Zum Inhalt springen

Was haltet Ihr vom Sportpaket?


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

zur zweiten JahreshĂ€lfte (haben wir die nicht schon?! 😋) wollen wir unseren Cali bestellen.

Nun ist die Konfiguration soweit schon ziemlich weit vorangeschritten und hier auch geteilt und zum grĂ¶ĂŸten Teil fĂŒr gut befunden worden.

 

Jetzt gibt es seit neuerem das Sportpaket im Konfigurator dazu zu wĂ€hlen ... hmmm, 3500€ sind natĂŒrlich eine echte Ansage und wenn ich das meiner Frau erzĂ€hle, ist das bestimmt der Tropfen der das T6-Fass zum Überlaufen bringtÂ đŸ˜±Â Aber ich finde die schwarzen Felgen (und alle anderen dunklen und schwarzen Anbauteile) in Kombination mit dem Mojave-Beige ja hammer! Normalerweise finde ich dieses "Champagner" eigentlich sehr -sorry- rentnermĂ€ĂŸig und ich kenne nur Tante Ruthchen, die einen GolfPlus in Champagner fĂ€hrt 😋 Aber das Mojave eben mit schwarzen "Applikationen" sieht am Cali schon wieder sehr gut aus. 

 

Was sagt Ihr denn zu dem Sportpaket? 

Inhalt des Paketes:

‱ 4 LeichtmetallrĂ€der "Springfield" 8 J x 18, in Schwarz, OberflĂ€che glanzgedreht

‱ Reifen 255/45 R 18 103 H xl, rollwiderstandsoptimiert

‱ Abdeckungen für LeichtmetallrĂ€der

‱ DĂ€mmglas im Fahrerhaus und dunkel eingefĂ€rbte Doppelverglasung (Privacy) im Fahrgastraum

‱ Exterieur-Sportpaket: Seitenschweller, Front- und Heckschürze mit sportlichem Designunterfahrschutz

‱ LED-Rückleuchten, dunkel eingefĂ€rbt, für Fahrzeuge mit Heckklappe

 

Wenn ich mal die Inhalte des Sportpaketes so ĂŒberschlage, komme ich auf einen Mehrpreis von guten 2000€ - denn Felgen brauche ich auch ohne Sportpaket, LED RĂŒckleuchten möchte ich auch haben etc.

Und eigentlich geht es beim Sportpaket ja nur um die schwarzen Felgen, die Schweller und SchĂŒrzen und vielleicht noch die dunklen LED-RĂŒckleuchten.

 

Ich habe Stimmen gehört, die die Schweller etc. mit dem Pan Americana Modell vergleichen.

Live habe ich das Sportpaket noch nicht gesehen, deswegen bin ich unsicher, ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist und sich das optisch am Ende lohnt.

 

Mir ist klar, dass das natĂŒrlich eine völlig persönliche Geschmackssache ist, aber mir wĂŒrde Eure Meinung mal interessieren.

 

Hier mal ein paar Bilder wie ER mit Sportpaket aussehen wĂŒrde:

 

iris-0.jpg

iris-1.jpg

iris-2.jpg

iris-3.jpg

iris-4.jpg

iris-5.jpg

iris-6.jpg

Link zu diesem Kommentar

Deine Meinung zu Mojave teile ich voll und ganz. Schlimmer noch als Leasing-Silber.

 

Gruß T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Genau das was ich hören wollteÂ đŸ€Ł

đŸ€œđŸ€›

Link zu diesem Kommentar

Farbe ist Geschmacksache, Mojave wÀre nicht meine Wahl, aber optisch bringt das Sportpaket schon was. 
Ob es mir soviel Wert wĂ€re, bin ich mir nicht sicher, da mĂŒsste ich mich mal durch den Konfigurator arbeiten und PrioritĂ€ten festlegen ...

 

Zwei Anmerkungen habe ich jedoch:
Privacy Verglasung mĂŒsste in der Praxis dunkler zu sein, als auf deinen Bildern, das wĂ€re dann ein Mehrwert.

 

Zudem habe ich mit MarketingausdrĂŒcken wie "Designunterfahrschutz" so meine Probleme.
Ist das nun ein echter Unterfahrschutz oder bloss ein Designelement, das einen Unterfahrschutz andeutet?

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich gebe dir schon recht, sieht schick und verlockend aus...

 

UrsprĂŒnglich dachte ich auch Ă€hnlich, ich wollte grosse Felgen drauf, habe sogar ĂŒber das Dynamikfahrwerk nachgedacht etc...

Ein halbes Jahr spĂ€ter, wĂŒrde ich in die andere Richtung tendieren. Lieber 4cm hoher legen, einfache Felgen die nicht empfindlich

sind und wenn da mal ein Kratzer dran ist egal...

