Zum Inhalt springen

Heckklappe - ausbessern oder neu?


Empfohlene BeitrÀge

Liebe Forenmitglieder,

 

ich habe einen T5 California mit einem original VW Fahrrad HecktrĂ€ger. Beim RĂŒckwĂ€rtsfahren bin ich mit dem Fahrrad-HecktrĂ€ger angestoßen - mit dem Ergebnis zwei Dellen an der Heckklappe produziert zu haben. Die beiden Dellen sind am linken oberen Haltepunkt und am linken unteren Haltepunkt des TrĂ€gers an der Heckklappe entstanden.

 

Heute war ich bei zwei WerkstÀtten um mir sinnvolle RatschlÀge und einen Kostenvoranschlag zu holen:

Werkstatt 1:

keine neue Heckklappe (die ansonsten kein Schaden, auch kein Rost hat), sondern ausbeulen, spachteln, lackieren. Kosten ca. 700,00 netto.

Preis einer neuen Heckklappe ca. 1.500,00 netto (Preis aus dem Kopf heraus geschÀtzt).

 

Werkstatt 2:

Reparatur zwar wie oben beschrieben möglich, aber sofern wieder ein HecktrĂ€ger drankommt, könnte das Gewicht des TrĂ€gers und der RĂ€der das gespachtelte Material reißen lassen. Diese Werkstatt repariert mir die Heckklappe schon, gibt aber keine Garantie. Ihre Empfehlung: neue Heckklappe. Preis ca. 1.200,00 netto, Preis ebenfalls aus dem Kopf geschĂ€tzt.

 

Meine Fragen:

1) Hat jemand einen Àhnlichen Schaden gehabt und diesen reparieren lassen? Wie wurde der repariert? Was darf die Reparatur kosten?

2) die Aussage, dass die Spachtelmasse reißen könnte, wenn ich einen HecktrĂ€ger verwende, stimmt die? Ich habe mit derartigen Reparaturen keinerlei Erfahrung.

3) Was kostet das Auswechseln einer Heckklappe fĂŒr einen California? Heißt: Preis einer neuen Heckklappe, entsprechende Lackierung, DĂ€mmung und Innenleben der alten TĂŒre in die neue ĂŒbertragen, sĂ€mtliche Dekorleisten von der alten Klappe auf die neue Klappe kleben, drittes Bremslicht erneuern - also quasi der Komplettumbau all inkl. welcher Preis ist hierfĂŒr realistisch? Hat doch bestimmt schon mal jemand machen lassen mĂŒssen???

 

vielen Dank fĂŒr die Hilfe,

schöne GrĂŒĂŸe,

Flo

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin Flo, 

das ist natĂŒrlich mehr als Ă€rgerlich! Ich hatte das seinerzeit mal am T4 geschafft. Auch hier gab es die Ideen zur Reparatur oder zum Austausch. Um es kurz zu machen: Spachtelmasse und bewegliche Teile (TĂŒren oder Klappen) vertragen sich auf Dauer nicht wirklich. Der Grund liegt auf der Hand, denn das Blech ist bereit sich anzupassen und zu Schwingen; die Spachtelmasse ist nur begrenzt elastisch und wird dir auf Dauer reißen. Erschwerend kommt dann die Belastung durch den FahrradtrĂ€ger hinzu. Da wirst du nicht glĂŒcklich mit werden und ich kann dir wirklich nur von einer Reparatur abraten. Im Zweifelsfall solltest du in den sauren Apfel beißen und die Heckklappe ersetzen (lassen).  
Du hast leider kein Bild angehĂ€ngt, so dass ich den Schaden nicht beurteilen kann (ist auf Bildern auch nur bedingt aussagekrĂ€ftig), aber: Je nachdem wie ĂŒbel dass aussieht, wĂŒrde ich mal zu einem DellendrĂŒcker oder Beulendoktor oder wie auch immer sich diese Leute nennen, gehen und hier mehrere Meinungen einholen. Einige von diesen Jungs sind wirkliche KĂŒnstler und vielleicht lĂ€sst sich hier ein ertrĂ€glicher  Kompromiss aus Optik und Kosten finden. 
Halt uns doch bitte mal auf dem Laufenden!
Herzliche GrĂŒĂŸe aus dem Frankenland 

Stefan 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin Flo,

mal ein anderer Denkansatz:

Die Heckklappe fĂŒr kleines Geld reparieren lassen, einen Ahk TrĂ€ger anbauen. Ist im Endeffekt nicht teurer aber praktischer, da die FahrrĂ€der/GepĂ€ck nicht mehr hochgewuchtet4werden mĂŒssen. Ausserdem ragt auch nichts mehr oben heraus, was spritsparender ist. Von Höhenbegrenzungen ganz zu schweigen.


