Zum Inhalt springen

T6.1 Wasser im Aufstelldach


Nietnagel

Empfohlene BeitrÀge

Nach einer weiteren Nacht im Bulli hat es wohl geregnet und ich bin heute Morgen mit nassen FĂŒĂŸen aufgewacht.
In der Ecke lag der Beutel fĂŒr meinen Schafsack, der sich mal richtig mit Wasser vollgesogen hat (auf dem Bild ist also nur ein Teil des Wassers zu sehen). 

Wo das Wasser eindringt, kann ich nicht genau sagen, scheint aber an der (nicht) versiegelten Dachaufnahme reinzulaufen Â đŸ€·đŸŒâ€â™‚ïž
 

 

C984E059-4D16-46CF-8D28-3660DECEE5AB.jpeg

B947D083-3E94-4617-84BB-AB2E7FB10552.jpeg 

 

Auch ein unten sucht sich das Wasser seinen Weg: 

 

0DFC2E80-2A20-4698-824C-67495810EE98.jpeg
 

Kennt das jemand?

 

Gruß Nietnagel

Bearbeitet von Nietnagel
Link zu diesem Kommentar

Könnte es Kondenswasser sein? 
Ich habe auf diese Dreiecke  passende EVA StĂŒcke geklebt, weil ich dort nachts immer mit dem Fuß an das kalte Metall gekommen bin. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Denke nicht, da die andere Seite trocken ist. DafĂŒr ist es mE auch „zu viel“ Wasser.
 

Gruß Nietnagel 

Link zu diesem Kommentar

Du kriegst ja das volle Programm. Kann es mit dem rausgerutschten Keder zusammenhÀngen ?

 

Thomas 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kannst du ausschließen, dass der Beutel Kontakt mit dem Stoff des Aufstelldaches hatte?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

... der Faltenbalg ist ĂŒber dem Fahrersitz vorn oben rausgezogen, das Leck ist genau gegenĂŒber, also Beifahrerseite hinten unter. Denke, dass es zwei unterschiedliche Probleme sind.

 

... ausschließen kann ich das nicht zu 100%, glaube aber, dass da kein Kontakt war. Zudem lĂ€uft es nun immer noch nach, obwohl es nicht regnet...

 

Gruß Nietnagel 

Bearbeitet von Nietnagel
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das hat keine Auswirkung, der Balg ist ja seit Jahren kein Baumwollstoff mehr.

Ich hab dieses Jahr zwei heftige Unwetter trocken ĂŒberstanden, und da ich zwei Matratzen oben habe, gibt es ringsum immer wieder mal Kontakt.

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

 

hat du schon den Ablauf kontrolliert? 

 

GrĂŒĂŸe 

Dirk 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

... das sieht wie folgt aus:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Da steht etwas Wasser, ist aber weit weg von der Kante zum Faltenbalg. 
Habe eher das GefĂŒhl, dass es durch die „Silikon-Abdichtung“ unter der Aufnahme der Dachkonstruktion kommt ... 

 

Gruß Nietnagel 

Bearbeitet von Nietnagel
Link zu diesem Kommentar

Das Auto ist eine Woche alt. Da sollte der Abfluß ok sein ?

Bin dann mal gespannt, wenn ich im ersten Regen stehe.....

 

Thomas 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, ich.

 

Ich habe auch einen Wassereinbruch wÀhrend eines heftigen Gewitters erlebt.

 

Das Wasser kam durch die NĂ€hte der Frontpartie des Aufstelldaches, wie man in meinem kleinen Video sehen kann. Weiß jetzt gerade nicht, ob das ein Bug oder ein Feature sein soll (Scherz!). 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Das Wasser stand hinterher 1 cm hoch auf beiden Sitzen

 

 

Ich bin dann ins Hotel gefahren. 

 

Am nÀchsten Morgen sieht man, dass die NÀhte noch feucht sind.

 

 

Frage: Kann es sein, dass irgendein Dichtstoff bei der Produktion des Daches vergessen wurde? Kennt sich jemand bei diesem Thema aus?


GrundsÀtzlich sollte das Aufstelldach doch auch bei schweren Unwettern wasserundurchlÀssig sein, oder?

 ...

 

Ich fange jetzt mal an, die ganzen Fehler meines Wagen zu sammeln und zu dokumentieren. Es wird mir jetzt langsam zu viel.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sieht ja ĂŒbel aus, sollte auch beim Aufstelldach mit Frontöffnung nicht passieren. Definitiv nicht "Stand der Technik".  

Mein jetziges Beach-AD ist absolut dicht, ich hoffe dass die Bestellung des "Panoramadaches" kein Fehler war.

Lass mal hören, was der HÀndler dazu sagt, laut deinem Profil hast du ja noch Garantie.

 

VG Hendrik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

... ach du Kacke! Das ist ja ein richtiger Wassereinbruch! So schlimm war es bei mir - zum GlĂŒck - nicht.

 

Berichte gern mal, was VWN dazu sagt und wie der Lösungsversuch aussehen soll.

Bei mir steht die RĂŒckmeldung noch aus ...

 

Gruß Nietnagel

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bild sind gelöscht.?

Ich sehe jedenfalls nix bei den Links zu Dropbox, habe da aber auch keinen Account.

Bearbeitet von tonitest
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Weiß auch nicht, was da passiert ist. Jetzt sollte es wieder gehen ...

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 10 Mitgliedern gesehen

    KaeWi Bullibirdie Krian Level6000 Lenzel Ritschi_OW BraunerBus girafedrole Xinko ohrwaschelmichi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.