Zum Inhalt springen

Hilfe bei Modellwahl und Kaufberatung


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

das hier könnte etwas umfangreicher werden, aber ich gebe mir MĂŒhe, nicht zu sehr auszuufern.

 

Kurz vorab: Mein Name ist Sascha, ich komme aus dem hohen Norden, Ende 30, seit 15 Jahren liiert, noch keine Kinder (das soll bei der Entscheidung auch keine Rolle spielen), kleiner Hund und freue mich, dass man hier gut beraten wird - also nochmals: Hallo zusammen :)

 

Aktuelle Situation: Ich hatte einmal einen ausgebauten Kastenwagen (Pössl) - ein jahr lang und hatte zwei tolle Urlaube mit der Kiste. Die restliche Zeit stand das Ding nur rum... auch hatte ich aufgrund der FahrzeuglĂ€nge und Höhe keine geeignete Dauer-Abstellmöglichkeiot... und das alles hat mich derart verĂ€rgert (45.000 rumstehende Euro im Regen), dass ich das gute StĂŒck wieder verkauft habe - zumindest relativ verlustfrei.

 

Wir haben aktuell nur ein Auto - was theoretisch auch reicht. 5er BMW (Firmenwagen, welcher im April ersetzt wird gegen - weiß ich noch nicht). Meine Partnerin fĂ€hrt mit dem Rad zur Arbeit (keine 5 KM)... dennoch wĂ€re manchmal ein zweites Auto nett. Wenn ich unterwegs bin, hĂ€tte sie dennoch eines zur VerfĂŒgung - der Winter kommt.... etc etc...

 

Angedachtes Szenario also: Zwei Fliegen mit einer Klappe... T6(.1) + Hauptfahrzeug ergibt zwei völlig alltagstaugliche Autos + die Option auf Urlaube, StÀdetrips und Wochendendtouren (gerne auch mal alleine / Bundesligs-Stadien etc)

 

Stellt sich die Frage nach dem Modell: Habe mal ein 6.1 Ocean konfiguriert - denn ich mag das neue Cockpit schon - aber ob es den massiven Aufpreis wert ist, gegenĂŒber einem T6.0? Meine Konfiguration landete irgendwo bei 91.000 Euro - was als Reimport irgendwo vielleicht zwischen 71.000 und 73.000 landen sollte... wenn ich jetzt bestelle, bekomme ich die Kiste irgendwo zwischen MĂ€rz und Mai nehme ich mal an...

 

Ich hĂ€tte aber auch kein Problem damit, bereits in 14 Tagen "auf Tour" zu sein. Dann ist der 6.1 natĂŒrlich raus.... bei Gebrauchten fĂ€llt es mir aber sehr sehr schwer den Preis zu bewerten.  Bei der Vielzahl an Optionen + EU oder DE Fahrzeug finde ich es echt schwer zu erkennen, ob der Preis ok ist. Unnötig viel zahlen möchte ich natĂŒrlich auch nicht... was ja eigentlich auf wieder gegen Neuwagen spricht - der kostet mich in den ersten drei Jahren sicher 20.000 Euro Wertverlust....

 

Also konkrete Fragen:

- WĂŒrdet ihr mir helfen, wenn ich mit mobile Links komme, zwecks PreiseinschĂ€tzung?

- Wenn ihr jetzt kaufen wĂŒrdet, lieber 6.1 neu oder 6.0 gebraucht (bei Budget gerne 50.000 - notfalls eben 75.000)?

- Mit Ende 30 hab ich bereits das GefĂŒhl nachts öfter "raus" zu mĂŒssen, als frĂŒher :D Nervt es nicht, kein WC zu haben? Das war im Kasten natĂŒrlich toll.

- Im Kasten hatte ich auch Solar... wie lange kann man mit dem T6 eigentlich so autark verweilen?

- Und, falls es hier nicht schon irgendwo steht (dann hab ich es nicht gefunden), wĂŒrde mich interessieren, welche Optionen ihr bestellt habt bei denen ihr heute 1) froh seid sie zu haben, oder 2) nicht mehr wisst, warum ihr das gemacht habt ;)

 

Wenn mehr Infos benötigt werden, fragt gerne.

