Zum Inhalt springen

GC Fahrradträger


DonkyToM

Empfohlene Beiträge

Die Sommersaison ist für mich noch nicht angefangen. Aus der Erinnerung werden mit dem einstecken der AHK die hinteren Parksensoren, der Totenwinkelassistent und der Ein- Parkassistent ausgesetzt.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

wenn du damit den Stecker für das Wiederholungskennzeichen und die Beleuchtung meinst, ja, dann ist das so

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi, welchen Schwenkadapter habt Ihr gewählt? VG

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich möchte nicht doppelt Posten, daher hier der Link. Ich hoffe, das klappt. Ansonsten der Threat "welcher fahrradträger" anschauen. Da sind auch die Bilder. Der Träger heißt Spacemaker.
 

https://www.caliboard.de/topic/37460-welcher-fahrradträger-für-grand-california/?do=findComment&comment=539733

Bearbeitet von VWFan
Falsches Wort
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo liebe GC-Fangemeinde,

ich möchte gerne hier meine bisherigen Erfahrungen zum Thema Bikeheckträger am GC teilen.
Ich weiß, es gibt bereits verschiedene Einträge zum Thema, ich poste aber mal hier rein.

Bei mir/uns fiel die Wahl auf den Eurocarry von Aluline.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Hier ein paar Argumente:

Pro:

-          Keine Montage an nur einer Tür (Gewicht Bikes + Träger)

-          Gleichmäßige Gewichtsverteilung über alle 4 Türscharniere

-          Kein Kleben, kein Bohren

-          Ein Kupplungsträger erfordert eine Anhängerkupplung > zusätzliches Gewicht

-          Mit max. 60kg Zuladung gut ausreichend für 2 EMTBs (ohne Akku)

-          Geringes Trägergewicht von nur 16kg

-          Das Wegklappen mit montierten Bikes funktioniert sehr gut

-          Freier Bewegungsraum an den Hecktüren im Gegensatz zum Kupplungsträger

-          Durch meinen Anbau: seitliches Wegklappen zu beiden Seiten möglich, je nach Bedarf

-          Durch die Verwendung von 2x ABUS 82/90 Blockschloss (gleichschließend) zusätzlicher Diebstahlschutz für die Hecktüren

-          Durch die höhere Ebene der montierten Bikes etwas mehr Rangierspielraum im unteren Heckbereich im Vergleich zum Kupplungsträger

-          Montage der Schienen auf zwei Ebenen möglich – auf der oberen wird keine zusätzliche Leuchteneinheit benötigt (wenn man entsprechend groß und kräftig genug ist 😉).

-          Einfacher rückstandsloser Rückbau – lediglich die 4 Halterungen an den Türscharnieren müssen demontiert werden.

Contra:

-          Doch noch relativ hohe Transportebene für die Bikes (untere Ebene: ca. 1m Schienenhöhe, obere Ebene: ca 1,35m Schienenhöhe…hier braucht man eine Leiter 😅)

-          Die originalen Halter sind für die heutigen eMTB-Rahmen aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen (ich habs mit denen nicht hinbekommen unsere Bikes zu montieren)

-          Die Leuchten von der Leuchteneinheit könnten etwas moderner sein (LED)

-          Heckfester gehen nicht mehr ganz auf - mögliche Öffnung aber für uns völlig ausreichend

Zwei Änderungen habe ich vorgenommen:

-          Verwendung  von 2 ABUS 82/90 Blockschlössern statt der originalen M12-Schrauben

-          2 Straphalter von Bullwing (baugleich mit Eufab) – kleiner Umbau der Halter erforderlich

Durch die Verwendung der Blockschlösser an den beiden oberen Halterungen habe ich den Vorteil, dass ich den Träger nach beiden Seiten wegklappen kann – so wie es die Situation vor Ort gerade möglich macht. In den unteren beiden Halterungen stecken die originalen Klappsplinte.
Bei Verwendung der originalen M12-Schrauben mit Muttern muss ich mich auf eine Seite festlegen, da fixe Befestigung. Die Blockschlösser habe ich gleichschließend bestellt, da hierbei nur ein Schlüssel für beide Schlösser benötigt wird.

