Cbleek Geschrieben 2. August 2010 Teilen Geschrieben 2. August 2010 Ist es eigentlich ein verbreitetes Problem, dass der Verschluss vom Dachstaukasten so unglaublich schwer einrastet? Manchmal habe ich schon gar keine Lust die Klappe überhaupt zu öffnen weil ich nicht weiß, wie störrisch sich das Ding nachher wieder verschließen lässt!!! Meine Frau fasst das Ding schon gar nicht mehr an! Und ich könnte Ausflippen, wenn ich nach 6-10 mal drücken, pressen und schieben in alle Richtungen endlich meine, dass er zugeschnappt ist und nach 150 Meter Fahrt schwingt er wieder auf... Wir träumen von einem Dauchstaukasten den man sanft schließen kann und der einfach zuschnappt! Wer kann hier gute Tipps liefern um diesem Traum näher zu kommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 2. August 2010 Teilen Geschrieben 2. August 2010 Silikonspray hat bei mir gewirkt. (ölfrei) Zitieren Link zu diesem Kommentar
die52 Geschrieben 3. August 2010 Teilen Geschrieben 3. August 2010 Moinsen! Viele bekommen das Ding nicht auf. Das es nicht zu geht hab ich noch nicht gesehen. (Mein bescheidener Beitrag hilft also nur insofern, als das er vielleicht Mut macht. :]) Gruß Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
LLE0900 Geschrieben 3. August 2010 Teilen Geschrieben 3. August 2010 Hallo Christoph, ist die Gegenplatte oben noch fest? sie ist mit 2 Schrauben von oben durch die Aluüberdeckung befestigt. bei hochgestellter Bettplatte kannst du sie sehen. es ist ein Klebestreifen darüber. bei meinem Staukasten betätige ich beim Schließen auch den Öffnungsgriff. und drücke das das Teil richtig dran. grüße Achim Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 3. August 2010 Autor Teilen Geschrieben 3. August 2010 Ja, die Platte ist fest... Verschlußarten habe ich schon so ziemlich alle durch: Mit Griff und ohne, Mit Gefühl und Gewalt, langsam und schnell Mit nachträglichen Randrücken und mit einem singulären Schwung Ob sich der Herr Staukasten letztlich bequemt prompt und ordnungsgemäß einzurasten hängt von seiner Stimmung ab! Manchmal auf Anhieb, manchmal erst nach 10 Minuten rumgezerre und gedrücke... Ich probiere mal den Schnapper in Silionpray zu duschen. Vielleicht ist die Lösung ja einfacher als erwartet! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 3. August 2010 Teilen Geschrieben 3. August 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich bekomme meinen Staukasten auch nur auf diese Weise sicher zu. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 3. August 2010 Autor Teilen Geschrieben 3. August 2010 Habe es mit Silikonspray bearbeitet und das Ergebnis ist recht vielversprechend... Langzeittest steht natürlich noch aus aber mit gleichzeitiger Griffbetätigung ging er ganz passabel zu! Danke für die Hilfe! Ich werde mal berichten wann er mich wieder ärgert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Guido BIB Geschrieben 3. August 2010 Teilen Geschrieben 3. August 2010 Hi, das ist hier nun schon der X-te Thread, in dem Silikonspray als Lösung funktioniert. Ich bekomme langsam das Gefühl, das Silikonspray ähnlich wichtig für den Bus ist, wie Motoröl und Kraftstoff. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 3. August 2010 Teilen Geschrieben 3. August 2010 Richtig, plus Filzstreifen und Bumsinchen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sue Geschrieben 4. August 2010 Teilen Geschrieben 4. August 2010 Da hätte ich ja richtig Lust, einen Gegenthread zu eröffnen. Ich kriege dieses Ding grundsätzlich nicht auf! Ob da auch Silikonspray hilft? Beste Gruesse, Sue Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 4. August 2010 Autor Teilen Geschrieben 4. August 2010 Ich behaupte mal: Ja! Grundsätzlich ging bei mir beides schwer, aber das Verschließen hatte mich bislang mehr genervt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 4. August 2010 Teilen Geschrieben 4. August 2010 Hallo Sue, einfach durch Ziehen des Griffes bekomme ich den Staukasten auch nicht auf. Ich drück beim Ziehen des Griffes immer den Staukasten mit dem Daumen an der oberen Aluleiste etwas nach hinten. Dann geht es bei mir. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monstertom Geschrieben 4. August 2010 Teilen Geschrieben 4. August 2010 Ich drücke den Kasten vor dem Öffnen immer etwas nach hinten/ oben - dann geht er auch ganz leicht auf! Tom, der damit (noch?) keine Probleme hat Und Edith sagt: Zweiter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.