Dalarna Geschrieben 12. Januar 2020 Teilen Geschrieben 12. Januar 2020 Hallo zusammen, habe seit gestern keinen Ton mehr an meinem RNS 510. Alles funktioniert, aber eben alles ohne TonđŹ Â Jetzt hab ich mich auch schon im Tx Board versucht ĂŒber das Thema schlau zu machen. Batterie abklemmen. Werkseinstellung. Reset ĂŒber Tastenkombination. Hat alles nichts gebracht.  Tiefer greifende Fehlersuche wie ĂŒber VCDS oder Firmware Ă€ndern etc. kenne ich mich ganz ehrlich viel zu wenig aus.  Meine Frage an euch, hat jemand schon mal einen Ă€hnlichen Fall mit dem RNS erlebt? Wie wĂŒrdet ihr weiter vor gehen? Einfach mal zum VAG Partner stellen? Ich bin mir da nicht sooo sicher, wie fit er hier ist...  Ich lese in Verbindung mit Dynaudio auch immer wieder was in Richtung VerstĂ€rker evtl. defekt... Wo sitzt der? Sitzt der hinter dem Radio?  Ich weiĂ, das sind viele Fragen von jemandem, der die Funktion des Radios nie weiter hinterfragt hat, da es ja immer funktioniert hatđđ  Vielleicht hat ja jemand einen Tipp fĂŒr mich.  Viele GrĂŒĂe Björn  Zitieren Link zu diesem Kommentar
gruhland Geschrieben 12. Januar 2020 Teilen Geschrieben 12. Januar 2020 (bearbeitet) Wenn alles andere funktioniert, kann es entweder der VerstĂ€rker sein. Oder mit GlĂŒck nur der Anschluss-Stecker zu den Lautsprechern. Ich weiss nicht, wie das bei Deinem RNS aussieht, aber frĂŒher waren die Stromversorgung auf einem Stecker und die Lautsprecher auf einem anderen. Wenn das immer noch so ist und der ist rausgerutscht, dann ist es vorbei mit Sound... WĂ€re schön, wenn es sowas wĂ€re. Beste GrĂŒĂe Götz Bearbeitet 12. Januar 2020 von gruhland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 12. Januar 2020 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2020 Hallo Götz, habe mir jetzt mal die Entriegelungshaken bestellt, dann kann ich es wenigstens mal raus ziehen und nach schauen ob alles fest ist. Habe in den Unterlagen gesehen, dass der Wagen 2016 schon mal von VW ein neues RNS 510 bekommen hat...  WeiĂt du, wo der VerstĂ€rker sitzt? Eine extra Sicherung habe ich dafĂŒr nicht gefunden.  Danke und viele GrĂŒĂe Björn  Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 12. Januar 2020 Teilen Geschrieben 12. Januar 2020 Bin jetzt nicht sicher, wĂŒrde aber erstmal unter dem Beifahrersitz nachschauen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gruhland Geschrieben 12. Januar 2020 Teilen Geschrieben 12. Januar 2020 (bearbeitet) Nein, kann ich Dir leider nicht sagen. Mein letztes (Ă€lteres) RNS habe ich mal in meinem alten Touran rausgenommen gehabt. Aber im Netz gibt es Bilder. Such mal nach "RNS 510 RĂŒckseite VW". Dort siehst Du die RĂŒckseite des 510. Das hat rechts (auf die RĂŒckseite geschaut) KĂŒhlrippen. Ich vermute, dass dort der VerstĂ€rker sitzt. Man sieht darunter eine Reihe AnschlĂŒsse, ich vermute, dass da zwei Stecker raufgehören, wie ich es mir gedacht hatte. Bearbeitet 12. Januar 2020 von gruhland 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Donut-Dieter Geschrieben 12. Januar 2020 Teilen Geschrieben 12. Januar 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Mein Dynaudio VerstÀrker ist unterm Beifahrersitz. Bearbeitet 12. Januar 2020 von Donut-Dieter 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 12. Januar 2020 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2020 Danke fĂŒr die Tipps! Da schau ich morgen gleich mal nach, ob unter dem Sitz was zu finden ist. Wenns reicht fahr ich morgen kurz bei VW vorbei und lass das Radio raus ziehen. Dann kann ich erst mal zuhause in Ruhe suchen.  Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 13. Januar 2020 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2020 Erste Fehlersuche ging schnellđ Kommt kein Signal aus den Lautsprecher AusgĂ€ngen vom RNS.  Nach RĂŒcksprache mit meinem VAG Partner, hilft evtl. das neu aufspielen der Firmware.  Im Netz gibt es zwar auch mehrere Quellen zum Download der Firmware, da mir die jedoch alle etwas komisch vorkommen, werde ich wohl einen Termin vereinbaren.  Der Werkstatt Meister meinte, das die Chance 50/50 steht, ob es hilft.  Hilft das neuaufspielen der Firmware nicht, wĂ€re eine weitere Möglichkeit einen online Navi Rep. Service zu beauftragen. Hier ist der Fehler am Rns wohl keine Seltenheit đ  GrĂŒĂe Björn Zitieren Link zu diesem Kommentar
gruhland Geschrieben 13. Januar 2020 Teilen Geschrieben 13. Januar 2020 Das hört sich ja etwas unspezifisch an. Da hĂ€tte ich vom Freundlichen ja mehr erwartet. Aber vielleicht hilft es ja đ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 15. Januar 2020 Autor Teilen Geschrieben 15. Januar 2020 (bearbeitet) Mein VAG Partner hat jetzt mehrfach eine Neuinstallation der Firmware durchgefĂŒhrt, leider ohne Erfolg. Werde mich jetzt mal im Netz nach Navi Rep. Service Anbietern umschauen.  Mein VW Partner hat trotzdem wie ich finde einen tollen Job gemacht, und verlangt hat er auch nichts.  Was schade ist, das RNS wurde Ende 2016 schon einmal, damals noch auf Garantie, getauscht.  Spricht nicht gerade fĂŒr das "gute Alte StĂŒck" đ  Ich gebe dann nochmal Bescheid, wenn die Musi wieder spielt đ  GrĂŒĂe Björn Bearbeitet 15. Januar 2020 von Dalarna Zitieren Link zu diesem Kommentar
gruhland Geschrieben 15. Januar 2020 Teilen Geschrieben 15. Januar 2020 Immerhin nett, dass der Versuch kostenfrei unternommen wurde. Aber es spricht wirklich nicht fĂŒr das Navi. Wenn die Aktualisierung der Firmware nichts gebracht hat, spricht aber viel fĂŒr einen Hardwarefehler. VerstĂ€rker (nicht der Dynaudio, sondern der interne), VorverstĂ€rker, eventuell eine Sicherung im Navi, die ĂŒbersehen wurde. Schwer zu sagen. Weiter im Internet suchen, ob es sowas schon irgendwo gab und dann eine Firma finden, die das Ding ggf. bezahlbar repariert. Viel GlĂŒck und hoffentlich lesen wir hier bald was Positives! đ 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 7. Februar 2020 Autor Teilen Geschrieben 7. Februar 2020 Um den Post hier mit einem positiven Ende abzuschlieĂen, hier noch die fehlende RĂŒckmeldung... Seit gestern habe ich endlich wieder Ton! đ  Der schuldige war am Ende der Dynaudio VerstĂ€rker unter dem Beifahrersitz. Dieser wurde von AMP performance geprĂŒft und repariert, und siehe da...Endlich wieder Ton.  Leider habe ich mich bei der Fehlersuche selbst zu Beginn auf die falsche FĂ€hrte gefĂŒhrt, da ich mit einem Lautsprecher Ausgangssignal irgendwo im 1-3 Volt Bereich gerechnet habe. Da ich dies nicht erhalten habe, dachte ich vorschnell, dass das RNS der schuldige ist. Jetzt im Nachhinein weiĂ ich, daĂ durch den nachgeschalteten VerstĂ€rker, die Ausgangsspannung runter codiert ist, sprich im milli Volt Bereich. Somit war ich bei meiner Fehlersuche einfach im falschen Messbereich unterwegs.  Das schwierige an dem Fehler "kein Ton", dass es im Netz viele EintrĂ€ge zu dem Fehler gibt. Und zwar mit dem Radio sowie mit dem VerstĂ€rker als schuldiger.  Weiter kam erschwerend hinzu, dass mein VW Partner es nicht geschafft hat, sich auf den eigentlich diagnose fĂ€higen VerstĂ€rker zu schalten.  Egal. Bin einfach froh, dass alles wieder geht.  Sollte mal jemand ein Ă€hnliches Problem haben, gerne melden đ  Viele GrĂŒĂe Björn 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.