Zur Befestigung der Bikes habe ich mir 2 Bullwing Strap Rahmenhalter lang für 25+30mm Rohrdurchmesser (baugleich mit Eufab, aber günstiger 😉) bestellt. Diese habe ich geringfügig umgebaut: einen Halter um 10cm gekürzt, den anderen um 10cm verlängert – so passt es aus meiner Sicht perfekt – siehe Bilder. Durch meinen Umbau der Straphalter ist kein Verdrehen der Bike-Lenker nötig, da ausreichenden Abstand zu den Hecktüren.
Die Straphalter sind abschließbar und durch eine Metalleinlage in den Straps auch nicht so ganz einfach durchzuzwicken.

Ich /wir sind megazufrieden mit dem Träger, er ist stabil, sehr leicht im Vergleich und vom Handling her sehr praktikabel. Auch das Wegklappen des Trägers mit montierten Bikes funktioniert sehr gut. Aufpassen muss man hier nur, dass der Träger nicht abhaut und in der Seite vom Camper einschlägt – ich fixiere ihn daher bei geöffneter Tür mit einem kurzen Hakengummi innen am Stühlehalter. Man hat keinesfalls den Eindruck, dass das Konstrukt beladen am Limit ist – sehr stabil das Ganze – Preis/Leistung sehr gut👍.
Daher kann ich ihn sehr empfehlen 😊
Hier noch ein paar Fotos:


 

 

Sorry das manche Bilder auf der Seite liegen - hab alles probiert! 🙄

 

Viele Campergrüße 👋
Thomas

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

Danke Thomas, gute Übersicht. Genauso sehe ich es auch. 

 

Wir haben anstatt des Abus "Kugelsperrbolzen" ins Auge gefasst. Ist etwas schlanker als das Schloss. 

 

Die höhere Stufe ist für mich (mit 2 Metern) kein Problem. 

 

Eine Delle habe ich mir beim Aufschwingen bei ausgeklappten Schienen eingefangen. Wenn sie eingeklappt sind oder die Räder drauf sind, passiert das nicht. Jetzt muss nur irgendwann mal zum DellenDoc (oder so). 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau das ist mir auch schon passiert. Aber Frage zu den Bildern oben. Wenn unsere eBikes drauf sind, vermeide ich eigentlich das Aufschwingen (ohne menschliche Stütze). Habe immer die Befürchtung, dass die 50kg dann zu viel für nur zwei Scharniere sind. Bin ich da zu vorsichtig? 

Link zu diesem Kommentar

Hallo hulk66,

Ich denke das sollte jeder für sich entscheiden.

Für mich sind die Anschlagpunkte insgesamt so massiv und stabil, das sie die 50kg locker aushalten 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

... würde ich auch so sehen (obwohl bei uns nur zwei Bio-Bikes drauf sind). 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

StockiTS, 

 

vielen Dank für Deine Erfahrungen - ich teile Deine Darstellung uneingeschränkt, bin selber sehr zufrieden mit dem EuroCarry. 
 

Bei mir hängt die Gummischnur zum Verhindern des „Umschwingens“ am äußeren Türgriff. 
 

Grüße 

Obsidian

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 235 Mitgliedern gesehen

    Maffy eisenhauer654 Obsidian Urlaub2.0 chappy meisterf 931_2 Flanders Antheo cuwupo Mannims65 LupoBavarese Semmel200 Sebkl Emmental stockiTS PaulW GCharly magicrunman Moasta Bart7974 Oelfuss Radfahrer D.Fleischer Rockiebal apfelquark MarioRS callilui bubblegum Nightmeet Winter2004 WuRie marchugo hulk66 T2-Fahrer Californiger Fourmotion Schmack MarcelW ThomasR Kleber Reno66 JoeFlash wattos vieuxmotard Haikumsai Zille BuDa chruesi NicoGiese Felone chuchu schniktus raubjan Rene2209 LB1900 Mkroenicke _FKO Theta JaexMex koby bman Summit Funny Thorge ZachDi haaner KB600 Traeger Scholi mati1964 Mickey_ FroJe Scandi-Fan Ralf1 northcoast Hayabusa Kalchen Duisinho Endlich Halidohopi Olli71 VWFan RonnyGC Deichkoenig Onlyvans AndreGC680 DoGo9449 HungrySailfish bustrip B.Liechti Obersulm mrsticks giarra86 Yasmine GrandCali_600 Strosek sten208 norull@freenet.de Ulrich101 +135 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.