Zum Inhalt springen

Was habt Ihr heute am Bus gemacht?


Mudie

Empfohlene Beiträge

Ich habe endlich mit meinem Solar Ausbau angefangen. Die ersten 150 von anvisierten 300 W sind auf dem Dach. 
Dazu gab es ein Upgrade auf den Victron MPPT 100/30.

Der alte 75er MPPT wurde von mir in den Motorraum an die Starterbatterie geklemmt. Denn für den habe ich jetzt eigentlich keine Verwendung mehr. So könnte ich auch mit meiner Solartasche die Starterbatterie laden. Eventuell baue ich das irgendwann mal wieder zurück und stattdessen ein DC DC Ladegerät ein.
 

Mit den Solar Panels auf dem Dach passt der Cali zum Glück auch noch in die Garage. Die Verkabelung ist noch nicht final. Da kommt noch ein Spiralkabel hin. Aber leider lässt mich ein „vagabundierender Verkäufer“ diesbezüglich seit Wochen hängen.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab heute  die hinteren Kopfstützen ausgebaut - ging recht fix

jetzt noch die Hülsen sägen, dann fertig 😥 

Link zu diesem Kommentar

Mobile Solarlösung (Solartasche - wird verkauft, aber vor dem Urlaub komm ich nicht mehr dazu -, MPPT 75/15, Powerstation 578 Wh) raus, vollautarke Stationärlösung (Califaktur 310Wp-Paket und erweiterbare kWh-Powerstation) rein. Landstrom und Ladegerät waren eh schon drin. Damit und mit der Starlink mini bewegt sich der Arbeitsplatz bei 100% Homeoffice jetzt permanent dem Flugwetter hinterher :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin shoulders,

 

genau mein Plan.

Califaktuir 310W aufs Dach, Powerstaion Bluetti AC 200max  hab ich schon, ebenfalls zusätzliches Wattstunde 350W Solar Falttasche.

Dann liegen wir ja nicht sooo falsch mit unseren mobilen Arbeitsplatzlösungen-

Gruß, Caliovali

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi snipy,

 

ich habe mir für das Verstauen von Getränken zu Beginn einer längeren Fahrt diese Faltbox besorgt:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Die reicht doch dafür auch aus, jedefalls bei mir.

Darin kann ich neben 12 normalen 1,25L Getränkeflaschen auch 4x Sixpack Iso-Getränke 0,5L hochkant stapeln. Damit der obere Sixcpak an derRückseite der 2er-Sitzbank nicht nach vorne richtung Sitzbank umfällt, wenn ich unten mein Bett baue, steht in der Tache hochkant noch ein Holzbrett, das im Fall der Fälle als Unterlage für den Wagenheber dient, falls mal ein Radwechsel bei einem Platten ansteht.

 

Gruß, Caliovali

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wir haben übrigens für ähnliches eine faltbare Flaschentasche mit Trennwänden mit 6 Fächer für je 1.5 Liter: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

  

Link zu diesem Kommentar

Habe gestern mal geschwind eine Küchenkiste gebaut. Nachdem unser (Name des Shops vom Mod. entfernt) Auszug endlich eingebaut wurde, wurde es Zeit die Euroboxen zu benutzen..

Multiplex Holz, 2 Vollauszüge und ein paar Schrauben….. Fertig isses….. Bereit für die nächste Fahrt…..

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

Dafür durfte ich dann heute die Wasserpumpe ausbauen, da die Sicherung durch war. Die Pumpe war fest. Komisch - vor 2 Wochen lief die noch…..

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Passen da auch bauchige Weinflaschen hinein? Also das Format wie eine Sektflasche..

 

vg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe bei der Califaktur-Lösung zwei Bedenken: Erstens die Waschanlagentauglichkeit (gibt es da Probleme?), und zweitens die Kompatibilität mit dem VW-Bordladegerät bzw. der Lichtmaschine. Funktioniert das? Wird auch weiterhin die Starterbatterie geladen, wenn Landstrom anliegt? Wenn PV und Landstrom gleichzeitig anliegen, was passiert dann? Wird die Starterbatterie auch von PV geladen? Hat der Laderegler eine Ruheleistungsaufnahme, auch wenn PV nichts liefert - in dem Fall würden die Batterien in einer Tiefgarage schneller leergesaugt als ohnehin schon? Wenn ja, hängt der Regler an den Wohnbatterien? Und was passiert, wenn die Wohnbatterien gleichzeitig von PV und der Lichtmaschine geladen werden - klappt das reibungslos?

