Zum Inhalt springen

Auf der Suche nach dem ... Cali


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

ich lese schon seit einiger Zeit hier im Board und muss sagen, dass einem immer wieder neue Gesichtspunkte und Themen ins Auge springen.

Nun, meine Frau und ich sind auf der Suche nach unserem ersten Cali. Da machen es einem die vielen unterschiedlichen Themen natĂŒrlich nicht gerade leichter :;-):

 

Was wollen wir ĂŒberhaupt mit dem Cali so veranstalten?

 

Nutzung fĂŒr Fahrten zur Arbeit - Alltag

Transport von bis zu zwei FahrrĂ€dern im Fahrzeug ohne riesige Umbaumaßnahmen - Freizeit

Nutzung als Transporter - Alltag

Nutzung fĂŒr einen Ausflug mit mehreren, sagen wir fĂŒnf,sechs Leuten zu Veranstaltungen wie Konzert, Stadion etc. - Freizeit

Spontane WochenendausflĂŒge mit einer Übernachtung im Cali zu zweit - Urlaub

Mehrwöchige Roadtrips wobei wir hier nicht durchgÀngig im Cali schlafen wollen, aber spontan die Möglichkeit haben wollen. Zu zweit

 

Ihr seht, die Anforderungen sind breit gefÀchert...

 

Wir schwanken derzeit erst einmal am Grundmodell. Beach Camper / Tour oder Coast?

Wir möchten gerne maximale FlexibilitĂ€t, auf der anderen Seite haben die Einbauten im Coast auch ihren Reiz. Oder lĂ€sst sich so etwas modular fĂŒr unsere AnsprĂŒche vielleicht sogar besser lösen?

 

Wir sind fĂŒr jeglichen Input aus Euren Erfahrungen dankbar...

 

Link zu diesem Kommentar

Klingt nach einem schönen Plan! Einer der WĂŒnsche schrĂ€nkt direkt die Auswahl ein (und macht den Großteil der anderen WĂŒnsche dadurch einfacher). Mit 5-6 Leuten wirds kein Coast oder Ocean, da schafft man mit der Zweierbank plus einem Extrasitz maximal 5 inkl. Fahrer. Klingt fĂŒr mich also nach Beach mit Dreierbank plus evtl. Zusatzsitzen und dann optional dazu variabler, ausbaubarer HeckkĂŒche oder KĂŒchenbox fĂŒr vorne. Dann hats auch im Alltag mehr Platz zum Transportieren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

 

Deckt sich ziemlich genau mit meinen WĂŒnschen ,ausser : Nutzung fĂŒr einen Ausflug mit mehreren, sagen wir fĂŒnf,sechs Leuten zu Veranstaltungen wie Konzert, Stadion etc. - Freizeit

Überlegen auch den Beach wegen dem breiterem Bett unten.

Mein Wunsch wĂ€re ,Beach ohne MinikĂŒche und ohne SchiebetĂŒre links ,dafĂŒr 2er Bank mit Staufach.

Nur gibt es so was kaum zu kaufen.

Gruss

Link zu diesem Kommentar

Angenommen fĂŒnf Personen wĂ€ren ausreichend, mehr kĂ€me wahrscheinlich alle Jubeljahre mal vor... Schließlich kaufen wir das Auto fĂŒr uns :;-):

Wir schrÀnken also schon mal etwas ein...

 

Hauptnutzen wÀren also Alltagstauglichkeit hinsichtlich Transport und FahrrÀder innen. VariabilitÀt

Der andere Schwerpunkt liegt in der SpontanitĂ€t mal los zu fahren und ĂŒbernachten zu können.

Beach mit Zweierbank und Staufach finden wir eigentlich daher ganz sympatisch.

 

Zweierbank als Schlaflösung unten soll bequemer sein.

Zweierbank bietet bei geschlossenem Dach eine höhere Kopfhöhe

Zweierbank hat mehr Stauraum in der Schublade

Zweierbank lÀsst sich zur Not leichter ausbauen, da weniger Gewicht

 

Gibt es außer mehr SitzplĂ€tzen Argumente fĂŒr die Dreierbank?