Link zu diesem Kommentar

WÀre es eine Möglichkeit spachteln zu lassen und die  Klappe statt lackieren zu folieren? WÀren dann etwaige Risse in der Spachtelmasse durch die Folie zu sehen?

 

 

Bearbeitet von Kini
Link zu diesem Kommentar

Bilder bitte. Entweder die Dellen mit Smartrepair herausdrĂŒcken, wenn das nicht geht kann ein Karrosseriebauer sicher auch die OberflĂ€chenunebenheiten nach dem Richten aufzinnen. Das sollte auch halten.

Link zu diesem Kommentar

Foto wĂ€re bestimmt hilfreich. Je nach Alter des FZ und der Grösse der Dellen wĂŒrde ich auch in Betracht ziehen, das einfach mal so zu belassen, wenn der FahrradtrĂ€ger permanent montiert ist. Falls aber der Lack gerissen und Korrosionsgefahr besteht, dann wie bereits erwĂ€hnt, Heckklappe ersetzen ... 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

vielen Dank fĂŒr die ganzen Antworten und Ideen.

Im Anhang sind die Bilder der Dellen. Ich freue mich ĂŒber eure Meinungen und Ideen.

 

Auch ĂŒber die Idee des HecktrĂ€gers auf der AHK habe ich mir Gedanken gemacht.

Bei dem originalen VW TrĂ€ger hat es mich immer sehr gestört, dass ich die Heckklappe nicht öffnen kann wenn das Dach hochgefahren ist. Allerdings passe ich gut in ParklĂŒcken rein und muss normalerweise auch auf der FĂ€hre den TrĂ€ger und RĂ€der nicht abmontieren (bleibe aber unter den 5 Metern).

 

Ich habe mich gestern aber noch virtuell umgesehen und von Thule einen FahrradtrĂ€ger fĂŒr die AHK gesehen, der sich auch klein zusammenfalten lĂ€sst und damit auch fĂŒr die FĂ€hre nutzbar ist. Den muss ich mir mal nĂ€her anschauen....

 

 

Die Tendenz hier geht ja eigentlich mehr zum Austauschen der Heckklappe. Das Fahrzeug ist 13 Jahre alt, hat 120.000 km, und eigentlich will ich das Auto noch ein paar Jahre fahren. FĂŒr mich wĂ€re dann natĂŒrlich der Preis einer neuen Heckklappe interessant. Bisher habe ich 1.200 € und 1.500 € gehört, leider ohne dass jemand im Computer nachgesehen hat.

 

vielen Dank fĂŒr die Hilfe,

Flo

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Mist, da ist nicht viel zu machen. Klappe neu am besten.

Link zu diesem Kommentar

seh ich auch so, jetzt, wo ich's seh ... 

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde versuchen eine T6-Klappe bei Köllnik zu bekommen, dazu noch die T6-Heckleuchten und auf modern umbauen...

Link zu diesem Kommentar

Die Idee mit dem Umbau auf ne T6 Klappe gefÀllt mir...aber geht das denn? Reicht es da die Heckleuchten auszutauschen? Passt denn alles andere? Oder was muss man da noch alles beachten?

Sorry, bin aber in dem Bereich ein echter Laie...

Link zu diesem Kommentar

Servus, 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 stehen ein paar ganz interessante Sachen dazu. 

 

Die Idee finde ich auch klasse. An dem Vergleich mit Pippas Popo am Steiß der Queen ist allerdings auch was dran... 

 

Schwierig. 

 

GrĂŒĂŸe 

Robert 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hi,

 

da ich bei meinem T6 vor kurzem eine neue Heckklappe bekommen habe (Abwicklung ĂŒber die Versicherung, DurchfĂŒhrung bei VW Niederlassung) kann ich hierzu ein paar Details geben.

 

Heckklappe Teilepreis netto: 970

 

Gesamtkosten Material & Arbeit: ca. 3900 netto

 

durchgefĂŒhrt:

- Neue Heckklappe + Lackierung + Konservierung

- Neueinbau der alten Heckscheibe

- Neues Bremslicht, sowie die ganzen Embleme

 

Gruß,

Pjotre

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

So...jetzt habe ich - danke eurer Infos - sehr lange ĂŒberlegt und mich dazu entschlossen die Heckklappe zu erneuern. Wird mich ca. 3.500 brutto kosten 😞 aber was tut man nicht alles fĂŒr seinen Liebling, der ansonsten top aussieht und als Urlaubsfahrzeug die meiste Zeit in der Garage steht....Einfach zu schade um mit einem defekten Hinterteil umherzufahren...im November gehts los

Danke fĂŒr eure Meinungen und fĂŒr euer Fachwissen!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    izzy guncity Justus112 franz55 erasermetal T4fprWin shelvis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.