BusleBeni Geschrieben 8. September 2019 Teilen Geschrieben 8. September 2019 (bearbeitet) Schönen guten Tag, unser Cali soll ein T6 Beach werden und das mit 4Motion. Meine Frage bezieht sich darauf mit welchen Mehrkosten ich bei 4Mo bezügl. Wartung etc. zu rechnen habe? Gelesen habe ich bislang von bsp. HA Diff Ölwechsel bei 80Tkm was mich dann direkt betrifft wenn ich einen 3 Jahre alten Beach mit 60-70Tkm kaufe, das wäre die 1. Wartung im Folgejahr. Gibt es sonst noch zu beachtende grundsätzliche Kosten? Interessant wäre nebenbei noch ob bsp. bei den verstärkten HA Federn zusätzlicher Aufwand nötig ist, ob bsp. die Antriebswellen (AW) ausgebaut werden müsse im Gegensatz zum 2WD. Aber das Ganze wäre ja dann einmalig und nicht wiederholt im Cali-Leben. Viele Grüße, Beni PS: Ich habe natürlich vorher die Volltextsuche genutzt aber zu 4Mo Kosten nicht wirklich viel gefunden. Bearbeitet 8. September 2019 von BusleBeni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Martin1967 Geschrieben 8. September 2019 Teilen Geschrieben 8. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Beni, außer dem regelmäßigen Wechseln des Haldex-Kupplungs-Öl ist mir leider auch nichts bekannt. Viele Grüße aus Rosenheim Martin 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BusleBeni Geschrieben 8. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2019 Danke, was kostet das in etwa? Grüßle Beni Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 8. September 2019 Online Teilen Geschrieben 8. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Beni, So isses, der 4mo bedarf keiner weiteren Wartung, ausser dem Haldex - Öl - Wechsel. Ja, zum Wechseln der HA - Federn muss beim 4mo die Antriebswellen ab. Der Aufwand ist aber überschaubar. Genau, weil es da wirklich nicht viel gibt...😁 Gruss, Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
BusleBeni Geschrieben 8. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2019 Danke, was kostet das in etwa? Grüßle Beni Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 8. September 2019 Online Teilen Geschrieben 8. September 2019 Hallo, Sorry, ich weiss es net mehr genau. Aber wenn ich mich recht erinnere das Haldex - Öl ca. 40.- Euro plus die Arbeitszeit. Das kann aber auch net allzuviel sein. Jedenfalls nix, was einen arm macht. Gruss, Stephan 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mischi1909 Geschrieben 8. September 2019 Teilen Geschrieben 8. September 2019 Moin, wie bereits geschrieben, Antriebswellen müssen beim Feder-Wechsel raus (gerade hinter mir, Rechnung steht noch aus 😅) Ansonsten fällt mir noch ein das der Verbrauch natürlich etwas höher liegt beim 4M, da sagt man ja so in etwa einen L/100km mehr was ich bisher durchaus bestätigen kann. Die Inspektion fürs Haldex-Öl beim Gebrauchtwagenkauf ist ja nochmal ein Ansatz für die Preisverhandlung und beim Händler ggf auch noch mit einhandelbar... Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
BusleBeni Geschrieben 8. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke Euch beiden. Einen Liter? Wow. Ich dachte eher von 0,6-0,7l gelesen zu haben. Aber das ist wohl auch extrem vom Fahrprofil abhängig. Grüßle, Beni Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 8. September 2019 Teilen Geschrieben 8. September 2019 Der Mehrverbrauch ist sicher kein ganzer Liter auf 100 km. Ich würde eher denken, das es keinen relevanten Mehrverbrauch gibt. Dazu gab es mal einen AMS Test mit Tiguanen. Beladung und Gewicht ist relevanter, da gibt es natürlich eine Schnittmenge da der Antrieb ca. 80 kg Mehrgewicht bringt. Dafür weniger Schlupf, ein Cali ist bei Beladung eh hecklastig . Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radix Geschrieben 8. September 2019 Teilen Geschrieben 8. September 2019 In der Dose sind 850ml (G060175A2) Haldex-Öl und reichen für den Wechsel , habe es bei mir zum ersten mahl bei 30000KM ausgetauscht und es war schon gut abrieb im öl zu sehen . Zitieren Link zu diesem Kommentar
BusleBeni Geschrieben 8. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2019 (bearbeitet) Interessant. Ich dachte das Mehrgewicht sei wegen 4Mo noch mehr, ich habe gerade online für den T6(.0) noch einmal einen Beach Edition 146kW DSG vs. 4Mo konfiguriert und die Gewichtsangaben sind: 1) 146kW DSG = 2.399kg 2) 146kW DSG mit 4Mo = 2.509kg --> d.h. Mehrgewicht ca. 110kg. Dafür hat man ja - soweit ich weiß - dann auch ein zGG von 3.080kg vs. 3.000kg beim 2WD. Fehlen also 30kg. Dabei wäre der 110kW noch 36kg leichter, den möchte ich. Den kann man aber nur mit DSG und nicht 4Mo konfigurieren, deshalb der 4Mo Gewichtsvergleich auf Basis 146kW. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Selber getauscht? Ich schraube auch viel selber, ist es in irgend einer Form aufwändiger als ein normaler Motor- oder Getriebeölwechsel? Bsp. muß man das Öl absaugen oder gibt es einen Ablass- und Einfüllschraube am Haldex? Wie wird der Ölstand ermittelt ? Grüßle, Beni Bearbeitet 8. September 2019 von BusleBeni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radix Geschrieben 8. September 2019 Teilen Geschrieben 8. September 2019 Ja habe es selber gewechselt , es ist eine Ablass- und Einfüllschraube an der Hinterachse vorhanden . Mann braucht aber einen Haldex-Kupplung-Befüllschlauch . Grüße Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
BusleBeni Geschrieben 8. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke, hört sich machbar an 😉. Jetzt muß ich aber doch fragen, welchen speziellen Haldex-Kupplungs-Befüllschlauch braucht man, hast Du einen Link, Referenz, Empfehlung.. ? Grüßle Beni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radix Geschrieben 8. September 2019 Teilen Geschrieben 8. September 2019 Haldex-Kupplungs-Befüllschlauch in der Bucht gekauft von KS Tools 150.9224 Haldex-Kupplung-Befüllschlauch für VAG Zitieren Link zu diesem Kommentar
BusleBeni Geschrieben 8. September 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2019 Danke ! You do not have the required permissions to view the link content in this post. für 1x befüllen, mal sehen. Bzw. wie oft muß und wie oft sollte das Haldex Öl im T6 getauscht werden? Grüßle Beni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.