Sumse Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 Hallo zusammen, ich bin seit einiger Zeit Gast in diesem Forum, wirklich eine klasse Sache dieser Informationsaustausch. Da wir auch kurz vor dem Kauf eines Cali stehen, bin ich jetzt auch Mitglied geworden und hätte eine Frage, ich hoffe, die ist jetzt nicht schon ständig gestellt und beantwortet worden. Aufgrund der vielen Gründe die für eine Doppelverglasung mit Privacy Verdunkelung sprechen, würde ich das auch gerne bestellen. Nur fällt dann ja die Heckscheibenheizung weg. In meinem jetzigen Auto nutze ich die im Winter schon häufiger und würde ungerne darauf verzichten. Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen dbzgl. mitteilen? Fehlt Euch eine Heckscheibenheizung oder beschlägt die Scheibe nach dem Eiskratzen nicht sofort wieder? Würdet Ihr eher darauf verzichten oder die Einfachverglasung hinter mit Heizung wählen, für den Komfort im Winter? Ich würde mich über Rückmeldungen freuen, weil ich echt nicht weiss, wie ich mich da entscheiden soll. Danke Euch. Sumse Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 Hallo, meine Meinung: Isolierglas ohne Heizung wählen. Mir ist die doppelte Verglasung im Sommer wesentlich wichtiger, als eine abgetaut Heckscheibe im Winter, ich verwende sowieso nur die Außenspiegel, da die Sicht nach hinten durch Kopfstützen und Dachschrank stark eingeschränkt ist. T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
SiLi Geschrieben 28. November 2010 Teilen Geschrieben 28. November 2010 Hallo Sumse, wir haben die beheizte Heckscheibe tauschen lassen gegen sie mit Isolierglas. Kein Beschlagen, kein Kratzen aber mehr Wärme und geräuschärmer, vor allem wenn man unten schläft und evtl. am Straßenrand steht. Sili Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 29. November 2010 Teilen Geschrieben 29. November 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Sehr guter Punkt! Wenn man eine Weile Cali gefahren ist, kann man den Innenspiegel eigentlich abmontieren. Gruß CHristian Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 29. November 2010 Teilen Geschrieben 29. November 2010 Moin, obwohl ich den Innenspiegel auch im Cali immer noch benutze, würde ich trotzdem das Isolierglas ohne Heizung nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 29. November 2010 Teilen Geschrieben 29. November 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ... Ooh 8o ... und was machst du dann mit den Rollos? ?(Bedenkliche Grüße von callivan! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 29. November 2010 Teilen Geschrieben 29. November 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der war gut.... Ich vermute, Christian kann nicht im dunkeln schlafen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 29. November 2010 Teilen Geschrieben 29. November 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Haha! Ich wusste, dass so was kommt. Junx - Ihr seid zu leicht aus zu rechnen. :] Ernsthaft - und OT: Nachdem sich der Magnetenhalter immer wieder vom Spiegel gelöst hat, habe ich das Kunststoffteil inkl. Magneten oben in die Ablage des Armaturenbretts gelegt. Wenn ich jetzt die Rollos schliesse, klemme ich die Magneten einfach so hin. Wenn man dazu noch den Deckel der o.g. Ablage öffnet und die Sonnenblenden runterklappt, ist alles dicht. Und es ist deutlich weniger "Gewürge" mit dem Spiegel. Ich hoffe, das war verständlich. Sonst mache ich mal Bilder. Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 29. November 2010 Teilen Geschrieben 29. November 2010 Hallo Christian, lustig - ich mache das exakt genauso! =) Viele Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.