Zum Inhalt springen

Multiflexboard höherlegen (orig. VW, 3er Bank) ?


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Siehe Post #2

Link zu diesem Kommentar

Ah!!! Danke! Das hab ich glatt überlesen. Wir haben das jetzt mit roher Gewalt gemacht. Aber der hat dann eigentlich keine Funktion, außer dass er verhindert, dass man aus Versehen den Schraubkopf mit rausschraubt…. Oder seh ich das falsch?

 

zweite Frage: 

beim MFB sind die Bretter mit Schrauben (siehe Bild) befestigt, die ich nicht kenne. Was brauch ich da für einen Aufsatz? 
 

Die sind auch ordentlich fest drin. Ist da rohe Gewalt erforderlich oder gibt’s einen Trick, der beim Rausschrauben behilflich sein könnte?

 

danke vielmals schon mal!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Einen passenden...

 

Innenvielzahn bzw. XZN (Triple-squarel)

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Besten Dank!

Dann weiß ich wenigstens, wonach ich suchen muss! 👍

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Damit ist dann auch keine Gewalt mehr nötig.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Lösung von dir gefällt mir irre gut!

 

Bei mir geht's darum, auch aufgrund eines Heckauszugs die Höhe zu optimieren um eben doch "die höhere Eurobox" unterzubringen und die Unterlegsmatte am Multiflexboard aufgrund der eh obligatorischen Matratze einsparen möchte.

 

Wie sind die Langzeiterfahrungen mit dem U-Profil das direkt auf den Fahrzeugschienen steht? Ich überlege nämlich stattdessen ein Vierkantprofil zu nehmen und jeweils seitlich der Länge nach irgendeine Form von schmalem Gleitelement anzubringen - also ähnlich wie am Muliflexboard selbst - um die Aluschienen im Fahrzeug etwas gleichmäßiger zu belasten.

 

(Link  von Mod entfernt)

Link zu diesem Kommentar

Weiß jemand, ob man die Gleitelemente unterhalb am Multiflexboard abschrauben kann? Oder sind die genietet? Ich würde das Board gerne direkt auf das Alu-Profil verschrauben.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

ist genietet (Baujahr 2022)

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Grüße

Daniel

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Boah, danke dir für dieses Foto! Danach habe ich heute ewig gesucht und nicht gefunden. ChatGPT war übrigens felsenfest davon überzeugt, dass die Gleitelemente geschraubt sind...

 

Ich denke, ich werde die Nieten aufbohren und versuchen die Gleitelemente auf ein Vierkantrohr zu schrauben, falls das nicht klappt, gibt es passende Gleitelemente von verschiedenen Herstellern zu kaufen. Der Vorteil der originalen Gleitelemente wäre, dass damit auch die Mittenführung gegeben ist, was das Verschieben sicher etwas vereinfacht.

 

Der längliche Bolzen in der Mitte ist der Befestigungsbolzen für das Board in der Schiene, richtig?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ja richtig

Link zu diesem Kommentar

Ist das Board eigentlich aus Aluminium oder aus Stahl? Kannst du abschätzen mit was für einer Materialwandstärke man es da unten, wo die Gleitelemente aufgenietet sind, zu tun hat? Sind das eher 2-3 mm oder nur 1-2 mm? Würde gerne abschätzen ob genug "Fleisch" da ist um ein Gewinde rein zu schneiden, oder ob genietet werden muss...

Link zu diesem Kommentar

Sorry aber ich laufe jetzt nicht nocheinmal zu meiner Garage noch werde ich mir Gedanken über die Befestigung machen.

Ich kenne weder Deine handwerklichen Fähigkeiten noch Deine Werkzeug- / Maschinenausstattung. Nimm einen Stuhl aus der Heckklappe, ein kühles Getränk setz Dich hinter Dein Auto und mach Dir ein Bild von der Situation. Selbst Deine erste Frage hättest Du Dir innerhalb von wenigen Minuten am Auto beantworten können als sich "ewig" mit ChatGPT zu beschäftigen.