 

Es kommt immer auf das Fahrgebiet an, fÀhrst du an den Gardasee, passt das Sportpaket (er wird aber nie ein GTI)

Willst du die wirklich schönen PlÀtze erreichen, sind einfach andere Eigenschaften gefragt, 4Motion, Sperre usw...

Front und Heckspoiler sind dir da nur im Weg und wenn du drin schlÀfst, siehst du die getönten Heckleuchten ohnehin

nicht.

 

Das DĂ€mmpaket wĂŒrde ich aber immer dazu bestellen, genauso wie dass ACC, beides finde ich genial!

 

GrĂŒsse

Virtulex

Link zu diesem Kommentar

Also unsere Konfiguration lĂ€sst schon noch kaum WĂŒnsche offen - also meine WĂŒnsche ... deswegen sind nochmal 3500,-€, bzw. am Ende 2000,-€ oben drauf schon wirklich ne Ansage ...

4Motion und Sperre sind drin, ACC haben wir jetzt im Passat (ja, ist dort noch etwas komfortabler) finde ich super und ist auch mit drin. 

 

Ich plane schon, dass man mit dem Cali auch mal an den Strand oder irgendwo Abseits unterwegs sein wird, aber natĂŒrlich wird es auch kein GelĂ€nde-Muli, da kannste wieder machen was Du willst. Und am Ende muss man/ich ehrlich sein, 90% wird das Teil auf normalen Straßen bewegt.

 

Habe auch schon ĂŒberlegt, dass Sportpaket weg zu lassen, die 18" Toluca fĂŒr knapp 900€ zu nehmen, die dann gleich wieder fĂŒr irgendwas um 2000€ zu verkaufen und mit Dritthersteller Felgen zu holen. Das könnte kosten-/leistungstechnisch am Ende auch ne Rechnung sein ... aber ich bin immer noch unsicher, ob diese Schwellernummer nicht DAS i-TĂŒpfelchen sein könnte. 

Ich muss mal weiter suchen, dass ich endlich mal einen sehe mit aktuellem Sportpaket.

 

GrĂŒĂŸe

chosen1

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde das Geld immer in ein Fahrwerk investieren das es zulĂ€sst auch mal in unwegsamem GelĂ€nde unterwegs zu sein. Wenn Du schon 4Mo und Sperre nimmst wĂ€re das konsequent. Auch wenn Du natĂŒrlich ĂŒberwiegend onroad unterwegs sein wirst kann Dir das die Möglichkeit geben die wirklich besonderen PlĂ€tze zu erreichen. Und wenn Du dafĂŒr vielleicht manchmal nur wenige Meter durch GelĂ€nde musst durch das Du wegen fehlender Bodenfreiheit oder unzureichendem Böschungswinkel nicht kommst - letztlich entscheidet das dann eben darĂŒber ob Du hinkommst oder nicht.

 

Aber wie Virtulex schon schrieb - das ist sehr individuell und jeder hat andere AnsprĂŒche an das Fahrzeug.

 

Die Felgen sind schon schick - der Unterfahrschutz ist wohl eigentlicher keiner sondern nur ein Plastikteil fĂŒr die Optik.

DĂ€mmglas im Fahrerhaus und Privacy mit Doppelverglasung sind sehr sinnvoll.

Link zu diesem Kommentar

Wie meine Vorredner schon schreiben, ein bisschen Offroad gibts eigentlich nicht. Will ich nicht am Camping stehen,

fahre ich in die Berge und finde da einen schönen Platz und zwar nicht den sauber asphaltierten Parkplatz. Aber um dann

gerade stehen zu können, muss ich 15m den Hang hinauf und dafĂŒr brauche ich ein paar cm mehr Bodenfreiheit (Ich

rede nicht von den hardcore Offroadern, die nur im Schlamm unterwegs sind). Vor allem das Heck ist in voll beladenem

Zustand da etwas empfindlich (selbst so erfahren).

 

Bei der Reifenwahl kommt das Dilemma dann noch einmal, denn fĂŒr die Dimension der Originalfelgen gibt es ohne Umbau

des Fahrwerks auch nichts erquickendes.

 

Auf der anderen Seite ist das mit der Höherlegung aber auch wieder so eine Sache, er passt dann möglicherweise nicht

mehr in die Garage und/oder Tiefgarage und auf der FĂ€hre/Maut auf der Autobahn zahlt man evtl. auch mehr. Gut, zahlt

man mit dem original FahrradtrĂ€ger auch, weil ĂŒber 2m hoch.

 

Einen Tod muss man wohl sterben!!!

Bin trotzdem gespannt wie du dich entscheidest!

 

Gruss

Virtulex

 

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr Eure Antworten!

