Luzifer Geschrieben 15. August 2018 Teilen Geschrieben 15. August 2018 Sollte hier jemand sowas haben und auch weitergeben wollen wÀre das Super !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 15. August 2018 Teilen Geschrieben 15. August 2018 Hallo,  das wĂŒrde mich auch interessieren. Ich war auch schon beim TĂV, da ich die RĂ€der in Verbindung mit meinem LFW eintragen möchte. Ich möchte die Grabber At3 montieren auf einem 2. Tettsut Felgensatz aufziehen. Sollte aber auch mit einer Einzelabnahme gehen. Ggf. ist ein Tachoangleich erforderlich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Luzifer Geschrieben 17. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2018 (bearbeitet) So - erledigt ! Reifen sind eingetragen.đ Ich glaube so ein Gutachten/ABE gibt es auch gar nicht. Ist sowieso alles Quatsch, kein PrĂŒfer interessiert sich fĂŒr ein Vergleichsgutachten von einem anderen Fahrzeug. Einfach nicht locker lassen und solange weiter machen bis man beim Richtigen gelandet ist.đ Bearbeitet 17. August 2018 von Luzifer Zitieren Link zu diesem Kommentar
CalifanBGD Geschrieben 19. August 2018 Teilen Geschrieben 19. August 2018 Da hast Du aber GlĂŒck gehabt, normalerweise sind sie mit Eintragungen heutzutage sehr sparsam, auĂer man eine E PrĂŒfnummer irgendwo drauf. đ Bei uns macht Eintragungen solcher Art generell nur noch die Hauptstelle vom TĂV, alle anderen brauch man gar nicht fragen, die dĂŒrfen das nicht mehr. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CalifanBGD Geschrieben 19. August 2018 Teilen Geschrieben 19. August 2018 Hast Du ein höheres Fahrwerk, oder passen die Reifen so problemlos in den Radkasten?  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Luzifer Geschrieben 21. August 2018 Autor Teilen Geschrieben 21. August 2018 Standardfahrwerk und da ist sogar noch Luftđ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hayes Geschrieben 24. Juni 2019 Teilen Geschrieben 24. Juni 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Luzifer, ich bin ganz neu hier. Interessiere mich ebenfalls fĂŒr deine Felgen/Reifenkombination. WĂŒrde diese gerne auf meinem T5 Cali beach edition fahren, da hier serienmĂ€Ăig schon Azev R in 8.5x18 drauf sind. Mein TĂŒv PrĂŒfer ist interessiert an einem Vergleichsgutachten. Könntest du mir das bitte zuschicken, oder wie geht das hier? Vielen Dank im Vorausund viele GrĂŒĂe aus dem Westen des Landes Zitieren Link zu diesem Kommentar
lasse_q Geschrieben 5. Januar 2021 Teilen Geschrieben 5. Januar 2021 Hallo Luzifer, und alle Anderen,  ein altes Thema aber immer wieder aktuell. đ  Welche ET haben Deine AZEV Felgen? Ich habe 8,5x18 ET 50 als Edition-Felgen auf einem T6 . Es gibt allerdings auch 35 und 42. Diese ET's bietet Terranger an. Mein Bus ist mit einem Seikel Fahrwerk ausgerĂŒstet. Laut Seikel gehen die Felgen wegen zu geringer Traglast nicht. Bei AZEV habe ich fĂŒr die ET50 nur ein Gutachten bis Radlast 860kg bei Abrollumfang 2100mm gefunden. Die gleichen Felgen mit ET35 haben ĂŒber 1000kg Radlast.  Will auch auf das gleiche ReifenmaĂ 235/55 R 18 mit dem Grabber gehen. Dann bin ich bei ca. 2180mm Abrollumfang und, soweit gelesen, reduziert sich die Traglast. Wieviel? Keine Ahnung. Achslasten, TragfĂ€higkeit sollte ja alles weiterhin passen. Und es gibt ja einige, die die Felgen mit AT Bereifung nutzen.  Komplett neue Felgen wollt ich nicht kaufen...  Wie gehe ich am intelligentesten vor?  GruĂ Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 5. Januar 2021 Teilen Geschrieben 5. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Auf etwa 825 kg. Reduzierung etwa im VerhĂ€ltnis der AbrollumfĂ€nge. Genaueres findet sich in You do not have the required permissions to view the link content in this post. , MaĂgebend dĂŒrfte Anhang 6, UmlaufbiegeprĂŒfung sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lasse_q Geschrieben 6. Januar 2021 Teilen Geschrieben 6. Januar 2021 Hallo Knox,  danke fĂŒr Deine Antwort! Das sollte beim Eintragen ergĂ€nzend helfen. Ich habe auĂerdem heute von AZEV ein Gutachten ĂŒber die Dauerfestigkeit der Felge erhalten:  Die Type R 8,5x18 ET50 120T5 Mittenlochdurchmesser 65,1mm fĂŒr den T5/6 sind bis zu einem max. Abrollumfang von 2300mm mit einer Radlast von 850kg geprĂŒft.  Somit sollte alles passen: 235/55 R18 104 H XL Grabber AT3 (Traglast 900kg)(Geschwindigkeit 210km/h) AZEV Type R 8,5x18 ET50 (Radlast 850kg)  Fahrzeugbrief: max. Achslast vorne 1620kg/hinten 1575kg Lenkradbegrenzung (laut Seikel reduziert sich der Wendekreis um ca. 25cm) Tachoangleichung  GruĂ Â 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. Januar 2021 Teilen Geschrieben 6. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das heiĂt, du kannst dann mehr einschlagen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lasse_q Geschrieben 7. Januar 2021 Teilen Geschrieben 7. Januar 2021 Ah, nein! đ€Â umgekehrt...Wendekreis wird gröĂer, weil weniger Lenkeinschlag.  mein Fehler. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.