Zum Inhalt springen

Nichts geht mehr.


damenrad

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

bin gerade total frustriert. Heute ist meine Frau gekommen und meinte irgendwas stimmt nicht mit dem SchlĂŒssel, der Bus lĂ€sst sich nicht öffnen. OK gleich mal probieren was denn da falsch lĂ€uft. Ergebnis mit beiden SchlĂŒsseln lĂ€sst sich der Bus nicht mehr öffnen. Die FahrertĂŒr kann nur noch manuell aufgeschlossen werden und beide SchlĂŒssel lassen sich nicht mehr einstecken, das ZĂŒndschloss ist blockiert. Werde Betriebsanleitung noch Internet geben irgendwas her, Sicherungen sind alle ganz und ein abklemmen der Batterie hat auch nichts gebracht. Die Batterie scheint ausreichend Spannung zu haben. Also der 3. Werkstattaufenthalt fĂŒr den Cali innerhalb von 2 Wochen.

 

Gruß

Damenrad

Bearbeitet von damenrad
Falsche Rubrik
Link zu diesem Kommentar

Batterie in den SchlĂŒsseln.?

 

Tausch die mal aus da ja auch die Wegfahrspeere darĂŒber lĂ€uft....hatte ich zuletzt ,in meinem Skoda Superb. selbst beim zweiten  NEUEN und nie benutzte SchlĂŒssel war sie Batterie auch leer und nichts ging mehr....und das in 2.5 Jahren 

Gruss


Link zu diesem Kommentar

Das kann ich mir nicht vorstellen. Beide SchlĂŒssel am gleichen Tag und das nach 10 Monaten. Glaube ich nicht.

Link zu diesem Kommentar

Hast Du den ZweitschlĂŒssel auch in Benutzung.?
 

wenn ja dann unwahrscheinlich...bei mir wurde der zweite nie genutzt und die Batterie hat sich trotzdem entladen


Link zu diesem Kommentar

Bei uns sind beide SchlĂŒssel in Gebrauch. Mit dem 3. SchlĂŒssel, den wir haben, und etwas rumdrĂŒcken am ZĂŒndschloss gings plötzlich wieder. Konnte den Bus starten und beide SchlĂŒssel hatten wieder die volle Funktion. Diese also geprĂŒft und nachdem 2. Abziehen wieder alles aus. Also am ZĂŒndschluss rumgedrĂŒckt und es ging alles wieder. Scheint also eine Defekt am ZĂŒndschloss zu sein. Mal sehen was die Werkstatt dazu sagt.

 

Gruß

Damenrad 

Bearbeitet von damenrad
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Glaube ich auch nicht, wir haben beide SchlĂŒssel in Betrieb und da sind noch die ersten Batterien drin, mittlerweile seit knapp 5 Jahren.

 

eventuell ist Dreck, Sand o.Ă€. ins Schloss gekommen. Hoffe fĂŒr Dich mal nicht, denn sonst könnte die Garantie rumzicken.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

benötigt der Transponder der WFS wirklich funktionierende Batterien der Funk-ZV ? Ich dachte immer der wird nur von der Lesespule am/im ZĂŒndschloss abgefragt.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Richtig!  Da ist entweder die Lesespule defekt, denn beide SchlĂŒssel werden wohl nicht gleichzeitig defekt gewesen sein.  Vielleicht waren auch böse Buben am Fahrzeug und haben versucht es zu knacken und dabei die alten SchlĂŒssel aus der WFS gelöscht. 

Dann kÀme aber meines Wissens ein Hinweis in der MFA, dass die Wegfahrsperre aktiv sei. 

Link zu diesem Kommentar

Bei meinem war mal irgendwas in der Mechanik in der TĂŒr ausgehĂ€ngt, nachdem das Fenster am Nordkap in die TĂŒr gefallen war. Musste halt die ganze TĂŒrverkleidung ab...Das wurde bei der Reparatur des Fensterhebers falsch gemacht.

Link zu diesem Kommentar

Also, war heute in der Werkstatt und was soll ich sagen, es liegt am ZĂŒndschluss. Das muss getauscht werden, geht ungefĂ€hr zwei Wochen bis ein auf die SchlĂŒssel codiertes Schloss da ist. Sollte eigentlich bei einem ein Jahr alten Fahrzeug nicht sein, aber was soll's.

 

Gruß

Damenrad

Bearbeitet von damenrad
Link zu diesem Kommentar

Zwei Wochen!?! Unglaublich... 

 

Ich drĂŒcke Dir die Daumen. 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

und ich dachte immer, das wÀre umgekehrt (und kannte es bisher auch so):

Die SchlĂŒssel werden auf das Schloss angelernt.

 

kurz vorm Abschicken: ok, das Schloss muß zum Bart der SchlĂŒssel passen und entsprechend eingerichtet werden. Daher macht es doch irgendwie Sinn.

Aber 2 Wochen ist schon lang, vor allem, wenn man nicht weiß, ob man den Wagen bei der nĂ€chsten Nutzung nun gestartet bekommt oder nicht. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.