Zum Inhalt springen

Scheibe reinigen


RSCali

Empfohlene BeitrÀge

Schon wÀhrend der Ferien fielen mir mehrer Flecken auf der Frontscheibe auf, die nach Regen und auch nach dem Einsatz des Scheibenwaschers nicht verschwanden,

. Nach der Waschanlage waren sie weiterhin vorhanden. Es sind helle Flecken und auch mit dem Fingernagel nicht richtig abzubekommen. Wie UHU. Es könnte ein Harz von einem Baum gewesen sein. Wer hat eine Idee wie so ein Fleck/ Flecken von der Frontscheibe weggehen? Mit freundlichen GrĂŒĂŸen RSCALI

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde das mit einer scharfen Rasierklinge abschaben. Es geht auch mit solchen Schabern fĂŒr Cerankochfelder.

 

Ich reinige damit Fensterscheiben von Silikonresten... man bekommt auch aller Art Aufkleber von Scheiben ab.

 

Kratzergefahr besteht so gut wie gar nicht.

 

Eventuell gehen Reste mit Waschbenzin, Petroleum o.Ă€. weg.

 

Glas, vor allem das extrem stabile Verbundglas bei Autoscheiben ist nahezu unverwĂŒstlich und von Hand kaum zu beschĂ€digen.

Link zu diesem Kommentar

Das wĂŒrde ich eher nicht machen. Die Windschutzscheibe hat nicht so eine harte OberflĂ€che wie ein Ceranfeld. 

Kratzer, und die gehen selbst mit einem Eiskratzer sehr gut in die Scheibe, bekommst du schon bei leichten verkannten bzw. nicht gleichmĂ€ĂŸigem Druck auf den Ceranfeldschaber. 

 

WĂŒrde ersteinmal die Chemielösung versuchen. 

 

GrĂŒĂŸe 

Dirk 

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde es mit Glaspolitur versuchen, ansonsten gibt es spezielle chemische Baumharzentferner oder einen All Purpose Cleaner. Am besten auch ein bisschen einwirken lassen.

Link zu diesem Kommentar

Harz lĂ€sst sich mit Öl sehr gut lösen.

 

Jenachdem was man an Hausmittelchen gerade da hat: Butter, Motoröl, Olivenöl, WD40, etc.

 

Von SONAX gibt es auch HarzentfernungstĂŒcher, Ă€hnlich einem Erfrischungstuch fĂŒr unter 1.- Euro zu kaufen.

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo,

hĂ€ufig ist so etwas Baumharz, z.B. Pinien. Das geht mit spiritus gut ab. Mit dem Verkratzen von Scheiben muß man tatsĂ€chlich aufpassen.

Gute Fahrt und bleibt gesund!

Link zu diesem Kommentar

Wenn die Harzflecken noch halbwegs frisch sind lassen sich diese auch sehr einfach mit „FeuchttĂŒchern“ (diese sollten vor allem bei Eltern von kleinen Kindern bekannt und meist griffbereit sein) entfernen. 
 

VG

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate spĂ€ter...

kurzkettige Dinge (Harz, AufkleberrĂŒckstĂ€nde usw.) mit langkettigen (Ölen, egal was :-)) eliminieren und als weitere Zutat Geduld.

GrĂŒĂŸe Stephan

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre spĂ€ter...

Hallo,

die Idee mit den Ölen finde ich sehr gut mĂŒsste ich mal ausprobieren. Mir ist am Wochenende ein Mittel von Mellerud in die HĂ€nde gefallen und ich kann nur sagen es funktioniert wunderbar. Sogar bei bis zu vier Jahre altem Harz aus Kroatien 😉

Liebe GrĂŒĂŸe Jens

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Jenskarstens
  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 24 Mitgliedern gesehen

    Himmel Mata700 CharlieBraun volker14 ZeroGravity Steffel89 transalpia Tosch65 Schimmic SchorschT6.1 KH64 peku mediartist BradPotato nomate Taja CalikÀmper rantanplan95 matyo donneahi Gisto highroller02 WOB_California66 Pladijs
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.