august28 Geschrieben 14. November 2019 Teilen Geschrieben 14. November 2019 Hallo Zusammen, seit Monaten bin ich stiller Mitleser. Erstmal großes Lob an euer Sozialverhalten, so schlimm wie in manch anderen Foren geht es hier nicht zu :). Mein Vorhaben. Ich plane den Kauf eines Beach Camper Edition, ich möchte damit auch hoch in den Norden, Süden und Osten fahren, in Bereiche in den man sicherlich schon den 4-Motion Antrieb benötigt. Geplant ist daher zukünftig ein umbau, durch z.B. Seikel, auf ein höher gelegtes Fahrwerk und den großen Unterfahrschutz. Dieser landet bei Seikel ja ca. bei 3000 Euro für den Unterfahrschutz mit Einbau und Eintragung und 1700 Euro für das Fahrwerk. Das große Unterfahrschutz Paket (ca. 3300 Euro) kann man beim Beach Camper Edition leider, irgendwie, nicht konfigurieren, nur beim normalen Beach Camper. Anfangs, bis Ablauf der Garantie werde ich mich wohl mit All-Terrain-Reifen begnügen und ggf. erstmal nur den Unterfahrschutz montieren. Geplant ist eine Voll-Folierung zum Schutz vor Kratzer und Steinschlägen und auch, da ich ein mattes Fahrzeug haben möchte, das nicht so auffällig am Waldrand steht. Ich stelle euch nun meine Konfiguration rein, sie steht gerne zur offenen Diskussion und bringe zu bestimmten Optionen noch Fragen mit. Los geht´s: California 6.1 Beach Camper "Edition" Motor: 2,0 l TDI EU6 SCR BlueMotion Technology 146 kW Getriebe: 4MOTION 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe Bestellschlüssel: 905 41 X10 2020 SHCDM9 (1) J2A1GU PAC PAU WF2 YHK Z0A Z0X Z23 Z4A Z4G Z6B ZEQ ZI8 ZKP ZV3 1PB UG5 1D2 EA8 JI0 2MF 1Y4 3RJ 4JN 0F5 1L2 NF2 J22 1G8 QL5 N0P 4A3 5R7 QV3 1T9 8W4 9M4 Außenfarbe Pure Grey Dach Schwarz J2A1 Innenausstattung Titanschwarz/Titanschwarz-Titanschwarz/ Titanschwarz GU Ausstattungen 3er-Sitzbank (verschiebbar) mit Liegefunktion, Multiflexboard mit Polster, 3 Schubladen Anhängerrangierassistent mit ParkPilot, Parklenkassistent, Flankenschutz und Rückfahrkamera (dynamische Linien) PAU Anhängevorrichtung, abnehm-/abschließbar (inkl. Gespannstabilisierung) 1D2 Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre, maximale Gesamtlaufleistung 100.000 km EA8 Aufstelldach manuell bedienbar, mit 3 Fenstern und einer Frontöffnung, Faltenbalg in Basalt Grey JI0 Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion PAC beheizbare Scheibenwaschdüsen vorn und Waschwasserstandsanzeige 8W4 Berganfahr- und Bergabfahrassistent UG5 Diebstahl-Alarmanlage mit Innenraumüberwachung im Fahrerhaus, Back-up-Horn und Abschleppschutz Z4G Digital Cockpit und Müdigkeitserkennung ZEQ Digitaler Radioempfang (DAB+) QV3 Federung und Dämpfung, Standard, Stabilisatoren, vorne und hinten verstärkt 2MF Frage1: Was ist der Unterschied zwischen "Federung und Dämpfung, Standard. Stabilisatoren, vorne und hinten verstärkt" UND "Federung und Dämpfung, verstärkt (die Fahrzeughöhe kann um 20mm zuwachsen)" Heckklappe mit Fensterausschnitt und Zuziehhilfe 3RJ Komfortpaket inkl. Komfortschalttafel in Titanschwarz/Titanschwarz ZKP Kraftstofftank mit 80 l Tankvolumen 0F5 Leichtmetallräder "Springfield" 8 J x 18, in Schwarz Z0A Licht & Sicht Z4A Luft-Standheizung und Wasser- Zusatzheizung, programmierbar, mit Funkfernbedienung 9M4 Luftfilter für staubreiche Länder, mit Filtersättigungsanzeige 1L2 Markisenschiene in Schwarz und Zeltadapter NF2 Mechanische Hinterachs-Differenzialsperre 1Y4 Navigationssystem "Discover Pro" inklusive "Streaming & Internet" ZI8 Radschrauben, abschließbar 1PB Reifen 255/45 R18 103H xl Superrollwiderstandsoptimiert J22 Schiebefenster vorn und feststehendes Fenster hinten, im Lade-/Fahrgastraum, rechts 4JN Schiebetür rechts, im Lade-/Fahrgastraum mit elektrischer Zuziehhilfe 5R7 Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Quadratic" N0P Sitzheizung für Sitze im Fahrerhaus, links und rechts, getrennt regelbar 4A3 Sonnenschutzfolie