jjjopf Geschrieben 2. September 2020 Teilen Geschrieben 2. September 2020 Hi zusammen, ich bin seit lĂ€ngerer Zeit passiver Leser und habe es endlich geschafft mich anzumelden und komme gleich mit 3 Fragen um die Ecke zur Konfiguration meines T6.1 California Beach Tour (150 PS Schaltgetriebe): Gibt es an der Motor-Getriebevariante etwas auszusetzen (Erfahrungswerte)? Dilemma: 2 SchiebetĂŒren vs. 230V Landstrom-Einspeisung Wenn ich es richtig verstehe, kann man eine 230V Einspeisung relativ leicht nachrĂŒsten, richtig? Dann wĂ€re fĂŒr mich die Variante mit 2 SchiebetĂŒren nĂ€mlich interessant (3 Kinder, Markise an beiden Seiten möglich). Nachteil: Ich kann den Tisch dann nicht mehr im Bus an der festen Wand befestigen, ist das richtig? Wie sieht die Wandinnenseite bei der 1-SchiebetĂŒr-Variante aus (ohne MinikĂŒche)? Sind dort Ablagen wie im Multivan? Infotainment: Navigation brauche ich an Bord nicht, daher tendiere ich zum Composition Colour (Serie). Hat jemand Erfahrungen damit? Das Radio steuert auch 6 Boxen an, richtig? Vielen Dank im Voraus fĂŒr Euer Schwarmwissen! GrĂŒĂe Julian Zitieren Link zu diesem Kommentar
alrutz Geschrieben 2. September 2020 Teilen Geschrieben 2. September 2020 # Wie sieht die Wandinnenseite bei der 1-SchiebetĂŒr-Variante aus (ohne MinikĂŒche)? Sind dort Ablagen wie im Multivan? #  ... das wĂŒrde mich auch interessieren!  # Dilemma: 2 SchiebetĂŒren vs. 230V Landstrom-Einspeisung #  Das Problem hatte ich auch, aber die zweite TĂŒr weglassen ist keine Option auf Grund der fast nicht vorhandenen Ersparnis. Ich lasse 230V nachrĂŒsten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
quas Geschrieben 2. September 2020 Teilen Geschrieben 2. September 2020 (bearbeitet) Hallo, Â You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Verkleidung der linken SchiebetĂŒr ist innen glatt, wie es mit nur einer SchiebetĂŒr ist, weiĂ ich nicht, wĂŒrde aber vermuten wie im T6 Beach. Â GruĂ quas Bearbeitet 2. September 2020 von quas Zitieren Link zu diesem Kommentar
jjjopf Geschrieben 2. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke, dann haben wir die gleichen Gedanken. Wie wirst du das nachrĂŒsten? CE Stecker im Motorraum neben der Batterie? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ymc79 Geschrieben 2. September 2020 Teilen Geschrieben 2. September 2020 Hallo, geb auch mal meinen Senf dazu...  Bei mir war es dann am Schluss nicht nur die Frage wegen dem 230V Anschluss sondern auch noch eine Gewichts-frage... neben 4Motion, 7-PlĂ€tzer, Standheizung, AHK etc. musste irgendwo wieder Gewicht wegkommen. Am Schluss war's dann die zweite SchiebetĂŒr und die Markise die wegfielen... dafĂŒr 7-PlĂ€tzer, AHK, Standheizung, 4-Motion und 230V Anschluss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
jjjopf Geschrieben 2. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke. Das Problem bekomme ich nicht (kein 4Motion, kein DSG, keine Standheizung). Ich finde die zweite SchiebetĂŒr schon sehr praktisch im Alltag. Und theoretisch kann man auch die Markise auf die andere Seite bauen, je nachdem wie der Stellplatz aussieht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRatjada Geschrieben 2. September 2020 Teilen Geschrieben 2. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Unterwegs wirst Du aber vermutlich nicht die Markise umhĂ€ngen... Allerdings könnte ein Vorzelt/Sonnensegel auch super auf der Fahrerseite angedockt werden und die Markise auf der Beifahrerseite bleiben... Ich hadere noch mit dem NachrĂŒsten der 230V. (Habe 2xSchiebetĂŒr) Werde es wohl erstmal mit einer Outdoor Kabeltrommel versuchen und vermute, dass es mir ausreicht. (Stehe eher nur fĂŒr 1 oder 2 NĂ€chte und da werde ich vermutlich nicht mal die Kabeltrommel brauchen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
