DieFlodders Geschrieben 25. Januar 2020 Teilen Geschrieben 25. Januar 2020 Hallo zusammen, wir, 2 Erw. + 2 Kinder im Alter von 6 und 9 Jahren, überlegen uns, einen VW Camper zu kaufen. Wir sind selber als Kinder mit de Wohnwagen unterwegs gewesen, haben mit dem VW Camper aber 0 Erfahrung. Wir stellen uns daher die Frage, ob es auf den Campingplätzen erlaubt ist, neben dem BUlli ein entsprechend großes Zelt zum Schlafen für die Kinder plus Vorraumzelt aufzubauen?! Außerdem wäre es für uns interessant, welche Stellplätze einem zugewiesen werden? Steht man auf dem Zeltplatz, neben Wohnwagen oder doch eher neben den Wohnmobilen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 25. Januar 2020 Teilen Geschrieben 25. Januar 2020 Hi, Deine Fragen lassen sich pauschal nicht beantworten, das kommt total auf den Platz an. Aus unserer Erfahrung kommt es bei einigen Plätzen auch darauf an, ob Ihr Strom braucht oder nicht. Und auf die Jahreszeit/Saison. Und auf die Auslastung des Platzes. Und auf Eure Präferenzen. Und auf die Ausstattung des Platzes. Und auf die Aufteilung des Platzes. Und auf ....... Also pauschal lässt es sich nicht sagen. Tendenz: eher nicht die Zeltwiese, eher bei Wohnwagen. VG Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
fritzmchn Geschrieben 26. Januar 2020 Teilen Geschrieben 26. Januar 2020 Hallo, wir waren viele Jahre mit VW-Bus und 3 Kindern (ja, das geht!) unterwegs. Es ist völlig richtig, dass eine pauschale Antwort nicht möglich ist. Aber nach meinen Erfahrungen ist es grundsätzlich auf Campingplätzen so, dass die Bereiche für die Zeltler vom Untergrund her „weicher“ und nicht für das Abstellen von Campingbussen geeignet sind, bzw. das Abstellen von Kfz dort nicht gestattet ist. Außerdem gibt es auf den Zeltwiesen fast nie Stromanschlüsse. In der Regel ist es aber kein Problem, auf den Stellplätzen für Wohnmobile/Wohnwagen auch Zelte aufzustellen. Natürlich muss der Untergrund dafür geeignet, also nicht zu hart sein und der Stellplatz groß genug sein. Wir standen nur selten bei den Zeltlern, sondern überwiegend im Bereich Wohnmobil/Wohnwagen. Wir hatten aber nie ein Problem, ein passendes Plätzchen zu bekommen – einfach bei der Anmeldung sagen, was man möchte. Ich wünsche euch tolle Urlaube mit Bus und Zelt! Gruß aus München Fritz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 26. Januar 2020 Teilen Geschrieben 26. Januar 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Vielleicht mal eine Gegenfrage, bei 0 Erfahrung: 2 Erw. + 2 Ki - wieso ein Vorzelt mit Schlaffunktion ? 4 Personen, zumal 2 Ki können doch im VW-California problemlos schlafen. Vielleicht benötigt ihr das entsprechend große Zelt überhaupt nicht ? Außerdem - bedenkt das Transportvolumen und die Auf- und Abbauzeit. Es könnte sein, dass ihr aus dem Wohnwagenmodus (1 Platz für 2 Wochen) relativ schnell in den Rundreisemodus (3-4 Plätze in 2 Wochen) wechselt. Und wie schon geschrieben - der Stromanschluss ist das entscheidende Kriterium. Rückblickend (2 Erw. auch mit 2 Kindern) hatte das Quechua immer Platz, wir waren sehr, sehr selten auf der Zeltwiese, einmal auf dem Kinderspielplatz (Platzmangel am CP), nie auf dem WoMo-Stellplatzbereich. 6 und 9 - das ist lange her. Viel Spaß im neuen Urlaubsmodus Bearbeitet 26. Januar 2020 von Gast Zitieren Link zu diesem Kommentar
Currywurst Geschrieben 26. Januar 2020 Teilen Geschrieben 26. Januar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wenn man nicht da stehen kann, wo man selbst nicht möchte, würde ich weiter fahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
