Zum Inhalt springen

Beach 6.1 EU Reimport Rabatt?


Cali-Neuling

Empfohlene BeitrÀge

Liebe/r Forenmitglieder/in,

 

seit langem LiebÀugeln habe ich nun fest entschieden einen California 6.1. Beach (Camper oder Tour) zuzulegen!

 

Und seit einigen Wochen durchwĂŒhle ich im Internet-Dschungel nach Anbieter mit möglich hohem Rabatt und habe auch etliche EU-Reimportler angeschrieben. Und keiner bietet einen Rabatt höher als 15%.

 

Da ich als Alleinverdienender leider hier auch möglichst gĂŒnstig auskommen muss, möchte ich hier fragen: ob jemand einen oder andere VW-HĂ€ndler bzw. Reimportler kennt, wo man mehr Rabatt bekommen kann?

 

In den frĂŒheren Foren zu T6 habe ich gelesen, dass ein Rabatt von bis zu 23-24% auch möglich war!

 

Diesen Rabatt dĂŒrfte wohl nicht möglich sein (oder doch wegen der nach wie vor aktuellen Diesel-Verbotsdiskussion?), aber 20% wĂ€re auch gut!

 

Freu mich auf zahlreiche Info und rege Diskussion!

 

Noch fröhliche Vorweihnachtszeit!

 

Chris

Link zu diesem Kommentar

Bei einem so neuen Auto  / Modellwechsel halte ich das fĂŒr unwahrscheinlich vielleicht einfach noch ein paar Jaehrchen warten oder ein altes Modell Lagerfahrzeuge ? nehmen da sollten so Rabatte drin sein.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Chris,

 

willkommen hier im Forum.

 

Mit deinem Anliegen bist du hier nicht der einzige.

Die Suchfunktion liefert fĂŒr "Rabatt" einige Ergebnisse...

 

Gruß

Mark

 

PS: Ich hoffe, dass du einen gĂŒnstigen Cali finden und damit viele Jahre Spaß haben wirst. Und natĂŒrlich auch, dass du dann noch diesem Forum treu sein wirst. Ich stelle mir nur gerade vor, wenn du in 10 Jahren hier einen Beitrag schreibst und jemand deinen Forumsnamen liest 😉

Bearbeitet von Knox16
Link zu diesem Kommentar

Es gibt keinen Pauschalrabatt bei der Bestellung. Die Höhe der Ersparnis gegenĂŒber dem Listenpreis hĂ€ngt maßgeblich von der Fahrzeugvariante, der Motorisierung, des Getriebes und der Sonderausstattung ab.

Pauschal kann man nur sagen, dass die Ocean und Coast-Modelle (ĂŒber 20% möglich) etwas mehr Prozente bekommen als der Beach. Beim Beach war das Höchste was ich bisher gesehen hab knapp 19%.
 

Allerdings sollte man nicht nur auf die Prozente und den Preis schauen. Ich finde Kompetenz und ZuverlĂ€ssigkeit sehr wichtig. Aber am wichtigsten ist ein gutes BauchgefĂŒhl 😉

Link zu diesem Kommentar

Also unserem VerkĂ€ufer war es egal fĂŒr welches Modell wir uns entscheiden, der Rabatt war von Anfang an am Tisch. 

Link zu diesem Kommentar

Nimm das gĂŒnstigste Angebot und schick es den anderen Anbietern. Ich bedanke mich jeweils freundlich fĂŒrs Angebot und teile mit, dass ich leider ein gĂŒnstigeres Angebot hĂ€tte. Dieses lege ich auch bei und lade dazu ein, das alte Angebot doch nochmals zu kalkulieren. Was hilft ist auch wenn man von vornherein klar macht, dass man z.B Ende Woche den Vertag unterzeichnen will. Das muss man dann aber auch durchziehen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

So etwas finde ich unverschÀmt...

Jeder möchte bei einem GeschĂ€ft von etwas leben und jeder kalkuliert auf Grundlage seiner Möglichkeiten. Diese immer billiger billiger billiger-MentalitĂ€t finde ich nicht schön. Wenn man sich fĂŒr ein Angebot entschieden hat, dann kann man vielleicht nochmal paar hundert Euro raushandeln, wenn es irgendeinen Anlass dafĂŒr gibt, aber mit anderen Angeboten den Preis drĂŒcken ist nicht die feine Art. Nicht nur beim Fahrzeugkauf... Auch bei anderen Alltagssituationen, besonders im Handwerk ist das etwas, was leider in den letzten Jahren extrem ĂŒberhand genommen hat.

Link zu diesem Kommentar

Das ist ein im Submissionswesen völlig normaler Vorgang. Letztlich Ausfluss des freien Markts. Man kann es auch als unverschÀmt sehen, wenn der HÀndler bei Vorlage einer Konkurrenzofferte mit dem Preis runtergeht ohne mit der Wimper zu zucken. Ists aber auch nicht. Wie gesagt,  normale Preisfindung im freien Markt. 