 

VG
Sascha

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

😼 Wir fahren Californias, keine Kisten.

Wenn Du eine Kiste willst dann geh zu Mercedes 😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wir haben ein Porta Potti dabei - aber bislang nicht ein einziges Mal benutzt. 

Eine Solaranlage (Àhnlich ibgmg) haben wir auf dem Bulli - mit den 200W kommen wir ganz gut zurecht, zumal wir selten lÀnger als 2 NÀchte irgendwo stehen.

Bestellte Optionen ist schwierig, aber die LED-Scheinwerfer möchte ich nicht mehr missen. Viele andere Sachen sind wirklich Geschmackssache, so wollten wir z. B. das manuelle und nicht das hydraulische Dach. Ach ja, und der Safe im Schrank war fĂŒr uns bislang eine (verschmerzbare) Fehlinvestition.

 

Gruß

Klaus

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sascha,

ich stehe an einem Ă€hnlichen Punkt wie du. Auch ich hatte ca. 1 Jahr einen Kasten und will jetzt wieder zurĂŒck zum Cali. Am Kasten haben mich im Großen und Ganzen Ă€hnliche Punkte wie bei dir gestört...

Zum Gebrauchtwagenmarkt...ja das ist so eine Sache. Ich beobachte jetzt schon relativ lange den Markt. Richtige SchnÀppchen gibt es in dem Segment meiner Meinung nach nicht, da die VerkÀufer den Preis idR gut kennen. Also gehts im Endeffekt darum, zwischen guten und weniger guten Fahrzeugen zu selektieren. Hier geht die Schere was den Zustand angeht wirklich weit auseinander:-)

Ausstattung macht natĂŒrlich viel am Preis aus. Was sich im Gebraucht Markt auch stark niederschlĂ€gt ist die Motorisierung. Besonders der “kleine“ mit 100Ps Verkauft sich sehr schleppend und dadurch auch gĂŒnstiger. 

Reimport oder nicht, macht meiner Meinung nach im Gebraucht Markt keinen großen Unterschied im Preis aus. 

Eher Garantie, VAG Service etc.

 

Das mit der Toilette wird ein ganz klarer RĂŒckschritt zum Kasten, denke da sind wir uns einig. Aber das ist halt der Preis den wir zahlen mĂŒssen:-) das geht dann schon....

 

Autark geht meiner Meinung nach mit Original Ausstattung ohne Probleme 2-3 Tage, wenn man die Verbraucher einschrÀnkt. Winter ausgenommen...

 

Viele GrĂŒĂŸe Björn

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dem kann ich zustimmen:-)

Wobei auch hier wahrscheinlich die Meinungen auseinander gehen.

 

Das ist wie mit der kleinen Schublade unter der Sitzbank neben der großen. Hast du sie, findest du sie wahrscheinlich super, da immer irgendwas rein passt. Hast du sie nicht, passen dafĂŒr von hinter perfekt die Auffahrkeile rein:-)

 

Tipps fĂŒr Ausstattungs must haves sind schwer. 

Ist dir ein leiser Innenraum vorne bei der Fahrt wichtig, ist das Akkustikpaket gold wert. Bist du auch mal in der kalten Jahreszeit unterwegs, ist die Doppelverglasung hinten gold wert...

 

HĂ€ngt eben alles stark von deinen Anforderungen ab.

 

Ps. Ich finde das neue Armaturenbrett auch schick. Wirkt sehr schlank und luftig. Auch wenn mir die Klappe vom Fach auch fehlt...was ja schon ausgiebig diskutiert wurde:-)

 

GrĂŒĂŸe Björn

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Aha. Da kann man sich natĂŒrlich an meiner Wortwahl reiben, wenn man das denn möchte ;)

 

Danke Klaus & Björn. Schauen tue ich auch schon eine ganze Weile... Porta Potti klingt eigentlich so mittel - besonders wenn man zu zweit unterwegs ist, scheint mir das irgendwie befremdlich. Klaus, wenn Du das Teil noch nie benutzt hast, wie genau lĂ€uft das dann bei Dir und / oder Deiner Frau, wenn es nachts doch mal sein muss? Raus - bei Wind und Wetter? Ich hatte den T6 aufgrund der fehlenden Nasszelle eigentlich ne Weile ausgeschlossen, aber da der Alltagsnutzen so sehr ĂŒberwiegt, habe ich beschlossen mich zu arrangieren.

