Cocoloco Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 Hallo liebe Forumsgemeinde, Ich lese hier schon ne Weile still mit, weil wir seit langem auf der Suche sind nach einem Cali. Unsere ursprüngliche Budget-Schmerzgrenze haben wir schon mehrfach überschritten und sind aktuell auf der Suche nach einem Gebrauchten. Haben gestern einen angeschaut, der uns egtl. Gut gefällt: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=289635258&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Wir haben eine Probefahrt gemacht und mit unseren Cali-Laien-Augen alles unter die Lupe genommen. Sah soweit alles wirklich gut gepflegt aus. Außer dass es beim Wegfahren so aussah als wären es doch keine Xenonscheinwerfer. Raushandeln konnten wir 37500 inkl. Zusätzlichem Fahrradträger. Wollen heute mit dem Fahrzeug noch zum Fachman fahren. Was meint ihr, ist der Preis realistisch? Haben wir irgendwelche groben Gegenargumente übersehen? Schon mal Danke im Voraus und viele Grüße, Cora Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 Ist ja bei mir ums Eck...Der hat den Problemmotor, das wäre vielleicht das Argument, den gar nicht zu nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 Den BITDI mit 132 kw würde ich wegen dem bekannten Motorsterben nur kaufen, wenn er bereits einen Austauschmotor inklusive aktuellster AGR-Einheit hat. Bei der Laufleistung kann es durchaus sein, dass er noch keine Probleme hat. Muss auch nicht jeden treffen, die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 Nebenan im Tx-Board gibt es tatsächlich die ein oder andere You do not have the required permissions to view the link content in this post. bei diesem Motor... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 Die Scheinwerfer sind definitiv Halogen H7. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wasserbauer Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 Ich würde ihn auf Grund des Motors und des fehlenden Xenons nicht nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 Ich finde das ist schon eine Ansage 37.500,- und kein DSG. Ich kann mich dem Vorrednern bezueglich BiTDI anschliessen und ich glaube es gibt im Internet alles moegliche darueber zu lesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Definitiv. 6 Jahre alt, keinen nennenswerte Ausstattung...... Ist aber natürlich gut und zu begrüßen. Die Wertstabilität ist einfach unschlagbar und in heutigen negativ Zinz-Zeiten ja fast eine Geldanlage . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cocoloco Geschrieben 9. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 Erstmal vielen Dank für euer erstes schnelles Feedback! Habe nochmal viel gelesen über den Motor.... da der Wagen ja bisher nicht allzu viel gelaufen ist, war mein Gedanke: wenn man einfach direkt die AGR-Einheit austauscht...? (Wohl ca. 1300 Euro) Mein Eindruck war, dass man ihn in der Ausstattung (brauchen einen mit 3. Schiene, weil wir langfristig ggf. Einen Einzelsitz ergänzen wollen) maximal noch 1 bis 2 tsd günstiger findet, dann aber quer durch Deutschland fahren muss... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 (bearbeitet) AGR Wechsel auf sozusagen - praeventive - ist nicht die unbedingt die Loesung um dann Ruhe. zu haben. Lese Dich gut in das Thema ein denn auch diese Ueberlegung hatte ein Freund von mir umgesetzt (50.000) und jetzt bei 105.000KM braucht die Kiste doch enorm Oel und somit hat er das Geld investiert und..... Weisst Du wirklich was in den 66.500 KM so alles passiert ist. Ich glaube man kann da nicht reinschauen und es ist ein Zusammenspiel von vielen Themen die den Motor hops gehen lassen. Als ich in die Caliwelt eingestiegen bin, habe ich selbst einen BiTDI mit 80.000 Km (DSH 4 Motion) und ATM nicht gekauft. Ich war erst so fixiert, habe dann aber alles darueber aufgesaugt und mich dagegen entschieden. Ich lese, das DU/IHR Euer Budget schon mehrmals uberdacht habt...der Cali ist kein preiswertes Auto ( Wertstabil... JA) und Reparturen sind kein Zuckerschlecken. Normale Verschleissreparaturen sind hier schon hoch