Grüße

Daniel

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast eh recht, das Fahrzeug steht nur leider gerade nicht zur Verfügung und ich bin manchmal etwas ungeduldig beim Planen des nächsten Projektes. Danke dir für deine Mühe!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Meine MFB-Höherlegung ist heute auch endlich fertig geworden. Ich habe 40x50 mm Alu-Vierkantprofile dafür verwendet, als Gleitelemente darunter die Profilschienen von xxx (Hersteller vom Mod entfernt)(jeweils 4 Stück pro Seite). Die originalen Kunststoff-Gleitelemente von VW unterhalb vom MFB habe ich zerstörungsfrei durch Aufbohren der Nieten entfernt. Die Alu-Vierkantprofile wurden pro Seite 4x mit M5-Schrauben und Sicherungsmuttern an den Nietlöchern vom MFB angeschraubt. Das Einfädeln der Sicherungsmuttern ist mit etwas Geduld und magnetischer Hilfe ganz gut machbar. Die Befestigungslöcher der (Hersteller vom Mod. entfernt) Profilschienen wurden genau so gewählt, dass sie gleichzeitig für den 4 mm Inbus der M5-Schrauben die zur Befestigung des Alu-Vierkantprofils verwendet werden können.

 

Das MFB mit Höherlegung wurde an der Originalposition mit M8-Gewindestangen, an deren Ende ein 12 mm Quergewindebolzen mit M8-Gewinde befestigt wurde - angeschraubt. Die Quergewindebolzen haben außen einen Durchmesser von 12 mm und passen gerade noch so durch die Gummilippen der T-Schienen. Damit sie besser in der Fahrzeugschiene mit 6 mm Raster einrasten, habe ich die Bolzen an den Enden auf 8 mm abgedreht.

 

Im Folgenden noch die Materialliste, ein paar technische Zeichnungen und Fotos vom finalen Ergebnis:

 

Materialliste

  • 4x Quergewindebolzen Q | M8 – 20/12x40mm | Stahl verzinkt - gibt's bei Nüssle Vebindungstechnik
  • 8x xxx Profilschienen
  • 2x M8 Gewindestange ca. 14 cm
  • 2x M8 Sterngriffmutter
  • 8x M5 Schrauben mit 4 mm Inbus ca. 10 mm Länge
  • 8x M5 Sicherungsmuttern
  • 16x M6 Unterlegscheiben
  • 2x Alu-Vierkantprofil 40x50x430 mm
  • 16x Nieten zur Befestigung der xxx Profilschienen

Technische Zeichnungen (gerne bei Bedarf als PDF / DWG -> PN)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Fotos

 

 

 

 

 

 

 

Fazit

 

Bin vom Ergebnis begeistert, auch die Befestigungsschraube ist ähnlich komfortabel wie das Original. Durch den Quergewindebolzen am oberen Ende erkennt man die Ausrichtung des Bolzens in der Fahrzeugschiene und das Festschrauben geht sehr schnell und intuitiv. Perfekt wäre übrigens ein Alu-Vierkantrohr mit 35 mm Höhe, nicht 40 mm - aber so eines war nicht aufzutreiben. Man spürt die Stufe aber mit der Matratze nicht mehr.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo, 

Blöde Frage :

darf man hier eine link aus Kleinanzeigen.de weitergeben? 

 

Ich habe 3d gedruckte Erhöhungen gekauft, diese sind meines empfindens die einfachste und auch eine sehr günstige Lösung das Multiflexboard 30mm höher zu legen. 

 

Bei Bedarf gerne melden, nein ich bin nicht der Verkäufer 😉

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 147 Mitgliedern gesehen

    Emmental Marcel_nec Schuli Bo209 GruenNdB Nowito Lui84 Fämily2+3 ElwoodSC stoxn derDicke die_braue patttmannn Fatzke pku70 Californiger calimerlin Blueslineuwe jack_steel Mitmog Drahnier derkuurt Nino24 Pladijs unser_bulli sigi300 pjotrowicz Pete25 rubenzete Waldfahrer Joe Franki4711 Friesenfrauke pinkyi79 Califantus metalmax83 DonPellegrino mpm1945 toulouse foofoo Beachmark Phil-Cali giarra86 motorpsycho FelixF Arkon llds25 BulliDaniel p.eter magicrunman andyst DieselZugvogel Schrankwand5.2 Mayareno Famous13 Isus1002 alexo Elchfamily MrHomn nick0297jan aare07 alder happymac ZeroGravity GerSchi pseudonym PaulW marchugo exCEer FreeDriver Segelsonne Cali-Franky hjd Matts vieuxmotard radrenner Radfahrer T2-Fahrer radlrob gerda1217 filib11 dominik-t61 c_b_k Haens Orchidee AnjaHe Califlo Tim85 Barny CCSM54340 maex96 Zabarber Nimbus2000 isar3003 eschel Thomy1.1 schwarzweiss.hamburg jsextl brezli shoulders +47 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.