 

Was haltet ihr zum Beispiel von:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hi Sascha,

 

Wir stehen im Sommer bei Festivals auch schon mal 4-5 Tage autark. Da lĂ€uft dann nur die KĂŒhlbox, abends vlt mal kurz eine der Lampen, weil man drinnen was sucht und die Handies werden geladen.

Letzten Winter haben wir mit Standheizung auch mal 3 Tage autark gestanden, allerdings auf einem CP um notfalls doch noch Landstrom zu bekommen.

 

Ausstattung, die wir nicht missen wollen:

- Tempomat, ist einfach entspannter. 

- LED-Scheinwerfer: super Licht, wobei ich beim T6 keinen Vergleich zu H7 ooder H4 habe. Und mit dem Teelicht in meiner alten Vespa will ich es nicht vergleichen 🙂

- Markise, eher gegen Regen als gegen Sonne. Liegt aber auch daran, dass es uns eher nach Mittel- und Nordeuropa zieht, wo das Wetter gerne wechselhaft ist (britische Inseln, Skandinavien, BeNeLux, Nordfrankreich und D)

- verstÀrkte Stabis

- AHK fĂŒr den FahrradtrĂ€ger 

- GarantieverlÀngerung!

 

Wahrscheinlich wĂ€ren ACC und DSG fĂŒr ein noch entspannteres Fahren auch schön, haben wir aber nicht und bin ich noch nicht gefahren, daher keine Erfahrung.

 

Und nachtrÀgliche ErgÀnzungen, die wir nicht missen wollen:

- Heckauszug

- Fensterverdunkelung vorne von Project Camper

- Brandrup IsoTop

- Brandrup Utilities fĂŒr die Sitze

- Calicap 

- FahrradtrĂ€ger fĂŒr AHK

- kleine Zusatzhocker, die zwischen die StĂŒhle in der Heckklappe passen, nutzbar als Fussauflage, Beistelltisch oder Zusatzsitz. Und umgedreht mit einem stabilen MĂŒllsack funktioniert er auch als Not-WC, falls mal keine externen Toiletten oder BĂŒsche zur VerfĂŒgung stehen.

- App Park4Night auf dem Handy.

 

Unser war auch ein gebrauchter Reimport-Jahreswagen von Privat. Preis war ok, Auto im sehr guten Zustand, VerkÀufer sympathisch. Daher haben wir zugeschlagen.

Ich behaupte mal, dass Calis mit die wertstabilsten Fahrzeuge ĂŒberhaupt sind. 

 

Hoffe, es hilft bei Deiner Entscheidungsfindung.

Ihr solltet aber auf jeden Fall mal einen Cali fĂŒr mind 1 Woche mieten und ihn intensiv im Urlaubsmodus nutzen. Dann wisst ihr definitiv mehr, ob der Cali zu euch passt.

 

VG

Jörg

Link zu diesem Kommentar

Der ist auch bei mir im Parkplatz...😂

Aber fĂŒr mich zu weit zum anschauen.

 

Über das Porta Potti gibt es ja auch geteilte Meinungen. Wir hatten die Toilette immer in einem kleinen Hocker “versteckt“, so hat das Ganze noch einen kleinen Mehrwert...