 

Mit dem Staufach hat man schon mal eine "Grundordnung" im Bus

Stört das Staufach hinsichtlich Einbau von Modulen?

 

Bei Coast ist der saubere Einbau sicher ein Argument, aber das fÀhrt man auch das ganze Jahr mit wenig Nutzung spazieren.

Link zu diesem Kommentar

Zur Zweierbank ist alles oben Genannte korrekt.

 

Vorteile der Dreierbank: 

 

Bequeme, konturierte SitzplÀtze.

Die RĂŒckenlehne lĂ€sst sich waagerecht nach vorn klappen. Erleichtert manche Transportaufgabe sowie den Zugang zur LadeflĂ€che von vorn.

 

VG Hendrik 

Bearbeitet von Hendrixx
Link zu diesem Kommentar

WĂŒrde auch sagen: mit der 3er-Bank ist man doch flexibler fĂŒr den Alltag, auch was den Transport von 2 kompletten FahrrĂ€dern im Innenraum angeht. Da zĂ€hlt auch jeder Zentimeter an Breite, wenn man die Sitzbank nicht ganz nach vorne schieben will/kann.

Wenn Ihr doch zur 2er-Sitzbank tendiert und den Coast-Ausbau nett, aber zu unflexibel findet, schaut Euch den

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

an. Da kriegt Ihr quasi eine Art "rausnehmbaren Coast" fĂŒr den Beach. Gibt es aber womöglich noch nicht fĂŒr den T6.1.

 

Link zu diesem Kommentar

Das calibox-Teil kannte ich noch nicht, ist aber preislich sehr ambitioniert. Mit einem neuen Beach wird das dann in Summe noch teurer als ein Coast. Vor allem, wie hÀufig baue ich die Calibox dann wirklich aus und ein?

Link zu diesem Kommentar

Mit dem ein- und ausbauen ist schon ein Argument. 
Im Coast ist die Einrichtung an Ort und Stelle, ein Modul muss zuhause auch einen Platz haben.

Der Gedanke war eben Platz im Cali zu haben und damit spontan agieren zu können.

Bank nach vorne, RĂ€der rein. Oder Transport

Bank nach hinten, Ausflug.

Die KĂŒche braucht man nicht oft. Wenn Wetter gehtÂŽs wahrscheinlich eh nach draußen zum Kochen.

Wenn kein Wetter reicht vielleicht eine Möglichkeit heißes Wasser zuzubereiten und KĂŒhlbox.

Mit einer Zweierbank geht schon Breite verloren.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Überlegt euch ob ihr 4Motion wollt!

Falls ja dann gehen bei Coast und Ocean nur noch 4 SitzplĂ€tze. Ich habe den Ocean bestellt, wollte aber eigentlich einen Einzelsitz dazu bestellen fĂŒr den Fall der FĂ€lle. Leider ist bei Coast und Ocean  die dazu nötige optionale Bodenschiene nicht konfigurierbar. Das scheint bei Coast/Ocean an dem zulĂ€ssigen Gesamtgewicht zu liegen. Anscheinend gibt es aber auch Firmen welche die Schiene nachtrĂ€glich einbauen, wie das dann aber mit Versicherung und TÜV geht habe ich keine Ahnung.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wieso mĂŒssen die RĂ€der den in den Bus reinpassen ? Der Originale HecktrĂ€ger oder einen auf der AHK sind auch super praktisch und man spart sich das demontieren der RĂ€der und das verzurren der FahrrĂ€der. Weiterhin möchte man doch den dreck und evtl. Kratzer im Innenraum vermeiden. Wir standen damals auch vor der Entscheidung, da wir ein Ă€hnliches Profil haben und haben uns fĂŒr den Ocean entschieden. Da uns aber mit der Zeit die kleine Schlafbank unten, die KĂŒche wurde auch nicht oft genutzt (only Outdoor) und die unflexiblen GeschrĂ€nke so gestört haben, haben wir ihn verkauft und uns einen neuen T6.1 Beach Camper bestellt. Hier können wir einfach viel flexibler agieren und haben unten eine 1,40m breite LiegeflĂ€che und 5 Standard Sitze. Der 5. Sitz im Coast ist auch eher unpraktisch und muss immer aus und eingebaut werden, weil zu zwei nimmt er einfach zu viel Platz weg am Wochenende oder im Urlaub.