jjjopf Geschrieben 2. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja ich finde die Option mit den 2 SchiebetĂŒren verlockend. Welches Infotainment-System hast du denn drin? Â Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRatjada Geschrieben 2. September 2020 Teilen Geschrieben 2. September 2020 Discover Media Infotainment und VWN sind aber zwei Dinge die recht weit voneinander entfernt liegen. WĂŒrde es eher "Infopainment" nennen Ich bin zwar nicht ganz so sehr von Aussetzern geplagt, wie andere Forenteilnehmer klagen. Trotzdem finde ich es schon merkwĂŒrdig, dass z.B. das Navi eine Langzeitbaustelle auf der BundesstraĂe in unserer NĂ€he nicht kennt und wenn man Carplay verbunden hat auf einmal die Freisprechanlage nicht mehr per Bluetooth bedienen kann. Man ist dann gezwungen mit Siri zu sprechen, was natĂŒrlich nur bei gutem Empfang funktioniert und man im Auto ja immer hat... Mir wurden dann auch schon GesprĂ€che nicht ĂŒber die Auto Lautsprecher ausgegeben sondern ĂŒbers Iphone und ich konnte meinen GesprĂ€chspartner nicht hören. Ich habe nebenbei noch einen Audi A3 aus 2014 im Einsatz. Der merkt sich die Einstellungen und welchen Podcast ich zuletzt gehört habe irgendwie deutlich besser als der Bus aus 2020 Software ist eher schwach und es bleibt die Hoffnung, dass Updates kommen... Ich bin total happy mit meinem "Bulli" bitte nicht falsch verstehen. Aber wer erhöhten Wert auf Infotainment legt, ist bei VWN nicht richtig aufgehoben.  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flh75 Geschrieben 3. September 2020 Teilen Geschrieben 3. September 2020 (bearbeitet) 2 TĂŒren sind Pflicht beim Beach. Wenn man die einmal gehabt hat - immer wieder. Wir haben links das Vorzelt und rechts die Markise.   Thomas  You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das scheint nur id Schweiz so zu sein. Oder bei Re-Importen aus A. Ich habe die genannten Extras plus 2.SchiebetĂŒre und Markise. Kein Gewichtsproblem.  Thomas Das gilt auch fĂŒr andere Marken. Bei meinem BMW kommen ich schon mal GesprĂ€che nicht auf en Lautsprechern an. Dann muĂ ich hĂ€ndisch auf dem IPhone umstellen. Und dass bei CarPlay kein Bluetooth mehr geht, findest du auch bei Toyota zB. Da geht dann sogar kein 2. Telefon mehr anzuschliessen. Insgesamt hast du aber recht. Da gibt es noch einigen Bedarf an Verbesserungen. Thomas Bearbeitet 3. September 2020 von Flh75 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRatjada Geschrieben 3. September 2020 Teilen Geschrieben 3. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Da magst Du recht haben. Wollen wir hoffen, dass von Zeit zu Zeit Updates kommen, die das Erlebnis verbessern. Â Der Fokus sollte bei der Konfiguration eher auf der Hardware liegen. FĂŒr die aktuell gebotene Software wĂŒrde ich nicht allzu tief in die Tasche greifen đ Zitieren Link zu diesem Kommentar
jjjopf Geschrieben 3. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke. wie geschrieben - Navigation brauche ich nicht im Auto, daher wĂŒrde ich auf das Serien-Radio/ -Infotainmentsystem gehen, sofern mir niemand ernsthaft davon abraten kann --> Composition Colour.  Hi Thomas,  danke fĂŒr deine Antwort. Hast du dann eine 230V-NachrĂŒstlösung eingebaut, oder bist du ohne Landstrom unterwegs?  GrĂŒĂe Julian Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliRatjada Geschrieben 3. September 2020 Teilen Geschrieben 3. September 2020 (bearbeitet) Wie Thomas schon sagte haben andere Autohersteller diese Probleme ja auch...  Man kennt es im Elektronikbereich. Die Kunden werden zu âBetatesternâ und dann kommen laufend updates.  Ăber die VerfĂŒgbarkeit von guten Updates wĂŒrde ich den Smartphone Herstellern allerdings mehr zutrauen als den Autobauern.  Daher macht Dein Plan beim Infotainment abzuspecken aus meiner Sicht durchaus sinn. Schau mal im entsprechenden T6.1 Infotainment Bereich. Da gab es eine Diskussion, wie viele Lautsprecher bei welchem Radio verbaut sind.   Bearbeitet 3. September 2020 von CaliRatjada 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Flh75 Geschrieben 3. September 2020 Teilen Geschrieben 3. September 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. NachgerĂŒstet. Erst ĂŒber Cteck LadegerĂ€t und Leitung ĂŒber Motorhaube raus (Beide Batterien werden ja beim Beach geladen), dann habe ich die Busboxx verbaut.  Thomas 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
jjjopf Geschrieben 3. September 2020 Autor Teilen Geschrieben 3. September 2020 Danke, das war auch mein Plan. Was hat dich die 230V NachrĂŒstung etwa gekostet (Variante CE Stecker Motorhaube)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.