Zum Inhalt springen

Fahrradträger für Anhängerkupplung


WOTAN71

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Problem ist nicht der abklappende Teil sondern der, der fest steht, eben genau der Arretierhebel. Das ist nicht lösbar, maximal noch durch das bewusste, schiefe Anbringen des Trägers auf der AHK, ich bezweifel aber, dass man dadurch genug Raum schafft.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

@Muktannanda

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sehr schöne Lösung!

Die unkomplizierte Befestigung gefällt mir wirklich gut! 👌

Aber 827.-€ 👀

 

Beste Grüße aus der Voreifel,

Daniel (Slow-Fox)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sorry, das ist jetzt OT :franzose: 

Deine obigen Aussagen zur Lenkerbreite kann ich nicht nachvollziehen. Die durchschnittliche Schulterbreite liegt bei ca. 46cm, ein richtiger Lenker sollte nach Deiner Rechnung dann 46 + wenige cm liegen. Das kann so definitiv nicht stimmen, sonst würdest ja auch keinen Lenker mit 78cm fahren (46+32cm). Aktuelle MTBs haben idR Lenkerbreiten von 72-76cm, unter 70cm wirst fast nichts finden. 

Meinen Lenker habe ich nachgemessen: 80cm. Ich fühle mich damit sehr wohl und kürzen kommt schon wegen des Materials nicht infrage (Carbon). 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Carbonlenker kann man ganz hervorragend kürzen.  
Geht sehr gut mit einer feinzahnigen, scharfen Japansäge oder einer guten Eisensäge…

bei den meisten Lenkern sind auch Markierungen zum kürzen vorhanden. 
 

Nur mit dem Staub muss man etwas aufpassen 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, du hast Recht, der Begriff der Schulterbreite war etwas irreführend und ins OT gerät es auch langsam.

Dennoch bleibe ich gerne bei meiner Aussage, dass eine Lenkerbreite von 820mm für die meisten von uns zu breit sein wird.
Wenn es beim Transport am Heck nur noch um ein paar CM geht, könnte das ein Ansatzpunkt sein, bevor man sich gleich einen alternativen Träger besorgt.

 

Und ja, Carbon kann man hervorragend kürzen und macht jede gute Werkstatt 😅

Bearbeitet von JanKorsika
Link zu diesem Kommentar

ja betr. der Lenkerbreite sollte diese auf den individuellen “coprus delicty” abgestimmt werden:

 

Allgemeine Empfehlungen:

Einsatzbereich

Empfohlene Lenkerbreite

Cross-Country (XC).    :  680 – 740 mm

Trail / All-Mountain.      .  740 – 780 mm

Enduro / Downhill.         :  760 – 820 mm

 

Körpergröße als Orientierung:

< 1,70 m → ca. 700 – 740 mm

1,70 – 1,80 m → ca. 740 – 780 mm

> 1,80 m → ca. 760 – 800 mm oder mehr

 

Bei einem Rad in XL Rahmengrösse kann man eher zu einem breiten Lenker greifen, bei einem in S wäre das ergonomisch höchst ungemütlich.

 

Ich transportiere 2 eBikes auf einem EUFAB; kein Stress mit Lenkerbreite und Klappenöffnung und schön kompakt.

 

Schwingt nur etwas bei Schlaglöchern, aber das machen wohl alle.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von fregatte
Photo angehängt
Link zu diesem Kommentar

 

Vielen Dank dir für deinen Beitrag @fregatte.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich nehme an die zusätzlichen Zurrgurte nutzt du, damit die Vorderräder nicht so 'schlackern' beim Transport?

 

Link zu diesem Kommentar

exact; gut beobachtet 👍

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bin zwar nicht @fregatte

 

aber zum verbinden/entflattern nehme ich solche Klettbänder

 

jeweils Hinter/Vorderrad damit verbinden, und schon flattert nix mehr 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

... so etwas (mehr oder weniger) zum entflattern flattert bei mir auch noch im Bestand herum; habe die längeren genommen, da sie bei seitlichen Kräften (Kurve) etwas Druck aus den Laufradschuhen (heissen die so?) nehmen! Sozusagen ein "Kräftedreieck" ...

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe mich bereits korrigiert, es sind nicht 820mm sondern 800mm. Damit bin ich absolut zufrieden und werde den Lenker nicht kürzen, auch wenn das sehr einfach wäre. 

Was das Öffnen der Heckklappe betrifft muss ich zum Glück nicht auf irgendeine Lenkerbreite achten da mein Cali ein LFW hat. Allso alles in Butter, zumindest in meinem Fall. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, ich hab den Thule eben angebaut und bei mir geht alles, Heckklappe hat zum Spannhebel des Thule ca. 5 mm Luft, anders gesagt: ne Zigarette dazwischen würde sich rollen !!

mir reicht das aber 😇!!!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

@Sverje-Paul Hast du die feste oder die abehmbare Anhängerkupplung? Ich habe die abnehmbare ab Werk. Mit dieser habe ich auch den Easyfold getestet und bin zu obigen Ergebnis gekommen.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für deine Infos und die Fotos. Ich habe auch genau die abnehmbare AHK ab Werk und darf deshalb auch davon ausgehen, dass ich die Heckklappe werde öffnen können. Ich werde die Thule Easyfold kaufen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, ich musste die AHK nachrüsten, die ist von Westfalia !

schöne Ostern

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 388 Mitgliedern gesehen

    kataya04 noahgautschi Coke3010 Knarf86 KlausKoeln BePla D.Fleischer Arel Stephan1974 Keindauercamper RoLee sts p.eter maex089 Michelle-Elke Hamminkelner Campisa classicline2009 Mario2u Mini1970 jrohh chsc01 werblatt RonJon stag TM71 Ferdl olip Pitman24 VwSpace FroJe grandpalacko Korbi1608 DonPellegrino MartinR CaLias GerSchi Californiger Multicali magicrunman Campingfan ursli JanKorsika Franki4711 Dieselschnüffler habak DieselZugvogel Almroad jr1510 fossilium Slow-Fox Emmental Fiss_jr Plato heiligsblechli hanseatic GER193 CaliOvali cali-DD Bertram-der-Bulli mim1711 wobie vieuxmotard Franz T. fregatte zpalm stw SW4956 noscott GruenNdB JeffreyAtkins franzfinanz Kramer1 Seb00 Bulli-Bike-Boulder-Beer stonie Famous13 haaner Sverje-Paul golf62 derDicke schnizzel Thosch Christoph1234 a123 Schuli recamp Atze Chillbus pseudonym Benno_R Radfahrer chris-hh Radioactive SauerlandCali Matts FreeDriver llds25 73er Jspi +288 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.