Schau dir einfach mal die Umbauten vom User Knox an seinem Beach an, da bekommt man schon richtig Lust auf den nÀchsten Trip.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Yogi 69,

dein Anforderungsprofil ist Ă€hnlich dem Unseren. Wenn es 6 PlĂ€tze sein sollen, wĂŒrde ich den Beach Camper mit zweier Sitzbank nehmen und einen 6. Sitz eintragen lassen. Bei 5 SitzplĂ€tzen, dann den mit der 3-er Sitzbank.

Sollte dich die AusfĂŒhrung mit 6 SitzplĂ€tzen  interessieren, frag mich einfach. 

Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das mit dem FahrradtrĂ€ger ist eine gute Idee,werde ich so auch machen.Bleibt nur die Mini KĂŒche die ich so wie du auch nicht brauche.

Einfach nicht benĂŒtzen wĂŒrde evtl. auch gehen,nur der Platz fĂŒr die vorhandene Gasflasche ist Toter Raum und demontieren wird nicht gehen.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Charly,

hast du die EIntragung des 6. Sitzes schon hinter dir? Dein Profil spricht vom T6, ich plane das beim Camper mit 2er Sitzbank (110 KW, Vorderradantrieb) und da mĂŒsste es gut passen.

Viele GrĂŒĂŸe

Jochen

Bearbeitet von Tim_Jochen
Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar

So langsam kommen wir der Sache nĂ€her 😀

 

4 Motion ist fĂŒr uns eigentlich gesetzt. Wir fahren eigentlich mindestens einmal im Jahr in die Berge und dort auch entlegene Wanderwege an. In den letzten drei Jahren war der Winter bei uns zu Hause zwar keiner, aber das kann ja wieder kommen. Außerdem haben wir noch Urlaub in den hohen Norden wie Schweden, Norwegen und Island mit Cali geplant...

 

Da wir möglichst flexibel mit dem Cali unterwegs sein wollen und auch die Alltagstauglichkeit eine große Rolle spielt, lĂ€uft es daher wohl auf einen Beach hinaus. Nur vier Sitze und die fest installierten Möbel der beiden anderen Varianten scheinen uns nicht soo optimal, da der Anwendungszweck Urlaub leider nicht so oft vorkommt.

 

Die Frage ist nun ob Dreierbank oder eine Zweierbank mit StaukÀsten. Wo seht Ihr da Vor- und Nachteile?

 

Dreierbank:

Erhöhte Alltagstauglichkeit, da bis auf Demontage der Bank der Bus sehr flexibel bleibt. In den Bus sollen ja noch ein Port a Potti und eine vernĂŒnftige KĂŒhlbox.

Bessere Langstreckentauglichkeit

Schubladen mit Ikea-EinsÀtzen auch gut zu beladen

Geringere Kopfhöhe, aber da gibt es ja noch das Aufstelldach

Schlechterer Schlafkomfort

Mehr Platz unter dem Multiflex in der Breite und in der Höhe

Kann man senkrecht aufstellen

 

Fragen:

LiegeflÀche auf einer Dreierbank mit Multiflex-Board?

 

Zweierbank:

Besserer Schlafkomfort

Mehr Kopfhöhe

Große Schublade

 

Fragen:

LiegeflÀche bei Nutzung der StaukÀsten und Multiflex?

Sind die StaukÀsten gut zu nutzen?

 

Die VorschlĂ€ge zu den FahrrĂ€dern haben uns davon ĂŒberzeugt eine Lösung außerhalb des Busses zu wĂ€hlen. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Wrenchturner Traxll
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.