Alfi Geschrieben 16. Februar 2020 Teilen Geschrieben 16. Februar 2020 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, meinen LTE Router Netgear Nighthawk M1 mit einer Außenantenne zu betreiben, die optimaler Weise auch während der Fahrt verwendet werden kann. Gibt es hier eine Möglichkeit, evtl. eine Fensterklemmantenne oder etwas ähnliches anzubringen, ohne dass irgendwas gebohrt werden muss? https://www.netgear.de/home/products/mobile-broadband/mobilerouters/m1.aspx Danke & Gruß Alfi Mist, gerade gelesen, dass ich hier wohl an der falschen Stelle gepostet habe...gerne verschieben ... Bearbeitet 16. Februar 2020 von Alfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
hopuschmidt Geschrieben 16. Februar 2020 Teilen Geschrieben 16. Februar 2020 Hallo Alfi, als erstes solltest Du wissen, das LTE mit zwei Antennen funktioniert. Also Du brauchst 2 Antennen. Wir haben 2 LTE Antennen von Antennentechnik Bad Blankenburg links und rechts neben dem Kühler hinter der Stoßstange senkrecht verbaut. Die Kabel wurden am Luftfilter an dem vorhandenem Kabeldurchgang ins Innere gelegt. Da kommt man direkt am Hanschuhfach heraus, wo auch unser Huawei Router liegt. Der Empfang ist genial. Selbst an sehr abgeschieden Orten, wo unsere Handys keinen Empfang mehr haben ist noch Empfang vorhanden. Bei 5 Balken Empfang mit Antennen, bei Router ohne Antenne max. 2 Balken. Der Router wird mit einen 12V auf 5V Adapter vom Radio her mit USB-Strom versorgt. An Dauerplus. Zum verschrauben der Antennen haben wir nur vorhande Schraubverbindungen genutzt. Ist aber schon etwas Arbeit. Hab einen ganzen Tag dafür gebraucht. Wollte halt auch nichts kaputt machen. Das Handschuhfach und das Radio musste ausgebaut werden. Und Außen die ganzen Plastikteile vor den Kühlern und von unten die Wanne. Stoßstange musste nicht ab. Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Leider habe ich keine Bilder gemacht und wenn man nicht sucht kann man die Antennen von außen nicht sehen. Gruß die Hopuschmidts 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alfi Geschrieben 16. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2020 Ui...vielen Dank für die ausgührlichen Info! Klingt nicht ganz easy für jemanden mit 2 linken Händen. Werde mal meinen Bastler anfragen:-) Hast du eventuell einen Link zu den Antennen? Gruss Alfi Zitieren Link zu diesem Kommentar
hopuschmidt Geschrieben 16. Februar 2020 Teilen Geschrieben 16. Februar 2020 Hallo hier bei Amazon: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Was Du noch brauchst sind Kabeladapter von SMA auf die Anschlüsse Deines Routers. Gruß die Hopuschmidts Hab gerade gesehen, das Dein Router TS9 Anschlüsse hat. Dann brauchst Du noch 2 dieser Adapter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsman Geschrieben 23. Juli 2021 Teilen Geschrieben 23. Juli 2021 Hallo Hopuschmidt, mich interessiert, ob du mit deinen Antennen immer noch zufrieden bist. Immerhin sind sie im Kühlergrill stark dem Wetter ausgesetzt. Welchen Router verwendest du? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
hopuschmidt Geschrieben 23. Juli 2021 Teilen Geschrieben 23. Juli 2021 Hallo marsman, Also der Empfang ist immer noch super. Nachdem ich Deine Anfrage gelesen habe dachte ich, da muss ich wirklich mal nachschauen. Schau Dir die Bilder an. Bisschen schmutzig, an der Verschraubung etwas Rost, aber alles gut. Die Antennen sind gut von den Plastikteilen davor geschützt. Mein Router ist ein Huawei E5785 LTE Dazu eine monatlich kündbare Mobilcom-Karte mit 20GB. Funktioniert gut bis auf einige Stellen in Deutschland wos halt noch kein Netz gibt. Im europäischen Ausland bei Roaming unschlagbar (außer Schweiz, da wird abgezockt). Gruß die Hopuschmidts You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
marsman Geschrieben 25. Juli 2021 Teilen Geschrieben 25. Juli 2021 Hallo ihr Hopuschmidts, zunächst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort und die Fotos. Ich nehme mal an, dass die Empfangsqualität durch deine externen Antennen tatsächlich besser wird. Musst du du den Wagen dann mit der Front in Richtung Sendemast parken oder ist das egal? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hopuschmidt Geschrieben 25. Juli 2021 Teilen Geschrieben 25. Juli 2021 Hallo marsman, wenn wir den Router im Handschuhfach ohne Antenne betreiben muss der Empfang durch den faradayischen Käfig des Autos. Es geht jede Menge Signal verloren. Beim Betrieb mit Außenantennen kriegt man das volle Signal, egal wie das Auto steht. In den meisten Fällen wissen wir nicht wo der Funkturm steht. Gruß die Hopuschmidts Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.