Zum Inhalt springen

Cramer - Brenner zerlegen


bobo2606

Empfohlene BeitrÀge

Hej zusammen,

 

ich sitze hier in Norwegen und habe ein kleines Problem mit dem Cramerbrenner. Die Milch die mir leider uebergekocht ist hat zusammen mit dem Putzwasser offensichtlich die Duese im Brennerkopf verstopft (Brennt nur noch mit kleiner Flamme und laesst sich mit dem Regler sogar noch kleiner drehen).

Jetzt wollte ich mal fragen ob ich eine boese Ueberaschung erlebe, wenn ich die beiden Torx-Schrauben oben am Brennerkopf oeffne um an die Duese zu kommen (Explodieren durch irgendwelche Federn im Inneren und saemtliche Kleinteile fliegen durch den Cali o. ae)?

Da ich mir hier vor Ort einen Torx-Schraubendreher besorgen muss, wollte ich fragen ob jemand weiss, welche Groesse ich hierfuer brauche, T09 habe ich schon probiert ist jedoch zu gross.

 

Servus aus dem noch sonnigen Norwegen,

bobo

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • exCEer

    1

  • Radfahrer

    1

  • bobo2606

    1

  • eurocook

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo bobo,

hier hast du Lesestoff fĂŒr das Problem. Dort ist auch irgendwo beschrieben, wie das Teil auseinandergebaut wird:

Brennerkopf SMEV

 

Viele GrĂŒĂŸe, lass das gute Wetter bitte dort! ;)

 

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Hallo Bobo,

 

der Deckel liegt ĂŒblicherweise bei derartigen Brennern nach Lösen der Schrauben nur lose auf, kein "Kasper, der aus der Kiste springt".

 

 

Vorsorglich Absperrventil an der Gasflasche zudrehen. Wenn kein Torx da ist, einfach mal einen Inbus probieren, klappt manchmal, wenn die Schraube nicht zu fest sitzt.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.