Bramauer Geschrieben 22. November 2018 Teilen Geschrieben 22. November 2018 Hallo Zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem Versicherungsanbieter für meinen Cali (PKW). Könnt ihr irgendeinen Anbieter empfehlen? Es muss nicht unbedingt der Günstigste sein. Ich will vor allem keinen Stress im Schadensfall. Viele Grüße, Bramauer Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 23. November 2018 Teilen Geschrieben 23. November 2018 Hallo, ich zahle für meinen Beach bei AXA Haftplicht Beitragssatz 28% 250 Euro Vollkasko SB 300/150 Beitragssatz 29% 500Euro beinhaltet Neuwertentschädigung bis zum Alter von 2 Jahren Gruß Charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 23. November 2018 Teilen Geschrieben 23. November 2018 Nur mal am Rande: Die HUK bietet inzwischen einen Neuwertersatz bis 36 Monate ! Das war mir z.B. sehr wichtig für den Fall der Fälle.... Gruß T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 23. November 2018 Teilen Geschrieben 23. November 2018 (bearbeitet) Hallo, Aussagekräftig werden solche Tarifangaben leider nur dann, wenn sämtliche Rahmenbedingungen genannt werden. Insbesondere Zulassungsregion, Werkstattbindung, Rabattretter, Stellplatzart, jährliche Fahrleistung und Berufsgruppe spielen neben der SF-Tarifeinstufung eine wesentliche Rolle. Erst mit diesen Anagben kann ein sinnvoller Vergleich gezogen werden. Bearbeitet 23. November 2018 von ibgmg Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 23. November 2018 Online Teilen Geschrieben 23. November 2018 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, Da hast Du vollkommen recht.! Möchte noch folgendes ergänzen: Hinzu kommt, daß man die Bedingungen unbedingt genau lesen sollte. Bsp gibt es auch große Unterschide beim Zusammenstoß mit Tieren, bei den einen ist nur Haarwild versichert, andere haben noch Rinder und Pferde drin, andere alle Tiere. Wichtig ist auch der Verzicht auf grobe Fahrlässigkeit, bspw Überfahren einer roten Ampel. Also: Bedingungen im Detail lesen! VG Jörg Bearbeitet 23. November 2018 von tonitest Zitieren Link zu diesem Kommentar
TDE-Udo Geschrieben 23. November 2018 Teilen Geschrieben 23. November 2018 Moin, wir haben unser Cali bei der HUK versichert. Dort wollte man auch erst die hohen Selbstbeteiligungen in den Vertrag nehmen. Daraufhin haben wir mit einem Sachbearbeiten in der Hauptverwaltung gesprochen und siehe da, es ging auch mit 300 € / 150 € SB. Es scheint dort wohl einen gewissen Entscheidungsspielraum zu geben. Grüße aus dem Ruhrpott Udo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sefti Geschrieben 23. November 2018 Teilen Geschrieben 23. November 2018 Hallo, ich habe unseren Cali am 21.11.2018 abgeholt und 300€ SB / 150 € SB waren bei der HUK24, rein online, kein Problem. Der Versicherungsschein mit den bestätigten Werten kam direkt einen Tag nach Zulassung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GER193 Geschrieben 23. November 2018 Teilen Geschrieben 23. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das war sowohl bei der huk24, als auch bei der HUK-Coburg zumindest im April 2017 definitiv noch nicht möglich. Gruß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
bayerflyer Geschrieben 23. November 2018 Teilen Geschrieben 23. November 2018 Hallo zusammen, kann die Selbstbeteiligung von 300€/150€ vielleicht mit der Zulassung als PKW zusammenhängen? Zumindest wenn ich die Posts der hier Schreibenden lese und die Profile aussagekräftig sind, dann kommt mir dieser Verdacht. Ich selber plane meinen Cali als Womo zuzulassen. Kann ich auch dort diese SB vereinbaren oder werden Womos anders behandelt? Danke für Eure Informationen. Gruß Jan Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hügi Geschrieben 24. November 2018 Teilen Geschrieben 24. November 2018 (bearbeitet) Kurze Zwischenfrage dazu von mir. Habe jetzt einige Beiträge mit dem Thema WoMo / PKW durch aber ganz schlau bin ich doch nicht geworden. MUSS ich den Cali zwingend als PKW zulassen und dann auch als PKW versichern, wenn die 3. Schiene für einen zusätzlichen Sitz drin ist oder ist das eine kann-Option? Manche schreiben auch, dass sogar Zwitter-Lösungen möglich wären. Im Konfigurator kam glaube ich beim ankreuzen der 3. Schiene der Hinweis auf PKW Zulassung. Also ist PKW Fakt? Bin einigermaßen verwirrt. Gruß Dirk Bearbeitet 24. November 2018 von Hügi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. November 2018 Teilen Geschrieben 24. November 2018 Moin, meiner kam mit 3 Schienen/Zusatzsitz als Womo und wurde umgeschlüsselt vor der Zulassung auf PKW. Hat man beim Coast/Ocean nicht mehr die Wahl? Es geht doch um die Campingausstattung (Kocher/Spüle fest verbaut) beim Womo und nicht um die Anzahl der Sitze. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. November 2018 Teilen Geschrieben 24. November 2018 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Jain. Es geht beim Coast/Ocean um Leergewicht (und daraus resultierend Restzuladung). Beim PKW ist das Leergewicht (korrekt: Masse in fahrbereitem Zustand) relativ einfach: Leergewicht + 75kg Fahrer + fast voller (Treibstoff-)Tank. Für jeden weiteren Sitzplatz muss noch 75kg Zuladung verbleiben. Beim Womo zählt zum Leergewicht ein gefüllter Frischwassertank. Und je Sitzplatz (inklusive Fahrer) müssen zusätzlich 10kg Zuladung für Gepäck/Ausrüstung verbleiben. Bei einem nackten Coast 2WD geht wahrscheinlich Womo auch bei 5 Sitzplätzen. Bei einem vollgestopften Ocean 4m halt nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hügi Geschrieben 24. November 2018 Teilen Geschrieben 24. November 2018 das zul. Gesamtgewicht wird im Konfigurator bei der Wahl der 3. Schiene auf 3.080 Kilo hochgesetzt, wenn ich mich richtig erinnere. Was mir aber noch nicht klar ist, wer legt dann fest, wie MEIN Cali dann zugelassen werden kann. Das Landratsamt bei der Zulassung? Ich würde das gerne vorher planen und festlegen. You do not have the required permissions to view the quote content in this post. hhmm, das könnte für einen 30 years mit ein paar Extras dann ja theoretisch klappen. Verwirrte Grüße Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. November 2018 Teilen Geschrieben 24. November 2018 Dein Cali kommt je nach Bestellung mit Typenschlüssel für PKW oder Womo. Wenn du anschließend ändern willst musst du ihn vorher beim TÜV umschlüsseln lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. November 2018 Teilen Geschrieben 24. November 2018 (bearbeitet) Und zGG hängt mit der Bremse zusammen. 16“ = 3,00t 17“ = 3,08t 4m und 146kW haben immer 17“. Bei serienmäßig 16“ bringt dir das Extra 17“ gut 70 kg mehr Spielraum und rettet dir u.U. die Womo Option Bearbeitet 24. November 2018 von Knox16 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.