Zum Inhalt springen

Sind die Armlehnen demontierbar bei meinem T5


d3lachs

Empfohlene BeitrÀge

Guten Abend zusammen,

 

ich bin ehrlich und habe nicht intensiv recherchiert, sondern stelle gleich meine Frage plump hier ins Forum:

 

Können die Armlehnen in einem T5 Beach demontiert werden, also simple? Oder ist es notwendig dafĂŒr den halben Sitz zu zerlegen?

 

 

Über eine kurze RĂŒckmeldung oder sogar Anleitung wĂ€re ich sehr dankbar.

 

frohe Festtage noch!!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • calimerlin

    2

  • calidreamer

    2

  • d3lachs

    2

  • mĂ€xu

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

 

Das geht ganz einfach.

Die Plastikabdeckung an der Armlehne abclipsen (nur Mut die geht einfach mit etwas sanfter Gewalt runter)

und schon siehst du die Schraube, mit der die Armlehne am Sitz befestigt ist.

(wenn ich mich recht erinnere ein 6er Inbus)

Der Rest sollte dann einfach zu bewerkstelligen sein...;)

 

abgeschraubte GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

und herzlichen Dank "Calimerlin" fĂŒr die Info,

 

dass hat mich auch schon interessiert.

 

Mein Fahrersicherheitsgurt rollt schlecht auf (bleibt manchmal hÀngen), da der Platz zwischen B-SÀule + Armlehne klein ist.

 

Ich brauch Sie selten! ( die Armlehnen)

 

 

Der Durchgang nach hinten wir dadurch auch breiter! :D

 

Sitze drehen, sollte auch besser gehen!

 

Viele dankende WeihnachtsgrĂŒsse .... v MĂ€xu

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo, das ist wohl ein Innen-Vielzahn " XZN-M 10" wenn ich mich recht erinnere, sorry Stephan, auf keinen Fall Inbus.

Nichts fĂŒr ungut, ansonsten hast Du natĂŒrlich recht! Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

Die Armlehne demontieren? Das ist doch das beste am Sitz :D Immer wenn ich in unseren Golf steige mache ich voll der Hoffnung eine Armbewegung als wĂŒrde ich nach der Lehne greifen...nur um dann enttĂ€uscht festzustellen, dass es hier keine gibt :eek::D

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo CalitrÀumer,

 

Haha, in der Tat, du hast natĂŒrlich recht,

Ich habÂŽgrad noch mal nachgeguggt.

Nixdestrotrotz lĂ€sst sich die Schraube aber tatsĂ€chlich auch mit dem erwĂ€hnten InbusschlĂŒssel lösen,

was aber dem Innenvielzahn vielleicht nicht so recht gefallen könnte.

Daher meine falsche Empfehlung.

 

Auch hier wieder: Again what learned...:cool:

 

 

 

Hallo,

 

Ich hatte die Armlehne auch nur entfernt um einen kuscheligen Lammfellsitzbezug zu montieren

und danach natĂŒrlich sofort wieder angeschraubt.

Haha, mir geht es Àhnlich wie dir, wenn ich mal mit einem armlehnlosen Firmenwagen fahren muss.

 

komfortable GrĂŒsse,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Stephan, ....auch wieder was dazugelernt, Inbus geht also auch, danke.

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Ja das stimmt schon komforttechnisch sind die Armlehnen schon super, wenn man auf dem Sitz auch sitzt ;-) Wir haben den 7. Sitz montiert lediglich damit Mama bei lĂ€ngeren Fahrten, bei denen ihre Anwesenheit hinten gefragt ist, ihre mĂŒden Beine ausruhen kann und somit hochlagern kann.

Kurzum gesagt, der Stuhl ist abgekappt und wird nur als AblageflĂ€che verwendet und auf dem 6. Stuhl ist mit Isofix ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung montiert UND bei diesen beiden StĂŒhlen wĂŒrde ich die beiden Lehnen gerne mal demontieren um zu schauen ob wir dadurch einen "grösseren" Durchgangskomfort hinbekommen.

 

Das ist meine Motivation die Lehnen mal probeweise zu demontieren und zu testen.

 

 

Nochmals vielen lieben Dank fĂŒr die schnellen Antworten und die konstruktive Unterhaltung.

 

 

Gute Fahrt und dicke BĂ€uche ;-)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Christof1

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.