Zum Inhalt springen

Motor stottert ruckelt bei wenig Gas


raumfahrer

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hast du mal geprüft, ob der Dieselfilter in Ordnung ist? 

 

Ich hatte mal ein ganz ähnliches Problem mit meinem T 5.2 TDI und da lag es am verstopften Dieselfilter. Das Problem konnte mit sehr geringem Aufwand gelöst werden und von da an hatte ich keine Probleme mehr mit Leistungsabfall und stotterndem Motor.

 

Gruß Helmut

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Helmut

 

Danke für Deine Hilfe. Der Dieselfilter war das Erste was am Anfang der Odyssee geprüft wurde und der war ok. Bis jetzt war Leistungsverlust in dem Sinne auch kein Thema, bis am Freitagabend...Es könnte aber nun wirklich was mit der Kaftstoffzufuhr zu tun haben, hoffentlich gibt nun das Auslesen des Fehlerspeichers einen Hinweis. Zuerst aber muss mal der Cali wieder nach „Hause“ gebracht werden, was bis 3 Tage dauern könne....

Link zu diesem Kommentar

Heute der Anruf der Werkstatt. Es wurden Metallspäne im Tank und den Kraftstoffleitungen gefunden und die Hochdruckpumpe sei defekt, was der Grund für die Metallspäne sei. Grund??? Abnützung/Alterserscheinung der Pumpe, ein Kulanzantrag an VW ist bereits gestellt... Jetzt ist es definitiv, mir ist zum Kotzen 😡 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bist Du Erstbesitzer? Kann es sein dass jemand mal falsch getankt hat? Bei dem Kilometerstand eigentlich sonst kaum denkbar. Sicher nicht normale Abnützung/Alterserscheinung. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja. Falschtanken kann zu 99.9% ausgeschlossen werden. Wir tanken eigentlich immer wenn fast leer. Da gehe ich mal davon aus, dass wenn da plötzlich 50-60 Liter Benzin statt Diesel drin sind, dann hätten wir wohl schon früher gröbere Probleme gehabt.

Im Netz findet sich aber Anzeichen, dass ein Beimischen von Biodiesel bei den früheren Pumpen ein Problem mache und dies VW zwar wisse aber..........

Link zu diesem Kommentar

Es gibt Neues zu berichten. Unser Cali wurde aufwendig repariert und bei der Gelegenheit auch gleich ein paar Verschleissteile gewechselt, welche früher oder später kommen und bei der sich bietenden Gelegenheit (wenn schon mal so viel ausgebaut ist, kommt man besser ran) getauscht wurden...z.B. Keilerippenriemen...

VW und/oder AMAG haben 40% der Kosten aus Kulanz übernommen. Dies bei einem Wagen der gut 7 Jahre alt ist und ca. 70'000km drauf hat. Ich finde es fair.

Nun scheint alles wieder gut zu sein und ich freue mich, Morgen den Cali wieder nach Hause fahren zu dürfen. Sollte in den nächsten Tagen überraschend doch nochmal was sein, ihr werdet es sicherlich erfahren 😉

 

Gruss und vielen Dank für die Inputs von euch! Andreas

 

Übrigens wurde der Tankinhalt zur Analyse geschickt und ich zu 100% von jeglicher Schuld frei gesprochen 😎

Bearbeitet von raumfahrer
Tank Hinweis
Link zu diesem Kommentar
  • 6 Jahre später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Raumfahrer.  Gestern hatte es uns auch erwischt. Es ruckelte beim wenig Gas geben bei der  Anfahrt.  Aber bis heute, 28.9.2025, nur dieses eine mal. Frage an Dich: Hast Du Deinen Cali noch? Denn es ist inzwischen 6 Jahre nach Deinem letzten Eintrag zu diesem Problem vergangen. Das Ruckeln ist Dir nicht mehr passiert? Hast Du die Rechnung aus dem Jahr 2019 noch? Ist daraus irgendwie ersichtlich, was schlussendlich das Ruckeln verursacht hatte? Deine Angaben könnten mir und der Werkstatt eventuell helfen das Problem einzukreisen, um gezielt die Reparatur ausführen zu können. Unser Cali hat nun über 150 T km drauf. Bis auf dieses Ruckeln, neue Sensoren am Hubdachzylinder und neue Kupplung  hatten wir nie einen grösseren Defekt. Viele grosse Reisen mit diesem super Auto. Was für ein Glück. Vielen Dank für Deine Auskunft. Mit Grüssen Markus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Markus,

 

hast du mal den Dieselfilter geprüft/gereinigt/erneuert? - Ich hatte gleiches Problem mit meinem Cali damals aus 2012. Dieselfilter gewechselt und alles war gut.

 

Gruß Helmut

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

nichts machen.

Erst bei wiederholten Auftreten. 

Wann hast du das letzte mal getankt? Was?

Gruß

Charly

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Helmut. Danke für diesen wertvollen Hinweis. Nein, dass habe ich noch nicht gemacht. Das könnte es sein und ich erschrak gerade beim durchlesen meiner Rechnungen. Ein neuer Dieselfilter wurde vor über 4 Jahren ( bei km Stand 84000) eingebaut. Und ab da noch 70T km mehr auf dem Tacho. Ich lass das überprüfen und berichte über das Ergebnis. Mit Grüssen Markus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Halllo Charly. Danke für Deine Anregung. Nichts machen ist eine Option. Das ist jedoch schlecht für mein Nervenkostüm. Getankt hatten wir  wir in diesem Jahr 13T km lang in den Balkanländern, Griechenland und der Türkei. Könnte die Spritqualität einen Einfluss gehabt haben? Wir achteten stehts darauf, bei Marken Tankstellen aufzufüllen. Das ist nicht immer möglich gewesen. Gehe morgen zum Fachmann meiner freien Werkstatt. Ich berichte über das Ergebnis. Grüsse Markus

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 38 Mitgliedern gesehen

    aderci DonPellegrino Bulli53 exCEer Emmental JM96 PaulW raumfahrer borz300 Californiger Rudo Radfahrer T2-Fahrer Wahrsager MarkusGaby msk Bulligonzo Elbe donneahi miti11 Fram Benno_R redone AP2020 SW4956 Bertram-der-Bulli IMMU chrischö Adddi Langer Hyperion Segelsonne xian FlyingT Similana Currywurst erasermetal Scherer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.