 

Ich finde die Califaktur-Webseite erstaunlich karg, da sie keine dieser Fragen beantwortet - und auch die nicht unwesentliche Frage, wie das Spiralkabel unter Beibehaltung der Dichtigkeit nach innen ins Auto kommt, wird nur in einem YouTube-Video von Kunden beantwortet, das man erst einmal finden muss. Die Aufbauanleitung scheint es online auch nicht zum Download zu geben.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, das sollte gehen. Wir haben üblicherweise relativ bauchige Wasserflaschen drin.

Ein "Doppler" Wein geht sich NICHT aus.

Link zu diesem Kommentar

...Vorabinfo bevor hier wieder eine Diskussion losbricht: Ich weiß, dass es es nicht ganz legal ist, aber ich wollte es dennoch mal ausprobieren und es ist nicht zum Nachmachen emprfohlen. 

Ich habe am Samstag meine nach 20 Jahren langsam erblindeten Scheinwerfer geschliffen, aufpopliert und versiegelt. 1,5 Stunden Arbeit für beide Scheinwerfer und ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Mal sehen, wie lange das hält. 


You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...ich denke so in etwa 2 Jahren wirst du wieder etwas Trübung feststellen, zumindest war das bei dem T5 der Freundin nach dieser"illegalen" Methode so

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auf alle Fälle hat sich das gelohnt. 

Gruß Jörg 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn das ordentlich montiert ist (speziell die beiden Kabelbinder vor und hinter dem Spiralkabel), kann eine Waschstraße eigentlich keinen Schaden anrichten. Was soll sie denn machen - mit den Borsten das Kabel fangen? Mal ganz abgesehen davon, dass ich trotz diversen Abweiser-Basteleien nie dem Bus mit Markise in eine Waschstraße fahren würde. 

 

Die Durchführung des Kabels ist wie alles andere umfassend in der Aufbauanleitung beschrieben. Ich habe mich eh vorher im Internet schlau gemacht, da gab es umfassendes Material. Das halte ich eigentlich für selbstverständlich - wer das nicht mag, kann ja immer noch einen Einbaupartner bemühen. Ich sag's mal so: Von allen Selbsteinbaulösungen handelt es sich hier um die am besten vorbereitete, qualitativ und leistungsmäßig beste und am einfachsten umzusetzen Lösung Ihrer Art. Nur ganz billig ist sie nicht. 

 

Die Einbindung ins T6.1-Lademanagement ist im Übrigen reibungslos. Anschließen und Vergessen - das läuft ab Werk perfekt. Ich habe lediglich den Lastausgang für meine speziellen Bedürfnisse programmiert, das ist aber für Normalverbraucher auch nicht nötig. Nicht mal das Unterbringen des größeren MPPT mit fettem Kühlkörper trotz vorhandener 220V-Dose unterm Fahrersitz war Raketentechnik. 

 

Das Ruheaufnahmethema wurde schon in den ganzen Solarthreads erschöpfend diskutiert. Ich löse das mit einem fetten Aufbauschalter, aber eigentlich steht der Bus bei mir gar nicht so lange in der TG, dass das ein Thema wäre. Da ging's mir nur um Perfektionismus. 

Link zu diesem Kommentar

Moinsen,

 

hab jetzt endlich mal meine eigenbaulösung für Schubladen in der 3er Bank fertig gemacht. 
 

jetzt wird der Prototyp mal getestet und dann mal schauen wann ich die Schubladen schwarz mache und ob es andere Anpassungen bedarf

 

ps: finde immerwieder toll wie der Boden aussieht wenn es nass ist 🤮

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 800 Mitgliedern gesehen

    Theo-Retiker Christoph1234 Calinoob Blacky78 GruenNdB Franz Josef Californiger Matts alme rolvos heiligsblechli Almeja bendicht Joe werblatt Wolle27 lediell Bambo hansi999 Almroad bonanzarad Bo209 aderci Nero3 Unbekannter Slow-Fox Morre Adddi JM96 derkuurt AlexClimber ono99 chillo Multicali oceanfrank CaliOvali snipy Bertram-der-Bulli Haui35 stiptec msk Emmental Hyperion KaptnJoe T2-Fahrer vieuxmotard Zille Zabaione Pilsnerb LupoBavarese giarra86 Riffmeister677 DieselZugvogel NAND brezli Andi1985 MM15 MaxCali MrHomn shoulders lepse Ferdl CherryBuzz chruesi nick0297jan uschi11 iwashere franz55 reiseduo magicrunman Greekfan swoosh999 gngn fkreuzer Tiatia plonguel danshred Jspi tonitest Phil-Cali derDicke happymac AP2020 Canyon7Rider pao1o GER193 velomox DerGuteBenny ELO-ALLY HerzogJan n.t5 Flh75 jens.c groda franzfinanz FrankB Go321 DonPellegrino Breitler Bellavista +700 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.