 

Ich bin tatsÀchlich auch gespannt wie ich mich entscheide. Auf der anderen Seite ist es tatsÀchlich eine Frage des Geldbeutels und der Finanzministerin.

 

Es ist ja sogar so, dass ich nicht mal bei 4Motion und Sperre 100%ig sicher bin. Wenn 4Motion, dann auch mit Sperre, dass ist klar. Alleine auch als Wiederverkaufsargument fĂŒr irgendwann mal. Aber ob wir wirklich ĂŒberhaupt 4Motion brauchen, weiss ich jetzt noch nicht. Ich denke, dass es schon super ist und man es bestimmt auch gut brauchen kann. Aber wir kommen aus Hamburg, da sind die Berge abgezĂ€hlt und am Strand von St. Peter Ording komme ich auch mit nem Hinterrad-Oldtimer voran. Deswegen steht schon im Raum, ob ich mir die 3-4000€ Aufpreis fĂŒr 4Motion+Sperre nicht spare und dann doch auf Flachland-Camper mache ...

 

Tendenz geht aber ganz klar zu 4Motion.

 

Aber mal schauen, welche Zahl unterm Strich steht. 

Und mal sehen, ob ich vor der Bestellung noch einen California mit Sportpaket live sehe.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Letzte Woche stand ich auf einem Waldcamping. Untergrund eben und sogar mit HolzspĂ€nen abgedeckt.  Abends und in der Nacht hat es geregnet. Ein Cali musste am Morgen mit vereinten KrĂ€ften und mit Hilfe von unterlegten Brettern vom Stellplatz "geschoben" werden. Ich habe 4Motion und konnte den Morgen noch geniessen, ohne die ganze Zeit zu grĂŒbeln, ob ich da alleine rausfahren kann. Also, da braucht es keinen Strand, Schnee und Berge um stecken zu bleiben, schon bei einer durchnĂ€ssten Wiese kann man (Ich, ohne Offroad-Kenntnisse) 😬) froh um Allrad sein. Von Festival-GelĂ€nden ganz zu schweigen.

Ich persönlich finde es beruhigend Allrad zu haben. 

Andere wiederum kommen anscheinend mit Frontantrieb ĂŒberall durch......... sogar durch die Hölle. 😉

 

Egal fĂŒr was Du Dich entscheidest, ich wĂŒnsche Dir jetzt schon viel Spass mit dem Cali! Den wirst Du auf jeden Fall haben, mit oder ohne 4Motion!

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Bei mir wĂ€re wohl auch kein Platz mehr fĂŒr so ein Sportpaket.
Mein nÀchster Cali wird ein Goldschmitt Luftfahrwerk bekommen.

Wir sind eigentlich nie auf CampingplÀtzen und da ist ein Luftfahrwerk Gold wert.
Bodenfreiheit erhöhen, wenn's mal etwas mehr ins GelĂ€nde geht und Niveauregulierung gibt etwas mehr Spielraum was den Stellplatz fĂŒr die Nacht betrifft.
Das hÀtte bei mir wesentlich höhere PrioritÀt als die Optik  :;-):

Link zu diesem Kommentar

Das wird unser erster Cali, da bin ich momentan noch eher auf Optik 😉 

 

Ich freu mich auch schon tierisch. 

 

Und wenn man ganz ehrlich ist, ist die Frage ob 4motion oder nicht, auch schon beantwortet 😎

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ein Cali sieht immer gut aus - da braucht es kein Sportpaket.    :bounce:

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

hab mir das Sportpaket auch neulich mal angesehen. Sieht ja ganz schick aus. Mich schreckt aber in erster Linie der Preis ab, dass wĂ€rs mir nicht wert. Die Felgen bekommt man auch so, die RĂŒckleuchten kann man sicherlich nachrĂŒsten wenn’s denn sein muss (sind ja die vom Edition, habe ich bei meinem T5 auch geĂ€ndert) und ob man den Designer-Unterfahrschutz wirklich braucht?! Da gibt’s sicherlich sinnvollere Sachen und glaub mir, da kommen einige wenn der Cali erst mal auf dem Hof steht 😉

 

Die Farbe fand und finde ich immer noch hĂ€sslich, Geschmacksache eben...Macht’s fĂŒr mich auch mit denn Sportpaket nicht schöner 😉

 

4M ja!!! Habe mich letzte Woche beim gemĂŒtlichen grillen und plötzlich einsetzenden Regen auf einer normalen Wiese festgerammelt. HĂ€tte ich nie geglaubt, dachte immer das geht schon, aber es ging nix mehr. 8 Personen haben es dann irgendwie geschafft den Cali zu befreien, sonst hĂ€tten wir in der Pampa festgesessen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    Arel classicline2009 Jay_ magicrunman elswood DaVinci_6.1 CaliBuzz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.