Zum Inhalt springen

Grand California - Frontscheibenrollo


Empfohlene BeitrÀge

Frage in die Runde,

wie ich in meinem Erfahrungsbericht ĂŒber den GC 600 beklagte, fehlt ein Frontscheibenrollo fĂŒr den Grand California. Im Internet kann ich da lediglich Angebote fĂŒr Fiat, Jumper.... etc. finden. 

Kennt vielleicht jemand einen Anbieter?

Gruß

Ulf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Leider unverschÀmt teuer!

Link zu diesem Kommentar

Es ist eine Lösung kurz vor MarkteinfĂŒhrung. Bei Knaus im Konfigurator bereits bestellbar. Ich wĂŒrde mich noch gedulden.

Ach so, kommt von Remis.

Darf man hier einen Ausschnitt aus einer Preisliste einstellen?

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Ernesto
Link zu diesem Kommentar

Entschuldigt wenn ich mich da aus alter T5 Cali zeit einmische. 
 

als VW die Frontscheiben Rollos einfĂŒhrte und nicht mehr wie Westfalia den Cali mit Tuch ausrĂŒstete, war auch die Seitenverkleidung der A SĂ€ule zur Aufnahme der Rollos von VW entwickelt und nicht mehr von Westfalia. 

 

daher werden die Rollos bei den KNAUS wohl nicht von VW oder MAN kommen, sondern 

a) auf die Verkleidung montiert 

b) als eigene KNAUS oder Remis Lösung im Tausch der original A SÀulen Verkleidung.  

WĂ€re dann doch eine NachrĂŒstung? 
wie sieht das bei KNAUS aus ? 
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Ulf,

ich hatte Crafter Thermomatten (ab BJ 2017, google Suche: VW Crafter Thermomatten 2017) genutzt, die sind gut isolierend und ebenfalls gut verdunkelnd, was bei den Rollos nicht der Fall ist. Ein Satz fĂŒr Front- und Seitenscheiben ist fĂŒr unter 60 € zu haben. Das Anbringen dauert ein paar Augenblicke lĂ€nger, aber der Nutzen ist auch weitaus grĂ¶ĂŸer. Kann ich bestens empfehlen.

GrĂŒĂŸe

GC680freak

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ulf,

 

wir haben die gleichen Erfahrungen gemacht .

Ich habe mir dann zum Test die ISOLITE Outdoor  von Brandrup bestellt und bin damit sehr zufrieden. Kostenpunkt ca 90€

Ja,

- mann muss raus zum Anbrigen aber

+ es geht schneller

+ ist lichtdicht

+ die Ablagen ĂŒber dem Armaturenbrett werden nicht verdeckt und

+ sie isoliert auch noch hervorragend.

Klare Empfehlung fĂŒr die Frontscheibe.

 

Gruß

Rainer

Bearbeitet von Rainer77
Link zu diesem Kommentar

Hallo Ulf,

bin auch der Meinung das Thermomatten praktischer und auf jeden Fall viel blickdichter sind. Egal, ob von außen oder innen angebracht.

Bin mit meinen Thermomatten von Project Camper sehr zufrieden.

 

Konnte letzte Jahr die Plisees fĂŒr Front- und Seitenscheibe auf der Messe in Stuttgart "bewundern". Meins wĂ€re es nicht und dann der Preis đŸ„¶đŸ„¶đŸ„¶.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo in die Runde,

zunĂ€chst bedanke ich mich bei CaliCalli, der mir den Link zu einer Rollo-Form mitteilte, die fĂŒr mich in Betracht kommen könnte. Aber einschließlich MwSt von rund 1.000 € neige ich zum Warten auf einen vielleicht etwas gĂŒnstigeren Anbieter. Danke aber auch fĂŒr die  Hinweise und Informationen zu Iso-Material im Frontbereich. FĂŒr mich steht aus ZweckmĂ€ĂŸigkeitsgrĂŒnden ein schnell zu bedienende Variante  im Vordergrund, die bequem unerwĂŒnschte Einblicke unterbindet. Bei lĂ€ngeren Stehzeiten in kalter Jahreszeit wĂŒrde ich dann - auch aus KostengrĂŒnden  - die mitgelieferte ISO-Matte von VW verwenden. Die hohen Kosten fĂŒr meine bevorzugte Variante erklĂ€ren sich anscheinend damit, dass dann VW-Bauteile fĂŒr die Rollo-Befestigung ausgetauscht werden mĂŒssten. Ob das nicht auch kostengĂŒnstiger wie bei meinem ehemaligen Pössl-Roady zu lösen ist?

Es grĂŒĂŸt Euch

Ulf

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

letzte Woche bestellt (Vorkasse) und super schnell geliefert. Bin sehr zufrieden, auch mit dem Handling (erstmal nur Frontscheibe, außen schwarz innen hellgrau): 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

LG, Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Frank, bist Du mal so freundlich und erklÀrst mal knapp, wie die Befestigung der Frontscheibenmatte erfolgt?

Gruß Ulf

Link zu diesem Kommentar

Gerne zur Befestigung: Die Iso-Matte ist ja etwas steif und wird ĂŒber einige StĂ€be (können zum Verstauen entfernt werden, ich lass sie immer gleich drin) an der Frontscheibe aufgestellt. Gehalten wird das ganze ĂŒber den RĂŒckspiegel und die beiden Sonnenblenden. Also fĂŒr GC keine zusĂ€tzlichen Magnete oder sowas notwendig. Funktioniert viel schneller als mit dem Standard, verdunkelt besser und isoliert zusĂ€tzlich. Der schwarze Bezug ist auf den ersten Blick von außen nicht als Sichtschutz erkennbar, gut wenn mal auf einem Parkplatz steht. MfG Frank.

Link zu diesem Kommentar

Danke Frank, jetzt kann ich mir das vorstellen! 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

bekommt man die denn alleine vernĂŒnftig und einfach rein?

Wir hatten die PC-Matten beim Cali und ich fand das da alleine schon ziemlich fummelig. 
Beim Crafter ist die Scheibe ja nochmal grĂ¶ĂŸer...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Momentan klappt das ganz gut. Hoffentlich bleibt das ganze so steif auch bei lÀngerer Benutzung. Ich beobachte das mal... 

Link zu diesem Kommentar

Nur am Rande zu diesem Thema:

Ich hatte mit kaum finanziell bezifferbaren Aufwand folgende  Lösung vorlĂ€ufig gefunden: Eine vorhandene Iso-Matte habe ich mit zwei stabilen Ösen versehen, zwei aufklebbare (und entfernbare) Haken am Rahmen befestigt - und so ziemlich mĂŒhelos die Matte befestigt, die natĂŒrlich von außen keinen Schönheitspreis verdient - aber fĂŒr mich nĂŒtzlich war - zumal ich oberhalb der Matte sehen konnte, was draußen vor sich ging. Bei steil stehender Sonne wurde ĂŒbrigens das Cockpit vor dem Erhitzen verschont. Dennoch möchte ich ein mit einem Handgriff hochziehbares Rollo installieren, wenn es das zu einem vertretbaren Preis auf dem Markt gibt. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 13 Mitgliedern gesehen

    CaliVR300 LarsFoster waxtomwax fschneider63 mobeleven Robinenroute hendrik212 Corny JulianP Vigges Willys46 Joerdy Aurora2023
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.