Zum Inhalt springen

T5.2 Xenon Brenner wechseln


kikobri

Empfohlene BeitrÀge

  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rasch

    4

  • Bo209

    2

  • strandedEuropean

    1

  • Currywurst

    1

Oh, sind die 5 Jahre schon wieder um?

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate spĂ€ter...

Hallo.

 

Vielelicht paßt das hier, auch wenn es sich um T5.1 handelt.

 

Mein Xenon Brenner D2S ist linksseitig defekt. Als Ersatz gibt es von Osram 2 Versionen, Ultra Life und Night Breaker Unlimited.

Die NBU scheinen heller.

 

Kann ich die NBU links einbauen, auch wenn ich rechts den normalen Brenner aus dem VW-Regal drin habe? Oder ist der Unterschied zu kraß, womöglich auch garnicht TÜV-konform?

 

Danke

Ralf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

An der Helligkeit wird sich da wenig tun. Die Lichtfarbe ist eine andere, was durch durch eine andere Salzmischung im EntladungsgefĂ€ĂŸ realisiert wird. Diese Salzmischungen sind oft etwas aggressiver, was einen negativen Effekt auf die durchschnittliche Lebensdauer hat.

FĂŒr den TÜV sollte lediglich interessant sein, dass du 2 legale Lampen eingebaut hast. Die Verschiebung der Lichtfarbe der alten Lampe in Richtung blau ist ebenfalls legal, selbst wenn sie außerhalb des vorgeschriebenen Weißfeldes fĂŒr neue Lampen liegen sollte.

Nur eine zu wechseln ist also legal, sieht aber bescheiden aus. Durch den Einsatz der NBU kannst du den Unterschied zwischen alt und neu aber wahrscheinlich etwas ausgleichen.

... besser direkt beide wechseln. Den Unterschied zwischen alten und neuen Lampen solltest in der Performance deutlich merken.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Bin mir nicht sicher, ob die Night Breaker in Richtung Blau gehen, Osram erwĂ€hnt die Lichtfarbe nicht ĂŒberall.

 

Beide wechseln möchte ich nicht, der Cali hat rechts vor drei Monaten einen nagelneuen Komplettscheinwerfer bekommen, also auch Brenner neu.

 

Wahrscheinlich mache ich mir zuviele Gedanken. Weiß eh nicht, wieso es plötzlich vier Varianten an Birnen gibt. FrĂŒher gab es H4 und fertig.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

https://www.osram.de/ecat/Xenon-Scheinwerferlampen-Motorradbeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_1057124/PP_EUROPE_DE_eCat/

 

Da werde ich wohl nach dem Preis gehen.

 

Danke

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Wechsel  beide, kannst du selber machen.   Hast so ein gleichmĂ€ĂŸiges Licht. 

 

Ich habe die hier Osram  XENARC ORIGINAL D3S HID. Zwei bekommst du fĂŒr 100€. Die andere, die bei dir noch funktioniert, kannst ja als Ersatzteil ins Handschuhfach legen., wenn im Urlaub mal eine defekt ist...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nach nur 3 Monaten sollte sich die Lichtfarbe noch nicht so deutlich geĂ€ndert haben, dass man einen Unterschied so einfach sieht. Ich wĂŒrde eine Lampe desselben Herstellers und der selben AusfĂŒhrung, wie in dem neuen Scheinwerfer nehmen.

 

 ... und wann bist du das letzte Mal ein Fahrzeug, ausgestattet mit H4 gefahren? Ich hab aktuell noch einen. Da wird's gefĂŒhlt dunkel, wenn ich das Licht einschalte.

Übrigens, was du da tauschen möchtest, ist eine Lampe. Birnen wachsen auf BĂ€umen und zĂ€hlen zum Obst 😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mit H4 hab ich noch 6 Autos. LichtqualitÀt sehr unterschiedlich. Z.B. T3 mit Rundscheinwerfern Licht miserable, mit Doppelscheinwerfern recht gut.

 

Klar Biernen. Ich weiß, heißt jetzt Leuchtmittel oder Brenner. Auch wnn da nix brennt. Bin da eher rĂŒckstĂ€ndig.

 

Wird schon

Ralf

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Bin dabei den Brenner zu tauschen, zunÀchst einfach.

 

Problem aber doch, ich kriege das SchaltgerÀt nicht wieder gedreht. Stecker habe ich abgezogen, geht trotzdem nicht.

Wie entriegele ich die Sicherung?

 

Danke

Ralf

 

PS und EDIT:

Hab`s gefunden, es ist dieser gelbliche Ring. Da muß die Nut fluchten.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von rasch
Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate spĂ€ter...

Hallo zusammen,

 

da der Thread ja eigentlich von einem T5.1 handelt, wollte ich hier nochmal das Thema fĂŒr einen T5.2 aufnehmen um da sicher zu gehen.

Mein Xenon Brenner ist links kaputt. Könnte jemand fachkundiges in dem Bereich folgendes mal bestÀtigen/kommentieren:

 

1. WĂŒrde beide Brenner mit diesen D3S hier tauschen 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 , passen diese?
2. Kann man den Brenner wechseln ohne etwas ausbauen zu mĂŒssen, mir scheint der Platz hinter den "Schraubdeckeln" recht eng (siehe Fotos links und rechts).

3. Reicht es den ZĂŒndschlĂŒssel zu entfernen, um "die Gefahr der hohen Spannung" beim Wechsel der Brenner zu entgehen?

 

GrĂŒsse Colin

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von strandedEuropean
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre spĂ€ter...

Hallo zusammen,

 

hab jetzt hier nix aktuelles gefunden...

Nach 10 Jahren ist eine Xenon-Leuchte kaputt! 

Bei mir sind diese verbaut:  

 

Philips XenEcoStar

3M12

010662 11

9285 301 244

Typ D3S 35W E4

Sockel PK32d-5

P 35W

U 42V

 

Was wĂŒrdet ihr als Ersatz empfehlen? Nur Philips oder Osram oder geht auch was anderes? GĂŒnstiger?

Oder gibt es gar bessere / hellere?

 

Diese mĂŒsste 1:1 gleich sein, oder?

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Danke fĂŒr Infos...

Andreas

Bearbeitet von Andreas Garmisch
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Sven1311 vellom

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.