Zum Inhalt springen

Luftfahrwerk | Goldschmitt oder VB | Voll (4K) oder HA (2K)


geh.raus.und.spiel

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

....dann wird es nix mit Fahrkomfort...... wie weiter oben schon kompetent beschrieben   😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich kann es, gerade bei VB, nicht mit Sicherheit sagen, aber ich bin mir fast sicher, dass die breiten 20Zöller nicht mit einem Luftfahrwerk zusammenpassen… 

Das wird vermutlich zu eng an den Luftbälgen…

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Konntest du inzwischen eine Lösung / Ursache für die Vibrationen finden? Viele Grüße 

Link zu diesem Kommentar

Mit dem Wechsel der Dämpfer hinten von DCC auf GS Soft sind die dauerhaften Vibrationen weg… Grundsätzlich sammelt es hinten trotzdem viele Kleinigkeiten auf.. Mit den Sommerreifen hat es sich auch nochmal verbessert..

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Passt, hatte ich. Fährt sich aber bescheiden…

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

hallo,

 

also noch die ersten Stoßdämpfer drin oder mal gewechselt?

Wie sieht es bei den andern aus mit Laufleistung > 150.000 km und den Stoßdämpfern, insbesondere an der VA?

 

VG msk 

Link zu diesem Kommentar

Bei mir war es so, dass das Luftfederfahrwerk bei TKM 70 verbaut wurde. Bei TKM 120 platzte der linke vordere Balg während meines Schwedenurlaubs. Danach bekam ich günstig von GS für die Vorderachse 2 aufgearbeitete FB. Bei TKM 189 waren dann die Gummibälge porös. Daher neue FB vorne und hinten auch gleich 2 neue Stoßdämpfer. Die Gummibälge an der HA sind auch bei TKM 70 reingekommen sind aber völlig unauffällig. Also auch nicht porös. Dennoch, ich will das GS LFFW nicht missen! Ach ja, ich fahr im Jahr so TKM 10 und nur von 3-10.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Kalibration der Sensoren nach Einbau des Luftfahrwerk VB-Air RC+3

 

Ich bitte dringend um Hilfe!

 

Falls jemand das VB Airsuspension 4C +3 AL eingebaut hat, kann er mir bitte kurz mitteilen, nach welchem Verfahren die Sensorsysteme anschließen kalibriert worden sind?

Der Einbaubetrieb konnte die ADAS Sensoren nicht kalibrieren.

Um sicher zu gehen, wollte ich das dann in der VW Werkstatt machen lassen.

Nach einer Kalibration nach VW-Herstellervorgaben funktionieren die Systeme jetzt gar nicht mehr. Also sowohl das ACC als auch der Lane und Side assist so wie der City-Notbremsassistent und das komplette Parkassist-Paket fallen immer wieder mit Fehlermeldungen aus.

Ich denke es liegt wirklich daran, dass bei diesem Fahrwerk ein spezieller Kniff bei der Kalibration der Sensoren dabei sein muss. Durch die 3 cm Höherlegung liegen die Referenzwerte ja außerhalb der VW Norm. Aber wie und was da genau wie und wo neu eingegeben werden muss weiß anscheinend keiner genau. Weder die Herstellerfirma, noch der Einbaubetrieb noch die VW Fachbetriebe.

Also falls da irgendjemand helfen kann im Forum, bitte bitte meldet Euch.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin @Quickdoc

 

Hast du ein VB4C wo die 30mm Höherlegung statisch sind (also fest verbaut mit Absenkung des Differential)?

Also bei unserem T6 konnte der Betrieb keine VW eigenen Einstellungen bzw. Steuergeräte Kalibrieren.

Der hat gar keinen Computer für die Fahrzeuge, nur für das Fahrwerk.

Das Problem mit deinen Parksensoren liegt daran, das wohl eine Steckverbindung nicht richtig montiert wurde.

Hast du ein VCDS oder OBD11 zur Hand? Wenn ja, dann mal den Fehlerspeicher der Steuergeräte durchsuchen, da wird dann evtl. der Sensor aufgeführt welcher das Problem ausführt.

 

Grüße 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Dirk, 

Ja es ist ein Fahrwerk mit einer statischen Höherlegung um 3cm (mit Absenkung des Differentials). Der Einbaubetrieb des Fahrwerks hat gar nichts kalibriert und mir auch nichts davon gesagt. Deren "Subunternehmer", der die Achsvermessung gemacht hat, "wusste nichts von Assistenzsystemen" und einem Lenkwinkelsensor, ACC  o.ä...

Meine VW-Werkstatt hat das jetzt nach Herstellervorgaben nachgeholt aber das funktioniert eben gar nicht...

 

Ist halt super, wenn einem davon vor dem Einbau nichts gesagt wird ... 

Ich weiß jetzt, dass z.Bsp. die Fa. Terranger das alles zusammen macht. 

Die Firma VB Airsuspension hat vorher davon ebenfalls nichts gesagt und mir die Einbaufirma vor Ort sogar empfohlen...

Das VW Autohaus hat jetzt endlich das Fahrwerk (Nachlauf und Spur etc.) korrekt eingestellt und das merkt man auch beim Fahren. 

Aber die Kalibration der Sensoren scheint voll daneben zu gehen, weil keiner der originalen Referenzwerte dafür zu gebrauchen ist. 

Resultat z.Bsp.:  das Auto fährt jetzt im Parklenk-Assistenten mit Volldampf gegen das nächste Auto beim Einparken, ohne auch nur einen Pieps von sich zu geben... 

