Zum Inhalt springen

Welches USB-C Kabel nutzt ihr?


Nickman_83

Empfohlene BeitrÀge

FĂŒr meinen Cali, welcher mit Komfortschalttafel und Comfort Schnittstelle ausgeliefert werden wird, suche ich noch ein passendes usb-c-kabel. Da bei der Comfort Schnittstelle die USB Ports quasi direkt neben der Ladeschale angebracht sind, denke ich, dass ein wenige Zentimeter langes Kabel reichen sollte.

 

Wie habt ihr das gelöst? Habt ihr ein normal langes Kabel verwendet, welches dann eine Schleife bis zum Boden macht? Oder habt ihr ein sehr kurzes gefunden, dass ihr empfehlen könnt?

Bearbeitet von Nickman_83
Link zu diesem Kommentar

Wenn du mal nach „USB C Kabel kurz“ googelst, bekommst du haufenweise Kabel angeboten, die nur wenige Zentimeter lang sind. 

Link zu diesem Kommentar

Ich nutze das

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

fĂŒr knapp 12€. Das ist zwar nicht ganz so flexibel/hochwertig wie z.B. die . Die gibt es aber leider nicht in 30cm.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab ein 20cm Kabel bei Amazon bestellt. LĂ€nge ist ideal.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe dieses in Nylon, 20cm bei Amazon gekauft:

"ESR USB C Lightning Kabel 0.2m MFi zertifiziert"

 

FĂŒr die Anordnung der USB-Dosen an der Comfort-Schnittstelle ist es fĂŒr mich genau die richtige LĂ€nge und hat die richtige Steifheit.

Das schwarz-geflochtene Nylon sieht auch deutlich besser aus, als ein weißes Kabel.

VG Dirk

 

 

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr euren Input. Habt ihr mit euren Kabeln auch Android Auto versucht?

Link zu diesem Kommentar

Welcher usb Standard wird unterstĂŒtzt,  2.0, 3.0 oder 3.1? Habe dazu bisher nichts gefunden. Nur zum Laden reicht sicherlich 2.0. Habe ich aber Vorteile, wenn ich 3.0 oder 3.1 benutze?

GrĂŒĂŸe quasi

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mal versucht zu schauen, ob es von Google irgendwelche Vorgaben zum Thema USB-Kabel gibt. Leider sind deren Angaben völlig ĂŒberflĂŒssig, da sie keinerlei technische Spezifikationen nennen, die dieses Kabel haben sollte. In einem Fred haben aber wohl User USB-Kabel zusammengesucht, die gut funktionieren sollen. Die Angaben in dem Fred beziehen sich immer auf LĂ€ngen von ungefĂ€hr einen Meter. Vielleicht finde ich bei dem ein oder anderen Kabel noch eine kĂŒrzere Version. Dann weiß ich zumindest dass dieses laut Google funktionieren sollte.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Update: ich nehme alles zurĂŒck. Die verlinkten Produkte sind entweder falsch oder nicht mehr verfĂŒgbar. Also wird das Thema wahrscheinlich gar nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. ich kaufe mir dann einfach ein generisches Kabel und schaue ob es funktioniert.

Bearbeitet von Nickman_83
Link zu diesem Kommentar

Was ist die Frage ? Ob AA USB 2.0 3.0 3.1 supported ? 

 

Ich habe mit USB 2.0 und USB 3.0 Kabel keine Probleme. Sollte auch völlig egal sein, du ĂŒbertrĂ€gst ĂŒber das Kabel bei AA nicht wirklich viele Daten ... In erster Linie erhöht sich bei den unterschiedlichen Version ja die Übertragungsrate. Ich hab im Cali ein uraltes USB Kabel mit USB / USB C Adapter angeschlossen. Funktioniert. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nun, wenn es nur auf die Übertragungsgeschwindigkeit ankommt, dann reicht USB 2.0 sicher aus. Ich war mir nicht sicher, ob mit USB-3.1 nicht nur eine höhere Geschwindigkeit, sondern auch zusĂ€tzliche FunktionalitĂ€t gekommen ist.

Mich wundert es trotzdem, dass VW außer USB-C keine weitere Spezifikation ihrer Schnittstelle angibt.

 

Gruß

quas

Link zu diesem Kommentar

Ohne extra nachgesucht zu haben glaube ich dass bei USB 3 auch eine höhere A Leistung Standard sein soll. Ein schlechtes Kabel , spricht sehr dĂŒnne Leiter , hĂ€tte dann einen höheren Widerstand. Einfach mal so aus der vor 40 Jahren besuchten Physikstunde.

Link zu diesem Kommentar

Ich hab nicht ein kurzes, sondern ein etwas lĂ€ngeres Kabel genommen, da ich es schĂ€tze das Smartphone in einem entsprechenden Halter an den LĂŒftungsschlitzen zu befestigen und damit auch zusĂ€tzliche Funktionen wĂ€hrend der Fahrt bedienen zu können. Das Kabel nutze ich aber eh nur fĂŒr die Stromversorgung, Verbindung fĂŒr Carplay funktioniert ja via Wireless... insofern hat mich die Kabelspezifikation nicht interessiert (sondern nur die Farbe/LĂ€nge 🙈). Hab jetzt gerade festgestellt dass die USB-Version / Spezifikation nicht mal angegeben ist: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

FĂŒr die Kollegen ohne Comfort Schnittstelle: Reicht ein 20cm USB-C auf USB-Micro B Kabel (Hab ein Samsung Galaxy S7) aus, um das Handy im dazugehörigen Fach stabil zu positionieren? Mit dazugehörigen Fach meine ich:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Hintergrund ist, dass ich so wenig Kabelsalat im Auto haben möchte wie möglich...

Bearbeitet von california_1991
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

stabil kannst du in dem Fach gar nichts positionieren, dazu fehlt die Tiefe.

Da mĂŒĂŸte man sich schon extra was bauen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von rso4x4
Bild dazugefĂŒgt
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr die Antwort und das Foto!!

 

Klappert es denn wĂ€hrend der Fahrt? Oder fĂ€llt das Handy herunter? Bin da nicht wirklich anspruchsvoll - vielleicht habe ich mich mit "stabil" auch etwas zu unklar ausgedrĂŒckt.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Callimania Powermiezi T6.1xxx
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.