an den Fenstern, Tiefschwarze Tönung im Fahrgastraum YHK Spurwechselassistent "Side Assist" inkl. Spurhalteassistent "Lane Assist" Z0X Tire Mobility Set: 12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel 1G8 We Connect Plus, Laufzeit 3 Jahre Z23 Serienausstattung 17"-Fahrwerk mit 17"-Scheibenbremse vorne und 16"-Scheibenbremse hinten 2E4 Frage2: Kann es mit dem 17"-Scheibenbremsen zu Problemen mit den All-Terrain-Reifen kommen? Das Fahrzeug wird ja mit 18"-Felgen ausgeliefert. Frage2.1: Gibt es hier Probleme mit der Seikel Höherlegung? Seikel selbst werde ich noch anschreiben, denke ich. Klimaanlage "Climatronic" mit 2. Verdampfer, 2. Heizung, Klimahimmel und zusätzlicher Bedienung im Fahrgastraum 9AH Frage 3: Ich kann die 3-Zonen Climatronic nicht auswählen. Ist das hier schon die höchste Stufe, oder läuft der Konfigurator hier nicht rund? Frage4: Macht es Sinn das Akustik-Dämmglaspaket zu bestellen? Sind dann die Fenster noch Wärmeschutzverglast? Frage5: Ich kann in dieser Konfiguration den Aktivkohlefilter nicht anwählen. Kann man diesen einfach selbst austauschen? Die UVP ist: 84.111,58 €......... ich bekommen das Fahrzeug wohl für: 69.028,62 €, also ca. 15.100 Euro/18% günstiger. und muss ca. 7.400 Geldwerten Vorteil versteuern. Was das zusätzlich kostet, werde ich noch ausrechnen müssen. Daher Frage6: Mach es hier Sinn noch bei den bekannten Reimport-Händlern anzufragen? Sicher kommen noch Fragen dazu, bis hier her vielen Dank. Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. November 2019 Teilen Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) Hallo und willkommen im Forum, You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das eine sind verstärkte Stabis und das andere verstärkte Federn und Dämpfer. Steht doch da 😉 Wenn du 16" Räder/Reifen aufziehen möchtest: ja. Aber bei 4m gibt es nur die große Bremse. nein Die ist beim Edition Serie. Wenn du trotzdem weiteres Geld loswerden möchtest, nenne ich dir mein Paypal-Konto 😉 ja ja. Aber nicht wärmeisoliert. nein EDIT: Was den Kaufpreis angeht, könnte es Sinn machen. Noch sind nicht alle Reimportpreise bekannt. Was den geldwerten Vorteil angeht, mist es egal. Steuerelevanter Neupreis ist der deutsche Listenpreis. Bearbeitet 14. November 2019 von Knox16 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Griffon13 Geschrieben 14. November 2019 Teilen Geschrieben 14. November 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na, warte die Zeit ab. 😉 Ansonsten hat @Knox16 ja alles beantwortet. Kleine Anmerkung: Wenn du richtig Off-road willst, ist ein Schalter besser. Den kann man dann ggf. noch mit einer Getriebeuntersetzung anpassen. Für größere Räder halte ich das DSG für nicht geeignet. Zitieren Link zu diesem Kommentar
muhaoschmipo Geschrieben 14. November 2019 Teilen Geschrieben 14. November 2019 (bearbeitet) DSG Ausserdem hat es die blöde Angewohnheit im Dreck steckend, bei zu wenig Gas das Auto abzuwürgen.... Dann gings nur im Bonanza Sprung raus.... Irgendwie blöd und schon im Matsch passiert... Mehr als 1 mal... Bearbeitet 14. November 2019 von muhaoschmipo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. November 2019 Teilen Geschrieben 14. November 2019 Zum Thema DSG oder Schalter für Offroad gibt es nebenan eine You do not have the required permissions to view the link content in this post. . Die ist zwar insgesamt etwa so konfus, wie der Titel vermuten lässt, es gibt aber speziell zu diesem Thema einige interessante Aussagen. Danach haben sich DSG Busse offensichtlich gar nicht so schlecht geschlagen bei Langsamfahrten. Vermutlich wegen der (nass) schleifenden Kupplung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
august28 Geschrieben 20. November 2019 Autor Teilen Geschrieben 20. November 2019 Ich Danke euch erstmal bis hier hin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.