norb Geschrieben 18. Juni 2010 Teilen Geschrieben 18. Juni 2010 Moien  Ich habe mir im Februar einen neuen Cali Comfortline gekauft (Baujahr 2010)  Mein Dachbalg hat allerdings nur 2 Fenster, ist das normal ?  Ich habe ziemliche Probleme mit dem Aufstelldach. Der neue Cali war schon einigemal in der Werkstatt. Das Aufstelldach sinkt rechts immer schnell ab (1cm in der Schiene in der Stunde, also Höhe 5 bis 10cm). Beim Hydraulimotor ist auch schon das öl ausgelaufen, so dass ich im Augenblick vorne ohne Verkleidung fahre. Jetzt wollen sie die rechte Stange mit der linken wechseln und wenn dann das gleiche Problem links auftaucht, mal Ersatzteile bestellen. Das nervt und dauert.  Die Latten im Dachbalg sind auch schon in der Werkstatt leicht geknickt worden.  Was soll ich tun ? Habe ich ĂŒberhaupt ein Originaldach.  Der Tisch ist auch schon gewechselt worden, da von Anfang an kaputt, ausserdem bleibt ein Seitenrollo nicht unten, sondern muss ich immer mir Papier festklemmen. Ansonsten bin ich aber zufrieden  GrĂŒsse aus Luxemburg Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 19. Juni 2010 Teilen Geschrieben 19. Juni 2010 Hallo,  SerienmĂ€Ăig hat der Dachbalg zwei Fenster, dass Dritte gibt es als Sonderausstattung, oder beim Tausch des Dachbalgs, da als Ersatzteil nur der Dachbalg mit drei Fenstern vorgesehen ist.  Aufgrund der SchĂ€digung der Segelllatten durch die Werkstatt solltest Du ohnehin auf einen neuen Dachbalg bestehen, nicht weil du dann auch das dritte Fenster bekommst, sondern da Dein Dachbalg deffekt ist.  Der Reperaturansatz fĂŒr die Dachhydraulik ist untauglich.  Du solltest zu einer Werkstatt wechseln, die mehr Erfahrung mit dem California hat ... allerdings kenne ich mich als SĂŒdlicht nicht in der Werkstatt Infrastruktur Luxemburgs, bzw. den benachbarten Regionen aus ...  Von Dachnachbauten wurde hier noch Nichts bekannt.  Mit einer Empfehlung, auch zur Reperatur Vorgehensweise kann aber hier sicher noch jemand helfen ...   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 19. Juni 2010 Teilen Geschrieben 19. Juni 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hallo norb, Â Das hatte ich auch schon mal. Ich habe das reklamiert, das Rollo wurde auf Garantie getauscht und alles war bestens. Â Â Gruss, Â Stehan Zitieren Link zu diesem Kommentar
norb Geschrieben 19. Juni 2010 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2010 Danke  Es ist der erste Cali den meine Werkstatt verkauft hat. Deshalb wissen sie nicht was sie tun. Sie sind allerdings ganz nett.  Ich werde das Rollo dann auf Garantie ersetzen lassen. (zumindest beanspruchen)  Beim Dachbalg versuche ich mal Ersatz anzufragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 19. Juni 2010 Teilen Geschrieben 19. Juni 2010 Hallo,  den Tausch des Dachbalgs und die Instandsetzung der Dachhydraulik und -Mechanik wĂŒrde ich keinen AnfĂ€ngern ĂŒberlassen, es sei denn sie sind sehr professionell und du hast viel, viel Zeit.   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
