crowner Geschrieben 28. April 2019 Teilen Geschrieben 28. April 2019 Hallo zusammen, ich habe bisher viel im Board gelesen und schon viele gute Anregungen gefunden. Nun stehe ich nach Jahren des Träumens vor meiner ersten Bulli-Bestellung: Über den Direktkundenservice bei VW Nutzfahrzeuge habe ich einen T6 California Beach bestellt und könnte noch letzte Änderungen umsetzen, sofern dies erforderlich ist. Vielleicht könnt ihr mir noch den ein oder anderen Tipp geben. Hier die Konfiguration: T6 Beach mit 2er Bank 150 PS 4motion 6G Candy-Weiß Zuziehhilfe Schiebetür Zuziehhilfe Heckklappe 3 Fenster für Faltenbalg, grau Markise schwarz ACC 160km/h Exterieurpaket Abfallbehälter Ganzjahresreifen (später soll noch ein Seikel-Fahrwerk mit entsprechenden Felgen/Reifen verbaut werden... Muss aber erst mal ein bisschen sparen.) Berganfahr- und Bergabfahrassistent MFA plus Multifunktionslenkrad Composition Media Akustik-Dämmglaspaket Licht&Sicht Gummifußmatten Heavy Duty AHK starr Reserverad mechanische Differentialsperre Aktivkohlefilter Sitzheizung 230V-Einspeisung Luft-Standheizung Fernlichtassistent 4 Funkschlüssel beh. Scheibenwaschdüsen App-Connect Rückfahrkamera (ohne ! Piepser) DSG und LED möchte ich nicht. Als Navi benutze ich lieber ein separates Tablet oder halt der Comp Media mit App-Connect. In etwa 3 Jahren kommt dann ein Umbau mit Seikel-Fahrwerk und BF Goodrich Reifen und in diesem Zuge ist auch der Einbau einer kompletten Küchenzeile mit Heckschrank geplant. Habe ich etwas essentielles vergessen? Bis zu dem später geplanten Umbau würde ich gerne die komplette Breite der Liegefläche nutzen können. Als "Schrank" würde ich dann neben der Schublade unter der Sitzbank 2 Fensterstautaschen benutzen wollen. Somit hätten wir dann immer noch die 150cm Breite und 200cm in der Länge. Nun würde ich aber gerne schon jetzt eine Wohnmobilzulassung bekommen. Hierzu brauche ich aber neben der Kühlbox, die erst einmal hinter dem Beifahrersitz stehen wird, vor allem einen fest verbauten Kocher. Passt in irgendeiner Variante der Campinggaz-Kartuschenkocher oder ein Induktionskochfeld hinter den Fahrersitz bei eingebauter Staubox neben der 2er-Sitzbank? Die Variante mit dem ALEX-Küchenblock ist zu breit, oder irre ich mich da? Eine Heckküche wäre für mich nur die Notlösung. Hat jemand von euch eine Idee oder so etwas vielleicht schon umgesetzt? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 28. April 2019 Teilen Geschrieben 28. April 2019 Hallo und willkommen im Forum! Deine Bestellung hört sich ganz gut an. Seid ihr nur zu zweit, oder fahren auch hinten regelmäßig jemand mit? Dann wäre die Climatronic wegen dem 2. Verdampfer sinnvoll. Wegen Womo-Zulassung: Seit neustem gibt es kein Monopol für Einzelabnahmen mehr. Du musst also nicht zwangsläufig zum TÜV. Trotzdem solltest du vorher klären, was dein Prüfer als Kocher akzeptiert. Kartuschenkocher könnten mittlerweile auch beim TÜV Rheinland schwierig werden. Induktion sollte dank 230V problemlos sein. Alternativ ginge noch Spiritus. Ich würde einfach ein kleines Schränkchen bauen, das hinter den Fahrersitz passt. Es muss ja nicht die Höhe eines klassischen Küchenblocks haben. Etwa die Höhe des Staukasten reicht doch. Gruß Mark Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 28. April 2019 Teilen Geschrieben 28. April 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi, Ich würde noch die Piepser hinzunehmen, insbes. Für vorne ganz hilfreich. VG Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
crowner Geschrieben 30. April 2019 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2019 (bearbeitet) @Knox16 Danke, Mark. Das ist ein guter Hinweis. Dann frage ich mal bei TüV und Dekra hier in Essen/Oberhausen nach, wie die es gerne hätten. Ein Induktionsfeld müsste für wir (3 Personen übrigens) für den Kaffee zwischendurch und die 5-Minuten-Terrine eh zusätzlich dabei. @tonitest Danke, aber ich mag die Piepser überhaupt nicht. Beim Passat nerven die eher total. Ich weiß ja, wo mein Auto zu Ende ist.... Und der Bulli wird ja auch im Gelände unterwegs sein (leicht bis mittel in Skandinavien), da kann ich keine Piepser gebrauchen, eher eine Frontkamera... (Ich hatte vergessen diesen Post am Sonntag zu veröffentlichen. Der Tab stand noch offen. Sorry für die späte Rückmeldung.) Bearbeitet 30. April 2019 von crowner 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
crowner Geschrieben 30. April 2019 Autor Teilen Geschrieben 30. April 2019 Ich habe aufgrund eines hervorragenden Angebots nun einen Coast bestellt. damit ist die Zulassungsfrage obsolet... Allerdings fehlt die Standheizung. Da brauche ich nur noch jemanden im Umkreis von Essen / Oberhausen, der mir für einen fairen Kurs eine Planar 2D einbaut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.