DieFlodders Geschrieben 26. Januar 2020 Autor Teilen Geschrieben 26. Januar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zusatzzelt deswegen, weil die Kids abends evtl mal früher ins Bett gehen und man so den Bus noch nutzen kann. Bzw. muss man nicht immer umbauen. Bekannte von uns machen das so, hat sich wohl bisher gelohnt. Danke für die zahlreichen Antworten. Welche Zelte für den Bus könnt ihr denn empfehlen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 26. Januar 2020 Teilen Geschrieben 26. Januar 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wir haben das gesamte System Bus - Zelt genau invers genutzt. Kinder im Bus früher ins Bett, Erwachsene noch draußen - unter freiem Himmel oder im Zelt. Der Bus war am CP praktisch unten immer im Liegemodus, nur die Bettplatte wurde hochgeklappt. Sitzen - Kochen - Essen draußen bzw. im Zelt. Zeltempfehlung ? Warte etwas, dann wirst Du hier von diversen Zeltvarianten praktisch "erschlagen". Oder auf die Suchfunktion verwiesen. Lies die Threads genau durch - nicht selten werden die im Frühjahr hochgelobten Teile bereits im Herbst wieder zum Verkauf angeboten. Unser Zelt - immer noch in Gebrauch - gibt es nicht mehr. Bearbeitet 26. Januar 2020 von Gast Zitieren Link zu diesem Kommentar
Meeresrauschen Geschrieben 26. Januar 2020 Teilen Geschrieben 26. Januar 2020 Hallo, wir hatten uns für unsere Cali-Familienurlaube mit 2 Erwachsenen und 2 Jugendlichen in 2015 das Outwell Arizona 300 (3-Personen Kuppelzelt/Stehhöhe) zugelegt. Da wir hauptsächlich nach Dänemark oder mal Bretagne fahren, war uns ein winddichter/wetterfester zusätzlicher Schlaf- und Stauraum wichtig. Bei der Stellplatzsuche gab es nie Probleme, da meistens Fahrzeug/Strom plus 1 Zelt incl. waren. Der Stellplatz war immer groß genug, so dass man trotz ausgefahrener Markise und Zelt noch genügend Freiraum hat. Bei Ausfügen oder zum Einkaufen ist schnell das Schlafzeug usw. aus dem Cali ins Zelt gelegt. Nach 5 Jahren intensiver Nutzung sind wir immer noch mit der Kaufentscheidung zufrieden. Auf- und Abbau des Zeltes geht relativ schnell und gut. Zu zweit sollte man aber sein. Bei Kurzurlauben (2 - 3 Nächte) blieb es aber zu Hause, da kann man es sich auch zu viert im Bussi gemütlich machen. Gruß Dagmar Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 26. Januar 2020 Teilen Geschrieben 26. Januar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na dann fährst du wohl oft weiter , in sehr vielen , wenn nicht den meisten Fällen , wird einem ein Platz zugewiesen Zitieren Link zu diesem Kommentar
h1971 Geschrieben 26. Januar 2020 Teilen Geschrieben 26. Januar 2020 Hallo, … bisher habe ich in 18 Jahren Camping mit California maximal 3 Plätze gehabt, auf denen ich ohne vorherige Besichtigung einen Platz zugewiesen bekommen habe. Meistens mehrere Plätze zur Auswahl, über den Platz gehen, alle in Augenschein nehmen und den passenden aussuchen. Manchmal: "... suchen Sie sich einen Platz aus und sagen Sie uns dann die Nummer." Auch nicht selten: freie Platzwahl (mit der Einschränkung, ob Strom oder nicht). Es kommt immer darauf an, wo man ist... Pauschal kann man da nichts sagen. Gruß h1971 / Holger 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
wunderwuzi Geschrieben 26. Januar 2020 Teilen Geschrieben 26. Januar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist der springende Punkt ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Currywurst Geschrieben 26. Januar 2020 Teilen Geschrieben 26. Januar 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. hm, ich kenne es auch wie @h1971. Man bekommt doch meistens irgendeine Auswahl angeboten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 27. Juni 2020 Teilen Geschrieben 27. Juni 2020 Nicht mehr ganz aktuell das Thema bzw. jetzt wieder sehr dank Urlaubssaison. Ich vermute, dass diese doch sehr unterschiedlichen Empfindungen mit den Punkten "wo", "was" und "wann" zu tun haben. Wer außerhalb der üblichen Schulferien unterwegs sein kann, hat weniger Probleme, freie Platzwahl zu bekommen. Ebenso, wer eher auf kleineren oder abseitigeren Plätzen als großen, durchoptimierten in Haupturlaubsregionen ist (muss aber auch nicht sein, Ausnahmen bestätigen die Regel). Waren letzte Woche mit freier Platzwahl unterwegs, haben aber sicher auch von den Absagen durch die Wetterkapriolen profitiert, und dadurch, dass da keine Ferien waren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.