Zum Inhalt springen

T6.1 Cali Tour - zu schwer


HugoDePayns

Empfohlene BeitrÀge

Guten Morgen allerseits!

 

Unser :) hat mir gerade mitgeteilt, dass der bestellte T6.1 Cali Beach als 7 Sitzer (in der Konfiguratiom wie die deutsche Cali Beach Tour) zu schwer ist und wir entweder auf einen Eibzelsitz oder die zweite SchiebetĂŒre verzichten mĂŒssen. Da es sich sonst um ein sehr abgespeckte Version handelt, frag ich mich, ob jemand auch schon Probleme mit dem Gewicht hatte (jajaja, der was nur halb gewollt), ob man einen Einzelsitz spĂ€ter natrĂŒsten kann (zulassungstechnich, nicht technisch) und ob jemand irgendwie eine Ahnung hat, warum VW in Deutschland eine Version mit zwei TĂŒren und 7 Sitzen anbietet, was scheinbar (ab Werk, sogar ohne Aufpreis fĂŒr die Verarsche) nicht mal

produziert werden darf...

Hat jemand aus GER vielleicht die Tour Version des Beach bestellt mit 7 Sitzen? Hat das geklappt?

 

Man muss gleich dazu sagen: Sobald man die zweite SchiebetĂŒre wĂ€hlt, werden fast alle anderen Sonderoptionen geblockt, also keine AnhĂ€ngerkupplung, nur Vorbereitung möglich, etc. etc. Aber die Sitze gehen im HĂ€ndlerkonfigurator auch, nicht nur dem auf der VE Hompage.

Ich habe den Vertrag schon unterschrieben, alles war ok, jetzt eine Woche spĂ€ter kommen sie daher und sagen, die Dispo meint es geht nicht... Der Bestellprozess hat schon 2 Monate gedauert, weil die die Nova im System (immer noch nicht) richtig berechnen konnten. Das letzte ist nur fĂŒr Ö relevant.

 

Also, das fĂ€ngt ja schon gut an. WĂ€re unser erster Cali... bin schon kurz davor zu sagen, danke, gehe zu woanders hin... Es gibt genĂŒgend Sterne dadraußen, die einen locken...

 

Danke im Voraus fĂŒr die Antworten!

 

Gruß,

Hugo

 

Link zu diesem Kommentar

Servus Hugo, 

 

kannst Du vielleicht Deine Konfiguration (grob) mitteilen? 

Wichtigste Frage: Ist es ein 4motion? 

Oder gibt es in AT weitere Kriterien zulassungstechnischer Natur (zGG, NoVA-Berechnung, max. Schadstoffaustoß oder was immer), die das Ganze im Vergleich zu DE weiter einschrĂ€nken?

 

Leider drei Fragen und (noch) keine Antwort.

 

VG Hendrik 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Hugo!

 

Das Gewicht der T6.1 MJ 2021 wurde nach oben korrigiert. Beim California macht das circa 10 kg aus. Evtl. spielt das auch in Deinem Fall eine Rolle?!

 

Gruß

 

Kurt

Bearbeitet von kurt.7
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin!

 

Danke fĂŒr die Antwort!

Der Freundliche hat sich mit dem Werk kurz geschlossen und verschiedene Sachen durchgespielt.

Die Luftstandheizung kommt raus und dann klappt es. Der Grund fĂŒr das zu viel Gewicht ist die neue Abgasmessmethode auf die scheinbar unlĂ€ngst, aber nach Produktionsbeginn der T6.1, umgestellt wurde. Dh, dass derzeit, eine Vollaustattung mit einer Beach Tour de facto unmöglich ist.

Werde nachrĂŒsten mĂŒssen. Das VW Werk hatte auch massivst Probleme, wie erwĂ€hnt, den tatsĂ€chlichen Verbrauch zuermitteln in den vergangenen 2 Monaten. In Ö ist aber die NoVA daran geknĂŒpft, dh wir haben jetzt mal ohne fixen Endpreis bestellt. Wir spĂ€ter korrigiert.

Achso: Markise und Ersatzrad sind natrĂŒlich so auch nicht möglich, darf ich aber alle gerne fĂŒr viel mehr nacheinbauenlassen.

