tommekk Geschrieben 5. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2019 Hallo zusammen, da man ja die Tage langsam wieder in vorweihnachtliche Stimmung kommen will, habe ich mir gedacht, dass unserem Bulli doch auch ein Stternenhimmel gut stehen könnte. Also kurz nachgedacht und flugs umgesetzt: Was man benötigt: LED-Silberdraht-Lichterkette (ich habe eine mit 100 LED in 10m Länge und USB-Anschluss genommen*) USB-Powerbank (eine mit 7800mAh hatte ich noch rumliegen) Stecknadeln (je nach Bedarf; je wilder der Verlauf am Himmel sein soll, desto mehr braucht ihr; bei mir sind aktuell 30 mit grauem Kopf verbaut - die hatte ich bei meinen Hemdenkäufen gesammelt) 3M Dual Lock™ Klebeband o.ä. (zum Fixieren der Powerbank; je nach Größe der Powerbank - bei mir reichten 2x5cm - damit ich die Powerbank zum Aufladen entfernen kann) Cuttermesser o.ä. (für den Zuschnitt des 3M-Klebebandes) Vorteile: schnell installiert / schnell wieder rückstandslos entfernt flächige Beleuchtung des Wohnbereichs kostengünstig mein Himmel ist dimmbar, hat ein 6/18-Timer (so leucht die Bude, wenn man vom Spaziergang zurückkommt) und ist dank Soundsensor auch per Musik steuerbar (wer auf Discofeeling steht) Nachteile: nicht in die Bordelektrik integriert (gesonderte Stromquelle nötig; aber wer Basteln mag, bekommt auch das gelöst) der Drahtverlauf ist am Himmel sichtbar (fällt aber nur bei Tageslicht wirklich auf) Ich überlege auch schon ob ich mir eine Lichterkette mit 200 LED hole. Damit könnte man den Himmel noch etwas harmonischer gestalten. Den (einen 2.) Sternenhimmel kann man natürlich auch im Obergeschoss nstallieren - aber da sind wir eh meist nur, wenn wir die Augen zu haben - von daher eher überflüssig. Wichtig beim Stecken der Nadeln: immer den Nadelkopf so stecken, dass er entgegengesetzt der Zugrichtung des Drahtes verläuft (und über dem Draht liegend diesen fixiert) und möglichst flach und bis zum Anschlag; damit ist der nötige Halt gegeben und man bei geschlossenem Dach nicht dran hängen bleibt. Ich hatte auch überlegt, die LED mit Bindfaden zu fixieren - aber die Stecknadeln sieht man kaum und der Rückbau ginge mit der Stecknadel-Methode rascher vonstatten. Die Powerbank habe ich im Kleiderschrank links über der Rolloschiene angebracht. Das LED-Kabel habe ich habe ich durch den oberen Spalt vom Kleiderschrank geführt und dort mehrfach fixiert. Ich empfehle die Fixierung der ersten LED bei geöffnetem Dach, damit der maximale Spielraum für das Kabel besteht und euch die Konstruktion beim Öffnen später nicht vom Himmel fällt oder gar kaputt reißt. Hier noch einige exemplarische links für die benötigten Utensilien zum Nachbau: https://www.amazon.de/dp/B07X8H99T3/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_8Gq6Db8N2P8H6 (LED-Kette ohne Soundsensor) https://www.amazon.de/dp/B07WS7TWMG/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_FJq6DbYZN8QXP (LED-Kette mit Soundsensor) https://www.amazon.de/dp/B00LZRLYYI/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_qhq6DbHWW79K7 (3M Band) https://www.amazon.de/dp/B07L8K9RPR/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_yQq6DbTDWJ876 (Stecknadeln) Frohe Festtage euch allen und viel Spaß beim Basteln! 🌲✨ VG tommekk P.S.: Hoffe, es gibt noch kein vergleichbares Thema (hatte die Suche bedient - falls ich was ubersehen habe: seht es mir bitte nach) 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 5. Dezember 2019 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2019 Haĺlo Tommek Coole Idee! Ich dachte gleich an das Sternbild "Hase", aber das sieht ein wenig anders/schlichter aus. An das Sternbild "Playboy-Hase" kommt es jedoch schon ganz nah ran! Grüss Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
tommekk Geschrieben 5. Dezember 2019 Autor Teilen Geschrieben 5. Dezember 2019 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke. Der Phantasie sind selbstverständlich keine Grenzen gesetzt. Das Sternenbild kann je nach Stimmung oder Jahreszeit einfachst variiert werden. 😄 Bearbeitet 5. Dezember 2019 von tommekk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.