Zum Inhalt springen

Wasser in der original VW Markise.....


Empfohlene BeitrÀge

Ich habe gestern mal die Markise aufgebaut, es ist die Originale. Als ich die hintere StĂŒtze aus dem Kasten rausgenommen und ausgezogen habe, kam da Wasser raus gelaufen.....was bedeutet, dass Wasser in die sonst geschlossene Markise reinlĂ€uft.....habt Ihr das auch? 

Link zu diesem Kommentar

Ja, das habe wir. Nicht nur beim Cali, s derm. ach bei den VorgÀngern.

schimmel auf feuchten Markisen TĂŒchern vermeidet man durch gelegentliches ausrollen und abtrocknen lassen. 
Schimmelflecken ntfernt man mit Spiritus, hartnĂ€ckige z. B. mit danklorix. Sicherheitsdatenblatt beachten, Schutzbrille, Handschuh, MĂŒtze und alte Klamotten anziehen. 
Ein Bulli ist kein Ponyhof. 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ehrlich gesagt, stört mich das auch. Es kam bei mir ja am linken StÀnder rausgelaufen....ist das denn ein Mangel? 

Link zu diesem Kommentar

Vom GefĂŒhl her eher kein Mangel, weil das Ding halt nicht hermetisch abgeriegelt ist. Seitdem ich vorne und hinten mit einem Klettverschluss Packband zuzurre, ist es dicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

steht die Markise auf beiden Seiten gleichmĂ€ĂŸig offen oder ist sie vielleicht nur schief gewickelt?

 

Unsere wollte auch schon mal leicht schief schließen und damit dann auch wĂ€hrend der Fahrt klappern. Die Markise scheint sich auch beilĂ€ngerem Nichtgebrauch durch die Vibrationen beim Fahren ebenfalls etwas zu lockern. Gelegentliches Nachspannen hilft hier.

 

Beim "mit Schmackes anziehen" sollte man Vorsicht walten lassen. Das Kurbelgetriebe hĂ€llt nicht alles aus 😉.

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mal so mal so. Ich behandel das Ding wie ein rohes Ei, aber gerade wenn sie warm ist, komplett faltenfrei klappt nie. Schaue auch bei geparketen Calis gelegentlich das Ding an und bei den meisten ist da ein Spalt und nicht ganz bĂŒndig zu.

 

Ganz genau meine Rede. Den Fehler machen ganz viele und dann kommt es zu SchĂ€den am Kurbelgetriebe, das nach meiner Kenntnis mittlerweile nicht mehr so massiv ist wie bei den alten Modellen und Kunststoff die frĂŒher verwendeten MetallzahnrĂ€der ersetzt hat. Ich behandle sie wie ein rohes Ei, fahre mit viel GefĂŒhl zu und wenn ich merke, dass sich am Ende die Mechanik anstrengt, höre ich auf. Und dann bringe ich vorne und hinten mit Schmackes das Klettband an, zweimal rum und festzurren, damit sie im geschlossenen Zustand hĂ€lt.

Bearbeitet von cali2018
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Welches Klettband ?

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Ah ok, ich dachte da wĂ€re ein Serien Klett, was bei mir dann fehlen wĂŒrde. 

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Bullibirdie
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.