Zum Inhalt springen

Warndreieck und Erste Hilfe?!


Cbleek

Empfohlene BeitrÀge

Sagt mal:

Wo versteckt VWN beim Comfortline eigentlich serienmĂ€ĂŸig Warndreieck und Erste Hilfe Kasten!

Im Bordbuch steht: beim Bordwerkzeug!?!

Witzig:

1. Da isses bei mir nicht!

2. Wo soll das denn da auch sein? Das Styropor-Innenteil hat ja nur vorgefertigte Mulden, und die sind bei mir mit allerlei WerkzeuggerĂŒmpel gefĂŒllt. Da ist doch null Platz fĂŒr Warndreieck und Erste Hilfe!

 

Gibt es evtl. noch eine Geheimklappe unter irgeneinem Teppich oder wo fliegt dieses notwendige GepĂ€ck-Übel bei Euch herum?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christoph,

 

Die Verbandstasche habe ich unterm Beifahrersitz verstaut.

(sollte ja im Notfall schnell zur Hand sein)

 

Zwei Warndreiecke habe ich der Schublade der Sitzbank.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

SerienmĂ€ĂŸig hat der Cali mE keinen Erste Hilfe Kasten oder Warndreieck.

 

Meine zugekauften Teile liegen inc. Warnwesten unter dem Beifahrersitz.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

bei mir war's ab Werk dabei und befand sich im linken

KĂŒchen(unter)schrank ... und dort dann ganz hinten

im oberen Fach ...

 

im Notfall sozusagen hinter PĂŒtt und Pann, aber im

Regelfall auch gut verstaut ...

 

Beim T5.1 wars eine mitbestellbare Sonderausstattung,

oder soweit ich mich erinnere, gehörte es bei ein paar

Sondermodellen zum Serienumfang.

 

Beim T5.2 Cali Comfortline ist es Serienausstattung, ob's

noch im linken KĂŒchenschrank zu finden ist weiß ich nicht.

 

 

Gypsy

Link zu diesem Kommentar

Yep, kann ich bestÀtigen.

 

Sowohl in unserem ersten 2007er als auch im jetzigen 2011er ist die Tasche (Kombipaket aus Warndreieck und Verbandstasche) oben im KĂŒchenschrank mit einem flexiblen Halteband an der Seitenwand des Fahrzeugs befestigt.

Am besten dran kommt man vom linken oberen Schrank aus ...

 

Vielleicht nicht der ultrabeste Ort um schnell dranzukommen, aber abhĂ€ngig vom Unfall (natĂŒrlich nur, wenn man selbst verwickelt ist) gibt's den eh' nicht.

 

VG

 

CaliMUC

Link zu diesem Kommentar

Hallo CBleek!

 

Die lĂ€ngliche Tasche mit W-Dreieck und Erste Hilfe steckt im linken KĂŒchenschrank dort, wo Du im rechten KĂŒchenschrank den 220V Wechselrichter und ich glaube auch das Ctek untergebracht hast.

 

Bei mir ist dort sogar ein Gummiband zur Befestigung der Tasche montiert.

 

Schöne GrĂŒĂŸe

 

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Ok, das ist interessant!

Hinten quer im KĂŒchenschrank ist prinzipiell kein schlechter Platz. Da ich diesen Ort ja in der Tat fĂŒr meine Installationen zweckentfremdet habe muss ich mir eine Alternative suchen...

 

Derzeit habe ich mir eine kleine Box gepackt in der ich Warnweste, Erste Hilfe Box, Öl, Silikonspray, TyreFit, Dachnotfallgurt, etwas Werkzeug, usw. zentral zusammengepackt habe!

Die Box ist zwar nicht ganz klein, aber wenigstens handlich hin- und herzurÀumen!

Link zu diesem Kommentar

Moin Zusammen,

bei unserem ( Mai 2009 und ein Jahresdienstwagen) war ebenfalls kein

Warndreieck und auch kein Erste-Hilfe-Kasten dabei.