snowkiter Geschrieben 19. Juni 2010 Teilen Geschrieben 19. Juni 2010 Habe zum Thema "2 oder 3 Fenster" im Faltenbalg auch noch eine Frage. Der Faltenbalg unseres neuen Beach 5.2 wurde beschĂ€digt (kleines Loch) ausgeliefert und wird daher auf Garantie getauscht. Wir wĂŒrden gerne die Gelegenheit wahrnehmen, einen Balg mit 3 anstatt 2 Fenstern einbauen zu lassen. Allerdings kann unser nicht mit Sicherheit sagen, ob dieser auch beim Beach passt, da angeblich mit 3 Fenstern nur fĂŒr den California bestellbar. Stellt sich die Frage, ob es zwischen California (Hydraulikdach) und Beach (manuelles Dach) einen Unterschied bzgl. der FaltenbĂ€lge gibt. Angeblich gibt es 4 verschiedene Teilenummern ... welches wĂ€re fĂŒr einen Faltenbalg mit 3 Fenstern fĂŒr den Beach die richtige???  Kann jemand helfen? Wir wollen auch vorne rausgucken :]  Karin & Richi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 20. Juni 2010 Online Teilen Geschrieben 20. Juni 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Offenbar nicht ĂŒberall, z. B. nicht in Italien Zitieren Link zu diesem Kommentar
LLE0900 Geschrieben 20. Juni 2010 Teilen Geschrieben 20. Juni 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Â hast du nachgesehen? oder woher weiĂt du es? Â im Italienischen Prospekt steht: Â La finestra frontale opzionale rende il tetto sollevabile elettroidraulico ancora piĂč luminoso. E, al mattino, per godervi lÂalba, dovete alzare semplicemente la testa. Â was meines Erachtens soviel heiĂt wie: Das Optionale Frontfenster..... Â Achim Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 20. Juni 2010 Online Teilen Geschrieben 20. Juni 2010 Was soll ich dazu nun sagen? Â Papier ist geduldig, ich habe vorn kein Fenster Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 21. Juni 2010 Teilen Geschrieben 21. Juni 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Und ... Â das in Italien manchmal die Sonne aufgeht ... ein GefĂŒhl, dass wir in Bayern ĂŒber die letzten Wochen nicht mehr hatten ... Â Â Â Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
snowkiter Geschrieben 21. Juni 2010 Teilen Geschrieben 21. Juni 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Kann hier keiner helfen ?( Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 21. Juni 2010 Teilen Geschrieben 21. Juni 2010 Hallo,  der aktuelle Cali Zeltbalg hat die TN: 7H7 875 059 G und hat ausdrĂŒcklich drei Aussichtsfenster und ist fĂŒr die Calis ab 2008 tauglich ...  fĂŒr den Transporter gibt es auch ein Aufstelldach mit Faltenbalg 7HO 875 059 A. Ob das dann fĂŒr den Beach ist ... sorry ich weiĂ es nicht ... ich vermute aber, dass es so sein könnte. Ein Drittes Fenster wird hier nicht erwĂ€hnt.   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
snowkiter Geschrieben 21. Juni 2010 Teilen Geschrieben 21. Juni 2010 Danke Gypsy Die Frage ist einfach ob der Faltenbalg Trapo/Beach baugleich mit dem normalen Cali ist ? Unser sagt das bei Bestellung das Risiko zu unseren lasten geht falls es nicht passt. GruĂ Richi Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 21. Juni 2010 Teilen Geschrieben 21. Juni 2010 Hallo Richi, wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist die seitliche vordere Segellatte beim Beach-Faltenbalg mit manuellem Dach anders als beim Comfortline Faltenbalg mit automatischem Dach.  Mach doch bitte ein Foto von Deinem, stelle es hier ein und es findet sich bestimmt ein hilfreicher Comfortliner, der auch eine Detailaufnahme der Segellatte macht. Mangels Latte kann ich leider kein Foto beisteuern...  Viele GrĂŒĂe Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 21. Juni 2010 Online Teilen Geschrieben 21. Juni 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â gesucht, gefunden. Â An der Stange (Alurohr 8mm) trocknen wir unsere HandtĂŒcher. Aber nicht vergessen, vor dem SchlieĂen des Daches abzunehmen !!!! You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.