 

LG

Hugo

Danke fĂŒr die Antwort Kurt!

 

Luftstandheizung schien doch zu genĂŒgen.

Also dĂŒrfen die rechte SchiebetĂŒre und der 7. Sitzplatz(Einzelsitz) doch bleiben.

Die Umstellubg auf eine neue Abgasmessmethode (europaweit), scheint der Grund zu sein. Und ein Konflikt mit der Nutzlast und auch noch zu viel Gewicht auf der Vorderachse. 

Ich verstehe nicht, wie man dermaßen "ĂŒberrascht" werden kann bei einem Hersteller, der wohl nicht zum ersten Mal ein Fahrzeug zusammenbastelt.

 

Bestellt is er jedenfalls. Mal sehen, was geliefert wird. Sollte knapp vor Jahreswechel ankommen.

 

LG

Hugo

Bearbeitet von HugoDePayns
Update
Link zu diesem Kommentar

Ich bin ja gespannt, wie lange diesem Verfahren vom Gestzgeber noch zugeschaut wird bei diserPraxis der Hersteller. Also bei der Bestellung alles Zubehör bis zur ErfĂŒlling der Abgasnorm raus, dann nachtrĂ€glich und ohne Bewertung der Änderung auf das Abgasverhalten wieder eingebaut. Das ist doch alles keine tragfĂ€hige Lösung.

Bearbeitet von ibgmg
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Lass dir das bitte noch mal genau erlÀutern. Das interessiert mich. Kommt MJ2021 schon als 6d ohne temp?

Sicher? Halte ich fĂŒr eine schlechte Entscheidung!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich werde es versuchen. Der tatsÀchlich freundliche war schon der Verzweiflung nahe, weil man ihm aus dem Werk nichts genaues sagen konnte, er wusste nur, dass Achsenlast zu hoch, neues Messverfahren und Nutzlastprobleme. 

Das Werk hatte ihn nur zwei Möglichkeiten gegeben: SchiebetĂŒre oder ein Sitz raus. Er hat dann solange mit denen rumprobiert, dass noch die Alternative der Luftstandheizung rauskam. Also nur diese Drei Optionen.

 

Ad Standheizung: Ja. Die fĂŒnfte TĂŒr ist viel zu praktisch, der Sitz wĂŒrde in Ö jedenfalls die 7 Sitzer in eine 6 Sitzer Zulassung verwandeln und das macht ja gerade den Reiz des Cali Tour aus, man kann auch viele Leute mitnehmen.

Die Luftstandheizung kann man ja auch nachrĂŒsten, wenn er gebraucht wird. Es gab keine anderen Möglichkeiten: Zuziehhilfen zu wenig, AHK Vorbereitung fast kein Gewicht, selbst die elektromechanische Aufstellung des Daches war nicht schwer genug.

Ich schreib gleich die Bestellte Kombo rein. Es ist wirklich Basic.

 

Danke fĂŒr die Gedanken jedenfalls!

 

LG

Hugo

Link zu diesem Kommentar

da gibts wohl ein Problem mit der Zulassung in Ö. ?

Aber gibt es denn keine Möglichkeit zur Auflastung?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, wir haben auch den Beach Tour Allrad 150 PS, zwei SchiebetĂŒren, Velours Sitze, AHK Vorbereitung, Luftstandheizung, Ersatzradmöglichkeit kann erst bei bekannter Fahrgestellnummer mitgeteilt werden. Wir haben 6 Sitze, 7 waren auch möglich. Der Beach ist ein Österreichischer VorlĂ€ufer mit Liefertermin 42 KW.

Die Problematik Mit dem Gewicht War uns auch nicht bewusst!

 

Link zu diesem Kommentar

Wenn eine Konfiguration in D möglich ist und nur in Österreich nicht, dann ist es kein Problem mit der EU Zulassung! Sondern eventuell ein NoVA Problem. Dann wĂ€re eine Änderung in D auf 7 SitzplĂ€tze problemlos möglich. Definitiv einfacher als eine LSH-NachrĂŒstung!