Der :D hat dann ein Kombi-Tasche beim Kauf zugelegt. Diese liegt

mit Warnweste in der Schublade und sichert die lose rumliegende Markisenstange.

Es soll eine zwar eine Halterung fĂŒr die Stange geben. Aber die haben wir noch nicht gefunden. Gibt es da Tipps?

Viele GrĂŒĂŸe

Isabella

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Isabella,

 

In der Schublade befinden sich vorne zwei Kunststoffclips und einer an der

Beifahrerseite. Hier wird die Kurbel eingeclipst.

Falls nötig, könnte ich ja spÀter noch ein Foto machen.

Geht nur gerade nicht, da mein "Kleiner" zum Service beim :D ist.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Stephan,

 

ja, Photo wÀre mal interessant, einfach damit wir mal wissen, wie es aussehen SOLLTE, denn... in unserer Schublade ist da NICHTS!!!

Meinst du, wir kriegen die Clipse nachtrÀglich woher???

Im Moment liegt die Kurbel immer UNTER allem Geraffel, damit sie nicht scheppert. Das bedeutet aber eben ganz schönes WĂŒhlen, wenn wir dran wollen *nerv*

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Birgit

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bittesehr die Dame(n)....

 

Hoffentlich kann man die Kurbel zwischen dem ganzen Geraffel einigermassen erkennen.

Ich habÂŽdie Clipse auf dem Bild noch mal durch Pfeile markiert, da sie nicht

so gut zu sehen sind.

Die sollten bei einem Cali mit werkseitig montierter Markise vorhanden sein.

 

 

Gruss,

 

Stephan

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Ich habe eine starre Kurbel zu meinem Auto erhalten. Weiß jemand was diese "Knick"-Kurbel zum nachrĂŒsten kostet?

 

Die starre Kurbel paßt nĂ€mlich von der LĂ€nge her niemals in die Schublade hinein und liegt uns stĂ€nig im Weg rum.

 

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Ok,

 

wo ist mein Warndreieck? Ich werde das morgen feststellen. Ich habe aber eines.

 

Mein Verbandskasten ist in der Schublade, meine Warnweste in Ablage neben dem Fahrersitz.

 

Hinten, in dieser Wagenrad-Wechsel-Geschichte haben m.M.n. alle diese Teile nichts! zu suchen. Da ist fast immer GepÀck vor und man kommt genau niemals 'mal eben schnell ran'.

 

Ich hab's:

 

Mein Warndreieck ist hinter dem Tisch in der der TĂŒr, nicht optimal, oder?

 

GrĂŒĂŸe

Wenzi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Im Gegenteil!

Ich finde diesen Platz genial!

Ist doch sonst ein total ungenutzter Hohlraum und wenn man bedenkt, wie oft man das Teil braucht ist es da doch perfekt gelagert!

Und egal wieviel GepĂ€ck man so verstaut, die SchiebetĂŒr ist ja nie komplett verbaut und man kommt dort immer recht schnell ran!

 

Werde gleich morgen schauen, ob mein Warndreieck dort reinpasst!

 

Danke fĂŒr diese Idee...

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Jahre spĂ€ter...

Alter Beitrag aber aktuell bei uns. Nach langem Suchen in allen Ecken des Calis hier die Sufu bemĂŒht und festgestellt, dass wir in unserem SchnĂ€ppchenauto seit 5 Jahren ohne Pannendreieck unterwegs waren

:eek: klar hier lÀsst es sich bei so einem Auto wirklich ein paar Euro oder CHF einsparen, kann ich gut verstehen.....

 

Tja, nun gekauft und fĂŒr wenig Geld den Cali sinnvoll aufgerĂŒstet :D

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 13 Mitgliedern gesehen

    zachiator HansMM bonanzarad Gala Delfino k.Nut Magess Shmo Nettrmensch charlylotte debris Mondraker TEESECHS88
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.