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich bin mal so frei und zitiere mich selbst. Ich stehe mit dem Besitzer inzwischen in Kontakt. Im Text steht, das es erst eine Fahrzeugnutzer gĂ€be - aber in der Anzeige steht ach zwei Vorbesitzer. Der Mann sagt, Erstbesitz VW - da er VW Mitarbeiter ist und den Wagen als Mitarbeiter(Leasing nehme ich an) nutzen konnte. Danach hĂ€tte er den gekauft. So weit so schlĂŒssig... Was ich nicht kapiere:

 

Der Wagen hat EZ 03/2017.... sollte also demnach TÜV bis 03/2020 haben. Er hat aber tatsĂ€chlich TÜV bis 12/2020... ergo mĂŒsste er doch 12/2018 offensichtlich ein TÜV gemacht worden sein. Mir will nur kein Grund einfallen, warum man das tun sollte. Klar, bei Weiterverkauf könnte man das tun - aber wenn man selber Halter 1 und Halter 2 ist? Habt ihr ne Idee, woher das kommt? Ich frag den Mann sonst natĂŒrlich, wenn wir das nĂ€chste Mal sprechen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

mal Fragen, ob das Auto als Selbstfahrervermietfahrzeug zugelassen war.  Gruß Charly

Link zu diesem Kommentar

Sehr suspekt das ganze... warum das so sei, sei eine gute Frage - das wisse man selbst nicht.

 

Ahja.

 

Der Wagen hatte bei Auslieferung mit Sicherheit keine 45 Monate TÜV und da er die ganze Zeit im Besitz des VerkĂ€ufers gewesen soll, kann doch hier irgendwas nicht stimmen. Der Wagen muss irgendwann einmal neu TÜV bekommen haben - sowas vergisst man doch nicht.

 

Da der Mann sagt, er sei VW Mitarbeiter... wisst ihr, ob VW solche Wagen intern als Selbstfahrervermietfahrzeug anmeldet (dann mĂŒsste er ja jĂ€hrlich zum TÜV) und der dann vielleicht wie ein Pool-Fahrzeug genutzt wurde? Ich komme da sonst nicht dahinter... fragt sich auch, ob das vom Kauf abhalten sollte, aber generell mag ich es gar nicht, wenn VerkĂ€ufer sich in solche WidersprĂŒche verwickeln... wer weiß, was da noch alles "hingebogen" wurde...


Sascha

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn das seine Antwort war, wĂŒrde ich den nicht kaufen.

Er sagt er sei der einzige Halter gewesen, also muss er das mit dem TÜV ja erklĂ€ren können.

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂ€re nicht gleich so misstrauisch, frage ihn doch nochmal, warum der Wagen 12/2018 zum TÜV war. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine neue HU gibt, wenn VW zum Ende des Leasing das Auto an den MA verkauft.

Bearbeitet von Hendrixx
Link zu diesem Kommentar

Hab ja gefragt... Antwort war, das wisse er auch nicht. Beim TÜV war er damit also wohl nicht und einen TÜV Bericht gibt es auch nicht. Aber er mag sich geirrt haben und schaut nachher nach... soll nachher Unterlagen bekommen inkl. der Erstbestellung.

 

Könnt ihr mir hier nochmal fix helfen?! Wie wĂŒrdet ihr den Preis einschĂ€tzen? Ist Ocean blue hochwertiger, gleichwertig oder gĂŒnstiger gewesen als Edition? Ich glaub man sieht die ehemaligen Grundpreise nicht mehr.

 

Wenn ich mir den morgen ansehen fahre - irgendwas auf das ich dringend achten sollte? Schade (und komisch) ist auch, dass die SommerrĂ€der nicht mehr da sind... nichts, was man mit Geld nicht lösen kann. Also ich bin fĂŒr alle Tipps, die mir fĂŒr morgen (sofern sich das mit dem TÜV erklĂ€ren lĂ€sst) wirklich dankbar!

 

VG

Sascha

 

Bearbeitet von SaschaHL
Link zu diesem Kommentar

Hallo Sascha,

 

bei Deinen Fragen fallen mir zwei Dinge auf. Warum kommst Du auf € 91.000 in Deiner Konfiguration, wo man mit 75-80T (Listenpreis) ziemlich alles bekommt, was man zum stilvollen Reisen baucht. Da wĂŒrde ich, wie weiter oben Herrman _D, bei lĂ€ngerer Nutzung den neuen auf jeden Fall vorziehen, auch wenn er ein paar Spielereien weniger hat.

