MarBo Geschrieben 22. September 2019 Teilen Geschrieben 22. September 2019 Das ist die Frage. Die müssen dann auch die Crafter machen und brauchen eine große Hebebühne. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 22. September 2019 Online Teilen Geschrieben 22. September 2019 Hallo, um mal Klarheit in den Nebel zu bringen: Solange du in der Gewährleistung und/oder Garantieverlängerung bist musst du explizit zu einer Werkstatt mit "Nutzfahrzeug-Service-Vertrag" gehen. Nur die kann Gewährleistungsarbeiten mit Hannover abrechnen und nur die kommt noch an die aktuellen TPIs und Feldmassnahmen heran, bzw. wird über auszuführende Aktionen vom Werk informiert. Auch würde ich dringend dazu raten, alle vorgeschriebenen Service-Ereignisse ausschließlich bei VWN-Werkstätten ausführen zu lassen um später nicht bei eventuellen Kulanzanfragen in die Röhre zu schauen. Wenn du jetzt mal Bremsen oder Reifen brauchst oder eine Glühlampe, dann ist das nicht relevant, jedoch Ölservice und Inspektionsservice nur bei VWN penibel ausführen und dokumentieren lassen. Dies nur so als gutgemeinter Tip. Man liest hier z.B. zu oft von Motorschäden wo der Vorbesitzer einen Ölservice nicht bei VWN sondern bei "Alis Workshop" ausführen lies und das Werk im Anschluss jegliche (freiwillige) Kulanz abgelehnt hat. Kulanz ist eine freiwillige Leistung und die Bedingungen bestimmt eben der Hersteller. Gruß T2-Fahrer 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.