angesiedelt. Ganz ehrlich der 140PS ist die bessere Wahl und ich glaube es gibt echt einiges an Angebot mit DSG, sogar 4 Motion und Xenon und viel mehr. Ich wuerde ehrlich gesgat ein Fahrzeug mit diesem Alter nur ueber einen Haendler kaufen - Gebrauchtwagengarantie. Gruss Thomas ps. Wenn es Dich echt drueckt und der Cali unterm Weihnachtsbaum stehen soll dann geht mit dem Verkaufer zu seinem Haendler. Unbedingt Bremsen anschauen..sind es die ersten? Federn hinten und die Daempfer kontrollieren. Fedrebeine vorne die Stabis und das Domlager mal in der Werkstatt ansprechen. Guck Dir den Vorderwagen/Rahmen and ob der Rost hat. Hast Du Blumenkohl und das Dach angeguckt..ist ein Comfortline..Display naschauen ob es da schon Pixelfehler /Zeilenfehler gibt...... und und und.... Bearbeitet 9. Dezember 2019 von hangloose69 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 (bearbeitet) Der massive Ölverbrauch beginnt plötzlich. Neuer Motor ist mit allem notwendigen nochmal 10000 €. Wäre mir den Weihnachtsbaum nicht wert. Such mal weiter...104kw-sind robuster. Euro6 brauchst Du nicht? Bearbeitet 9. Dezember 2019 von MarBo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Multicamper Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 wir hatten mal einen T5 Multivan, Glücklicherweise beim Händler gekauft und nach drei Monaten wandeln können. Ich hab mich zu der Zeit viel mit dem BiTDI beschäftigt und kann dir nur eines raten: FINGER WEG! Die Sterben leider so gut wie alle um die 100.000 Km. Und wie oben schon gesagt, dann sind mal schnell 10.000€ weg. wenn T5 dann würde ich nur einen 140PS TDI kaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dalarna Geschrieben 9. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, naja, das finde ich ehrlich gesagt ein bisschen zu hart. Immerhin großes Navi, Lenkradfernbedienung... Oft steht einiges bei gebrauchten auch nicht in der Beschreibung stelle ich immer wieder fest. Zum Motor wurde ja schon alles gesagt. Ist und bleibt ein gewisser unsicherheitsfaktor. Wenn man aber die Masse an T5.2 sieht, die draußen unterwegs sind mit der Maschine, trifft es bei weitem nicht alle. Der Preis ist realistisch würde ich sagen, wenn der Zustand passt, was ja so aussieht. Vermutlich reines Sommer/Urlaubsauto. Dennoch würde ich ihn nicht als sonderlich günstig einstufen. Thema Blumenkohl am Dachspoiler wurde ja auch schon erwähnt. Ist hier schon was am entstehen, würde ich persönlich eher Abstand nehmen. AHK hat er leider nicht, so wie es scheint. Viele Grüße Björn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cocoloco Geschrieben 12. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2019 Etwas verspätet noch vielen Dank für eure zahlreichen und vor allem zügigen (!) Antworten. Wir haben ihn dann tatsächlich nicht gekauft und seitdem zunehmend das Gefühl, dass das eine sehr gute Entscheidung war! Was das mit dem Blumenkohl ist, hab ich erst jetzt verstanden 😉 Also Fazit: wir suchen weiter, aber schlauer! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cocoloco Geschrieben 15. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 15. Dezember 2019 Guten Abend nochmal, jetzt haben wir noch einen anderen Wagen entdeckt: T6 California Coast von Ende 2017, 102 PS, 32.000km. Der hat schon einen zusätzlichen Einzelsitz, was uns wichtig ist. Jedoch leider keine Luftstandheizung, die wir egtl. wollten. Dazu habe ich hier im Forum aber schon herausfinden können, dass man das wohl nachrüsten kann, werde morgen eine Werkstatt in der Nähe kontaktieren. Der Vorbesitzer hat die Warmwasserstandheizung "freischalten lassen" inkl. 2 Zusatzbatterien. Ansonsten hat er eher eine Basisausstattung mit normalen Scheinwerfern, Sitzheizung, AHK abnehmbar, Rückfahrkamera, die halbautomatische Klimaanlage... Ich dachte, ich frage nochmal eure Schwarmintelligenz, wie ihr den Preis von so einem Fahrzeug einschätzt... Leider ist es etwas weiter weg, sodass wir - wenn - dann nur einmal hinfahren wollen.... Vielen Dank schon mal und viele Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.