 

Und zum anderen: Wieviel Wert legt Ihr auf die Alltagstauglichkeit. Da ist der Cali eine andere Welt.

 

Die Toilettenfrage wird hier im Forum an anderer Stelle ausfĂŒhrlichst (und auch ziemlich lustig und lesenswert...) diskutiert.

 

Aber in Sachen Alltagstauglichkeit gibtÂŽs sehr viel weniger zu diskutieren. Freunde von uns haben auf einen Kastenwagen mit 6m gewechselt und die erleben eine völlig neue Situation. Der Schlafkomfort ist anders (Geschmacksache), die Toilette ist fĂŒr einige Situationen eines Urlaubs oder bei lĂ€ngeren Touren "hilfreich", aber der Kasten macht ihnen im alltĂ€glichen Gebrauch beim Einkaufen, Parkplatz, BĂŒrostellplatz, Stellplatz zu Hause... keinen Spaß und auch das FahrgefĂŒhl ist nicht vergleichbar mit dem Bulli. Die nutzen im Alltag fast immer ihren Skoda, den Kastenwagen mal als ErgĂ€nzung.

 

Wir nutzen unseren Cali als Alltagsfahrzeug das ganze Jahr ĂŒber. Und das Fahren macht soviel Spaß, dass manchmal der Polo oder das e-bike stehen bleibt. Und er passt in den Carport, auf jeden Parkplatz........ mit einem Kastenwagen fĂŒr uns unvorstellbar.

 

Aber das ist unsere Welt und Nutzung, da mĂŒsst Ihr schauen, wie bei Euch die Schwerpunkte liegen.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Robert

 

 

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr Deine Antwort.

 

Ich möchte halt jetzt den Cali und nicht bis April warten. Wenn ich einen finde, der zwei bis drei Jahre alt ist, ist der Wertverlust in jedem Fall geringer. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich den viele viele Jahre haben werde ist eher klein.

 

Der oben verlinkte, den ich mir morgen anschaue, hat Bruttoliste 80k gehabt und wurde als VW Mitarbeiterfahrzeug sicher mit deutlich Rabatt verkauft. Das ist auch ok so fĂŒr mich. Den Preis um und bei 52k erscheint mir nach 2,5 Jahren und 32.000 KM in Ordnung zu sein. Sicher kein Mega-SchnĂ€ppchen, aber auch nicht völlig ĂŒberteuert. Bisschen verhandeln muss ich da aber noch, so alles weitere passt, da die schönen DISC Felgen wohl bereits zu Geld gemacht wurden. Die wĂŒrde ich mir nĂ€mlich dann noch kaufen wollen...

 

Das mit dem TÜV scheint geklĂ€rt - man hat sich wohl einfach getĂ€uscht und der Wagen hat tatsĂ€chlich nur bis 03/20 TÜV. Morgen habe ich dann Einsicht in sĂ€mtliche Unterlagen. Mir gefĂ€llt die Farbe sehr, die Ausstattung passt absolut, auch wenn ich noch ne AHK kaufen wĂŒrde, und wenn alles einen guten Eindruck macht, dann schlage ich wahrscheinlich zu.

 

Hauptgrund ist tatsĂ€chlich die Alltagstauglichkeit. Hab letzte Woche den Ersatz fĂŒr mein aktuelles "tĂ€gliches Fahrzeug" bestellt (der kommt tatsĂ€chlich erst im April) und da das sehr sportlich wird - und ein reines Elektroauto - erscheint mir der Cali die ideale ErgĂ€nzung zu sein. Dazu passt der Kastenwagen einfach nicht - dann brĂ€uchte ich gar ein drittes Auto und irgendwo hört der Spaß ja auch mal auf :)

 

Ich werde morgen berichten - mit etwas GlĂŒck bin ich morgen Abend "einer von Euch" :)

 

Ansonsten wĂ€re ich noch immer dankbar fĂŒr Tipps, auf was ich so besonders achten sollte. Habe dazu im Forum tatsĂ€chlich nicht so viel gefunden... schau gleich aber nochmal selbst genauer. 

Bearbeitet von SaschaHL
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Arel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.