Bearbeitet von Knox16
Link zu diesem Kommentar

So, hier die Konfi, Entschuldigung, hÀtte damit loslegen sollen:

Neuwagen VW, California Beach TDI 4MOTION (SHCDF9BE)
3-tĂŒrig, Motor: 110 KW / 150 PS, 1968 ccm, Getriebe: DG7-Automatik-Getriebe Farbe: indiumgrau metallic (X3X3), Innen: titanschwarz (GU)

Mehrausstattung:

- AnhÀngervorbereitung

- Aufstelldach elektrisch

- Außenspiegel anklappbar

- Fenster abgedunkelt ab B SĂ€ule

- Schiebefenster rechts

- Camper leuchtenkonzept (erzwungen durch elektrisches Dach)

- Komfortschalttafel (erzwungen durch rechte SchiebetĂŒr)

- Licht und Sichtpaket

- Optikpaket (LEDs etc)

- Parkpilot

- RĂŒckfahrkamera

- Stabilisator verstÀrkt

- SchiebetĂŒr link und rechts jeweils Zuziehhilfe.

 

Alles andere Grundausstattung.

 

Gruß, 
H

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jup, aber die Zulassung ist dann aber aufwendiger... und die Zulassung ist ja abhÀngig von den technischen Voraussetzungen. Die Standheizung ist nichts, was die Polizei sofort sieht. Einen zusÀtzlichen Sitz schon eher. IMHO alles. 

Cool. Dann wart ihr noch rechtzeitig dran. Wie gesagt, es hat auch nichts mit Ö zu tun oder mit der NoVA, denn die richtet sich nach Verbrauch, nur indirekt also nach dem Gewicht und ist keine technische Vorschrift, sondern eine steuerliche.

Es gibt noch weiterhin Tour mit allen Sitzen und beiden TĂŒren in Vollausstattung, nur eben (scheinbar) nicht bestellbar in solch einer Konfi.

Das habe ich auch gefragt. Antwort: er will nichts versprechen, denn die Zulassung ist sehr davon getrieben, was der Hersteller als zulassungsfĂ€hig angibt... aber wie erwĂ€hnt, da ist ja noch mehr scheinbar im Hintergrund: Nutzlast dann zu gering und irgendeine Änderung der Abgasmessung ab 21. 

Interessant: beim Recherchieren und re-re-re-re-konfigurieren taucht in Ö nur mehr ein Katalog mit den Angaben fĂŒr 2021 auf. 

 

Wie dem auch sei, vielleicht hilft dieses kleine Abenteuer in die Untiefen der VWN Bestellungslogik anderen. Viel GlĂŒck!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und was macht die Polizei, wenn sie einen Sitz mehr sieht, als eingetragen? Nichts! Denn es ist nicht verboten! Selbst wenn jemand drauf sitzt, solange ordentlich gesichert und der Bus nicht ĂŒberladen. Aber bei deiner Kombination wĂ€re eine Änderung auf 7 Sitze in D sicher möglich.

oder wohnst du in AT?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bin in Ö. Und es geht mir nicht um Ö. Aber ich kenne die Polizei in einigen anderen LĂ€ndern, die ich schon bereist habe und wieder samt Bus will, und da werde ich nicht diskutieren können, sonder gleich Bakshish geben mĂŒssen. Kein Bock drauf. 

 

Ad was möglich ist in D ich weiß nur, die Kombo bei unserem wurde in Ö vom Werk in D nicht zugelassen und man hat dem HĂ€ndler gesagt, dass was geĂ€ndert werden muss. Das geringste Übel erschien uns die Heizung zu sein und nicht TĂŒr oder Sitz, weil die GrundnĂŒtzbarkeit so noch immer besser ist, als anders rum. Und auch auf die Zulassung mit 7. Sitzen will ich nicht wetten. Der HĂ€ndler selbst kann mir nicht sagen, wie das gehen soll und ob es mit den Problemen „ab Werk“ gehen soll. 

Bearbeitet von HugoDePayns
Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde nochmal evaluieren, ob es möglich ist, nachtrĂ€glich aufzulasten und den 7. Sitz einzutragen. Ein nachtrĂ€glicher Einbau der Standheizung ist praktisch unmöglich, da extrem teuer und aufwendig, und ihre Abwesenheit schrĂ€nkt den Gebrauchswert meines Erachtens deutlich ein.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.