Zum Inhalt springen

Was passt zu mir ... 600 oder 680?


RR1234

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo RR,

als langjähriger G600 Fahrer 😀:

Ja, bei nachts mal raus sind beide wach.

Aber wer schläft nachts durch und beim G680er wacht der andere durch das Gewackel vermutlich auch auf.


Klar ist hier der Längsschläfer im Vorteil. Aber so riesig ist das Problem auch nicht. 
Dafür nur 6m und du parkst damit noch auf einem normalen Parkplatz beim Discounter oder Baumarkt. 

 

Wenn du Platz für 6,8m hast und das Parken in der Stadt nicht so wichtig ist: Nimm den 680er

 

Wenn Parkplatz nen Thema ist, nimm den 600er. 
 

Meiner parkt zuhause an der Straße oder im Wendehammer. 
Deshalb ist 680 keine Option. 
 

Noch ein anderer Input, der mich am Crafter eher nervt:

Durch seine geringere Breite ist der Platz zwischen Nasszelle und Küche recht eng. 
Wenn man hier aneinander vorbei will ist Tetris angesagt. Da hat eine Ducato Basis deutliche Vorteile. 
 

My 2 Cents,

Grüsse Kai

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Moin,

Danke für deine Nachricht.
Wir hatten uns beide Versionen schon mal für ein WE ausgeliehen.
Wir schlafen beide recht hellhörig - daher werden wir sogar zu Hause wach wenn jemand aufs Klo geht ... meistens (und ohne Alkohol) jedenfalls ... :)
Ich fand die Übersteigerei umständlich, aber das ging doch irgendwie - meine Vermutung ist aber, dass sich das steigert ...

Das mit dem Parken ist tatsächlich ein Thema.
Wir leben mittlerweile auf dem Land und ich kriege das Fahrzeug gut untergestellt.
Meine Kinder etc. leben aber in Städten (z.B. FFM) - da ist Parkplatzsuche mit jedem Auto ein Thema. 
Wir waren mit unserem Bulli im Sommer im Süden (Lissabon, Jerez, Valencia) - da hatten wir schon mit diesem Fahrzeug echte Probleme.

Aber ... wir fahren ja alle mit Kompromissen herum ... :)

Der Ducato kommt für mich nicht in Frage - weil ich den Fahrkomfort des VW schätze.
Obwohl ich letzte Woche einen Ducato gefahren bin und überrascht war.

Ich war - nur kurz angemerkt - auf der Messe in Düsseldorf.
Gar nicht mit der Absicht einen GC zu kaufen - sondern ich wollte ein Fahrzeug finden das zu meinen Präferenzen passt (Fahrkomfort, Golfgepäck verstauen und gut schlafen).
Hatte vor allem mich bei Manufakturen umgeschaut.
Das Ergebnis war die Einsicht, dass die den Knall noch nicht gehört haben und mit Preisen (für Allrad) bis zu 150.000 EUR hantieren.
Und das bei - ich sag mal salopp - einem Ausbau der nicht an einen gehobenen Küchenausbau (Bulthaup) rankommt - denn mehr ist es ja im Möbelbau letztlich nicht.
Und dann bin ich eher zufällig zu VW gelaufen und wollte mir die neuen Dune Modelle anschauen.
Ich fand die ziemlich schick - auch das cleane Design gefällt mir - und da ist dann das Interesse erneut für den GC geweckt worden.
Als ich Konfiguriere und mir ein paar Angebote eingeholt habe - stelle ich fest. der GC ist verhältnismässig günstig (was nicht heissen soll billig)

Und das werden wir jetzt umsetzen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Alternative: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

- Fahrzeug unter 6m

- Längsbetten

- ordentliche Dusche

- viel Stauraum

- große Heckgarage

 

Bei uns kommt der GC680 oder der Eriba Car 602 aufgrund der Länge leider auch nicht in Frage, Parkplatzbeding müssen wir bei ca. 6m bleiben.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Ich finde diese Barock-Designs gruselig - aber das ist Geschmackssache.
Wir sitzen ja nicht im Eames Chair zu Hause und gehen in die Frühzeit von Ikea zurück bei Preisen jenseits von 80.000 EUR für ein Freizeitfahrzeug.
Das klingt möglicherweise arrogant - ist aber letztlich so.

Und wenn man was von Möbelbau versteht, ist die Ausbauqualität im Grunde aller Serienhersteller gleich mässig ... 
Einzig Hymer fängt mal mit einem etwas frischeren Auftritt an - aber auch hier finde ich den Möbelbau nicht mehr als Standard.
Also Weinsberg, Knaus und wie sie alle heißen sind bei uns raus.

Ich finde die GC Modell gerade wegen ihrem unauffälligen cleanen Auftritt gut.
Wobei das Möbelbau-Herz hier auch nicht höher schlägt.


Hinweis: der Eriba Car 602 ist 6 Meter lang.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.



noch eine kurze Anmerkung:
Duschen ist für uns kein relevantes Thema im Kastenwagen.
Wir duschen extern (Golfclubs) - Hab einmal im Kastenwagen geduscht - das ist ja sowas von beengt und ungemütlich.
Die Außendusche ist deutlich komfortabler
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Stimmt, hast recht, Danke für den Hinweis, kommt aber aufgrund der fehlenden Sitzgruppe bei umgebauten Bett für uns nicht in Frage.