Bearbeitet von simsim
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Mag so sein, aber beim Kauf, erstrecht bei einem so emotioalen Produkt wie dem Bus, spielt fĂŒr mich ein gutes GefĂŒhl eine große Rolle. Und nicht nur da. Man kann und muss verhandeln, darf sich nicht ĂŒbers Ohr hauen lassen, aber es hat sich Fairness auf lange Frist bislang immer ausgezahlt. Es sein denn, man hat nur einmal miteinander zu tun. Aber selbst dann geht es mir mit einem fairen Miteinander besser. Kaufen muss Spaß machen. Das ist mir viel mehr wert, als die letzten Euros gegenĂŒberzustellen "in einem freien Markt".

Link zu diesem Kommentar

Klar. Ich bin immer freundlich, transparent, ehrlich und fair. Hatte auch nie den Eindruck dass man es mir ĂŒbel nahm, wenn ich verhandelte. Das macht der HĂ€ndler im Einkauf genau gleich. Und wichtig: Ich kaufe nur bei einem HĂ€ndler wo ich ein gutes GefĂŒhl habe. Interessanterweise sind die gĂŒnstigsten Anbieter nicht selten die mit dem besten Service. 

Link zu diesem Kommentar

Ich frage mich aktuell ob sich der Reimport tatsĂ€chlich lohnt, sind doch mit Messerabatt ohne groß zu verhandeln 17% drin. 

Was ist das mit der ÜberfĂŒhrung von dem immer alle reden? Und was ist mit der GarantieverlĂ€ngerung? Sind diese beiden Punkte beim Reimporteur wirklich nochmal so viel billiger, dass am Ende eine Zahl mit einer '2' vorne herauspurzelt? Ich bin in dem Business leider völlig neu (dem Neuwagenkauf Business wohlbemerkt 😂).

 

Auch auf die Gefahr, dass diese Frage schon hundert mal gestellt wurde: Gibt es theoretische und praktische Nachteile bei einem Reimporteur zu kaufen? Vor allem was Service, etc. betrifft?

 

PS: Ich wĂŒrde es ĂŒbrigens bei den Anfragen an die HĂ€ndler genauso machen wie oben geschildert. Das ist in den allermeisten Einkaufsprozessen dieser Welt genau so. In einer zweiten Runde wird unterlegenen Anbietern die Möglichkeite eingerĂ€umt ihr Angebot "nachzubessern".

Bearbeitet von davem85
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Fahrzeugtechnisch gibt es keinen einzigen Nachteil eines Reimport-Fahrzeugs. Das Fahrzeug wurde im gleichen Werk, mit den gleichen Teilen und den gleichen QualitĂ€tsvorgaben produziert wie auch die deutschen Fahrzeuge. Das Einzige was sich ggf. geringfĂŒgig unterscheiden kann, ist die Serienausstattung. Das sind aber Kleinigkeiten und kann zur Not einfach als Sonderausstattung hinzugefĂŒgt werden, wenn man das möchte. Man muss es halt vor der Bestellung prĂŒfen und hat dann 1:1 das gleiche Fahrzeug wie aus Dtl.

Das wissen auch mögliche KÀufer, wenn man das Fahrzeug wieder verkaufen möchte. Darum wird sich das Ganze auch kaum auf den Wiederverkaufspreis auswirken.

 

Die 2-JĂ€hrige VW-Garantie gilt europaweit. Also ganz egal wo das Fahrzeug ist, es wird ĂŒberall gleich behandelt. In Österreich gibt es sogar eine 3-jĂ€hrige Anschlussgarantie bis 150.000km, in Dtl. ist diese nur bis 100.000km. Ist jetzt nicht fĂŒr jeden entscheidend, weil die Wenigsten so viel in 5 Jahren fahren werden, aber das sind die kleinen, feinen Unterschiede. Ansonsten gibt es keine Nachtteile.

 

Das einzige was man erwÀhnen könnte ist, dass das Fahrzeug teilweise 1-2 Wochen auf den auslÀndischen HÀndler zugelassen wird. In dieser Zeit wird das Fahrzeug zwar nicbt bewegt und auch sonst nicht gebraucht, aber man ist dann so gesehen also Zweitbesitzer. Wenn man das Fahrzeug dann aber in Dtl. anmeldet bekommt man einen deutschen Fahrzeugbrief und dort taucht der auslÀndische HÀndler nicht mehr auf. Man ist dann also Erstbesitzer des Fahrzeugs im dt. Fahrzeugbrief.

 

Ich gehe nicht davon aus, dass sich das wertmindernd auswirken wird.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Chris,

 

schau mal hier: https://www.caliboard.de/topic/20514-preise-fĂŒr-reimport-california-61/

 

GrĂŒĂŸe

monta

Bearbeitet von monta
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.