Kurzer Zwischenstand: keine technischen Ausfälle, Verbrauch bei ca. 8-9 L/100km, Waschstrasse geht mit Markise, Strassenlage besser als MV vorher, da nun mit verstärkten Stabilisatoren, Funktionalitäten alle sehr gut.

 

Allerdings: Betten müssen optimiert werden (das erhoffte ich mir besser im Original). Dunklere Zusatzsitzbezüge Vorne sind schon drüber, für die Bank sind bestellt. Bin am Detaillösungen erarbeiten für: Stauboxen Heck, Innenraum Teppiche, Grill Konzept (wird ein Cadac SC II, LP miz zusätzlicher 2kg Camp.Gaz Flasche, in Redundanz mit der Bordflasche 2,75kg), gesamtes Packkonzept, etc. etc., Fahradträgerkonzept.

 

Wichtig ist mir, einen "Freitagswagen" zu haben, der einfach fährt, keinen "Mängelentwickler". Bisher sieht es noch gut aus. Meist weiss man das nach so 2-3 Jahren, ob man Glück gehabt hat. Meiner wurde ja praktisch im Herbst bevor es mit Corona losging gebaut, da war die Welt noch (eher) in Ordnung. Bla bla - who knows....

 

Gruss Markus

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate später...

...es ist weiter ein Freitagswagen bisher, keine Ausfälle, Verbrauch mittlerweile bei 8L/100km. Ad-Blue reicht ewig.....Erste Touren zu zweit erfolgreich. Gattin schäft unten und gerät unter Druck, wenn ich (meist etwas früher wach)  den Morgenkaffe und damit den unteren Bettrückbau anspreche 😁um an den Kocher gescheit ranzukommen. Der Cali ist wie ein superfettes Schweizermesser mit unendlich vielen Features. Einzig die PDF-Regeneration bleibt ein Mysterium - bitte VW führt die nutzerausgelöste Regeneration ein, mit der man deratige Starts im Kurzstreckenbetrieb blocken kann.

 

Hoffen wir freudig, dass es so weitergeht.

 

PS: 2 Freunde haben Vitos (Marco Polo) - ich würde nie tauschen, viel zu "geleckt" die Dinger, lieber nen bulligen T6 "Hochsitz" :herz7:

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Luomen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.