Den Eriba Car 600 werde ich mir mal anschauen.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht ein weiterer Grund für den GC600, der eine einzigartige Höhe in der Dusche hat. 

 

Aber man sollte sich auch von dem Ansatz befreien, dass man ein WoMo fürs Leben kauft. Wenn sich die Ansprüche oder die Lebenssituatione verändern, dann wird er halt wieder verkauft. Habt ihr ja denke beim Bulli jetzt auch gemacht. 
Grüsse Kai
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Klar, das ist so - Fahrzeuge sind Lebensabschnittsbegleiter ... 


Der Bulli war bis jetzt für uns perfekt - super Fahrkomfort, Platz, hohe Sitzposition, kommst überall hin usw. ... 

Aber ich habe einige knifflige "Klo-Notstops" hinter mir, das reicht mir -  und kann die eine Wand mit Sanifair-Bons kleistern ... :)
Ich muss halt öfters aufs Klo - das ist ein primärer Anlass für den Umstieg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

bin echt am Schwanken mit meiner Entscheidung ...
Schlafe mit dem 600er ein und wache mit dem 680er auf ... :)
Und dann umgekehrt.
MIt dem 680er einschlafen und dem 600er aufwachen ... 

Letztlich wird es auch Bauchgefühl sein.
Und die Community hier ... kann mithelfen mit Erfahrungen das Gefühl zu schärfen ... 

Bearbeitet von RR1234
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Folgendes beruht auf meiner eigene Meinung aus Erfahrung und viel viel lesen hier im Forum.

 

Crafter ist ein geniales Fahrzeug mir super Ausstattung uns Assistenzsystemen und sollte bei richtiger Wartung und Pflege locker 500.000 bis 600.000 Km schaffen.

 

Würde ich mir nochmal einen GC (egal ob 600 oder 680) kaufen?

 

NEIN --> zu viele Probleme / Mängel (alles hier im Forum beschrieben)

 

- Teilweise schlecht konstruiert (Beispiel: um eine gelöste Verbindung beim Wasserschlauch im Bad wieder in den Wasserhahn im Bad zu stecken, der aus welchen Gründen auch immer raus geht, muss das halbe Bad zerlegt werden incl. wegkratzen des Silikons

- in die Schubläden beim GC 600 in der Küche passen bestenfalls Töpfe und Pfannen aus dem Puppenhaus

- Schränke über dem Bett schauen zwar super aus und man denk das ausreichend Stauraum vorhanden sind, aber das passt nicht wirklich viel rein, für einen Sommerurlaub im Juli und August aber ausreichend

- zu den Griffe der Oberschränke sag ich mal gar nix, außer Katastrophe 

- diverse Dichtheitsprobleme: Rückfahrkarte, 3. Bremsleuchte, Dachfenster, Entlüftung Dichtung zwischen Aufbau und Dach

- gerissene und gebrochene Rahmen der Klappen der Kassettentoilette 

- Kühlschrank und Eisfach ist die größte Katastrophe 

- Batteriekapazität (Originalbatterie Aufbau) reicht bei schlechtem und kühlen Wetter nicht mal 24 Stunden, wer autark sein möchte muss viel Geld in die Hand nehmen für Kapazitätserweiterung

- Um ins Bett zu kommen wird ein Hocker benötigt, dann geht aber die Badtür nicht mehr auf

- Originaltisch in der Sitzgruppe ist viel zu groß und unpraktisch, wenn der Tisch aufgebaut ist, kann man sich im Fahrzeug nicht mehr bewegen

- viele Probleme und Kommunikationsschwierigkeiten mit dem Hersteller und dem freundlichen

- uvm.......

 

Sollten die Entwickler und Konstrukteure des Herstellers mal hier im Forum alles durchlesen und die Anregungen zu Verbesserung und die Wünsche / Empfehlungen der User hier ernst nehmen

und auch im Fahrzeug umsetzten, bin ich der erste der sich dann wieder einen GC kaufen / bestellen wird.

 

Nicht umsonst sind bei Mobile aktuell 580 und bei Kleinanzeigen 675 Fahrzeuge im Angebot.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 91 Mitgliedern gesehen

    Almroad RoteSocke waxtomwax Jorichter Nightmeet Haikumsai freeeze Supertobi Maffy Simoncrafar Bo1848 christel76 Moasta Mainline vieuxmotard Hyperion Numinis Rockiebal -michaR- _FKO JoHansen GreatB calimerlin Monstercali Winter2004 RR1234 Haui3456 Onlyvans WuRie slk-A4 Go321 exCEer radlrob llds25 Atze nick0297jan McIntyre speedcow Greekfan Nero3 Schmack Pilsnerb imrekallai Mitmog Currywurst mrx Mifoss20 CalifornierBa Brisko eisenhauer654 patseeu Back_To_Bus Bullifeeling Kleber plonguel D.Fleischer Oberbayer bendicht Joe m.c.krohn bustrip Feuerzunge velomox HungrySailfish ToG1410 DonPellegrino Radkäppchen RonnyGC Globe n.t5 mpknight AP2020 haaner bpunktm AndreGC680 SpeedyDresden meisterf rage_0815 Californiger Bulligonzo Berfuc ich10 huckyberry Lienad Emmental Salmix Dexter Quentin_van_Huissmann aderci Lurch silversurf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.