Der Frontassist würde den Fußgänger wahrscheinlich um 45cm zu spät sehen (hab es nur mit zwei aufeinandergestellten Eimern probiert).

So kann ich definitiv nicht damit rumfahren. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, ich wurde Jacco Speelman, 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 (Almelo) anrufen, ist ein VB specialist 👍

 

mfg frank

Link zu diesem Kommentar

Moin @Quickdoc,

 

kann mir eigentlich kaum vorstellen, das ein System bei 3cm Höhenunterschied nicht mehr funktionieren soll. 

Ansonsten würde ja jedes KFZ mit Assi Systemen, welche mit Serienfahrwerk bei voller Beladung (nur auf der HA) vorne ausfedern, Fehlermeldungen auswerfen.

Zieh mal die 2 Sicherungen von dem VB damit es kompl. vom Strom ist.

Wenn du kannst, die Fehlermeldungen löschen. Dann mal versuchen ob die Fehlermeldungen immer noch da sind.

Nicht das der VB Einbauer an irgendeine Leitung/ Stecker gegangen ist, wo er nicht drangehen sollte. 

 

Sind die Fehler bei der Abholung sofort aufgetreten? 

Wenn nicht, und wenn das mit den Sicherungen funktioniert, sollte die Kabelverlegung des VB überprüft bzw. kontrolliert werden. 

 

Grüße 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Naja, die Fehler sind erst nach der Kalibrierung durch VW aufgetreten. 

Vorher hatte ich nur ein Jahr ein schlecht eingestelltes Fahrwerk (Spur etc.). Das ist jetzt behoben. Ich habe mich "dummerweise" an den Hinweis von VB Airsuspension gehalten, dass nach jedem Einbau/Einstellung des Fahrwerks die Sensoren kalibriert werden sollen. 

Aber die Kalibration bei VW schlägt eben fehl. Daher meine Frage, ob es bei dem +3cm Fahrwerk etwas Besonderes beim Kalibrieren zu beachten gilt. 

Link zu diesem Kommentar

Funktioniert denn die automatische Leuchtweitenregulierung?

 

Ich frage mich nämlich auf welche Weise die Assistenzsysteme die Fahrzeughöhe überhaupt mitgeteilt bekommen…

 

Das kann ja fast nur über den Sensor für die Leuchtweitenregulierung erfolgen…

Vielleicht liegt der Fehler in dieser Richtung…

 

Logische Reihenfolge wäre, nach meiner Meinung:

Fahrzeug manuell auf Standarthöhe stellen -> alle Systeme Kalibrieren->
Fahrzeug auf die erhöhte Position stellen-> fertig. 
 

Dann sollten ja alle Systeme einen korrekten Fixpunkt haben…

 

Auf alle Fälle ist es brutal peinlich, vor allem mal wieder für VB… 😳🙄
 

Das ist doch wirklich einzig und allein deren Problem! Wenn VB für viele viele tausend Euro so ein System verkauft, dann hat das zu funktionieren! Punkt! 
Ohne Diskussionen.

 

Das an den Kunden und VW weiter zu schieben ist unseriös und wenn der Einbaubetrieb anscheinend keine Ahnung hat, dann sollte er die Finger davon lassen das System in VW-Fahrzeugen einzubauen!

 

Das Einstellen der vermurksten Spur würde ich dem Einbaubetrieb in Rechnung stellen. 

Bearbeitet von Bertram-der-Bulli
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Moin,

ich weiss nicht was daran jetzt peinlich sein soll für VB? Das Du scheinbar eine schlechte Meinung gegenüber VB hast, wurde allen ja schon durch zahlreiche Kommentare von dir hier mitgeteilt.

Bei dem was du über den Einbaupartner schreibst, bin ich bei dir. Geht gar nicht.

 

Es hat ja, wie @Quickdocschreibt, funktioniert. Das die Werkstatt, die das VB eingebaut hat nicht wirklich gut gearbeitet hat, ist ja eine andere Sache. Und hat nichts mit dem Hersteller zu tun. Wenn vermehrt schlechte Kritiken über ein und den selben Einbaupartner kommen würde, und VB dann nichts unternimmt. 

 

Grüße

Dirk

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 140 Mitgliedern gesehen

    tonitest Jspi Winki wobie Evert-H Adddi FlyingT Zatopek1 Flyingdutchman Ozeaner Cadde Franz56 happymac chillo jons Bo209 marrlo Almroad Bertram-der-Bulli Emmental aderci lunasquare haaner swoosh999 Morre-2 w1ls0n Mini1970 idid Häuptling AP2020 Tim_Jochen Semmel200 patseeu Winter2004 DonPellegrino callilui GruenNdB p.eter Henar msk Zille magicrunman Quickdoc Muli Simoncrafar FreeDriver Toby-e36 truebulli Thosch sheene GECO ruedigerZ smartcdi crossbiker Mike07 tour9799 AndyWIL PSXT shoulders prong Dirk135 Hogu Perokelen 1tobago gesch DrHossa enigma aloisidor SuS Sanchon Urlauber80 MalteL kayuwe Kd73 GerSchi hpk stw Arkon 4cheers nofraghein Sillo toulouse Flh75 quas Svenni motorpsycho Kellogs84 Raimaphi AlexClimber MUC_Cali CaliBeach2021 nick0297jan Slow-Fox Bulligonzo Similana exCEer Gerry82 MB_TX25 BulliSuse zpalm +40 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.