Zum Inhalt springen

Coming-Home Leaving-Home Funktionsweise


Guido BIB

Empfohlene BeitrÀge

Hi,

in Ermangelung einer Bedienungsanleitung fĂŒr mein zukĂŒnftiges Auto und unstillbarer Neugier, wĂŒsste ich gerne, wie die Coming-Home und Leaving-Home Funktion im T5.2 ausgelöst und was alles eingeschaltet wird.

 

Vom Mini kenne ich, dass die Coming-Home Funktion durch einmaliges BetĂ€tigen der Lichthupe ausgelöst und das Abblendlicht fĂŒr 1min eingeschaltet wird - ist das beim T5.2 Ă€hnlich? Leaving-Home mĂŒsste ja irgendwie ĂŒber den FunkschlĂŒssel gehen?

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

60 Hits aber keine Antwort.

 

Das Thema scheint ja schon zu interessieren - aber entweder hat keiner Licht & Sicht im T5.2 oder die Beschreibung ist zu mĂŒhsam.

 

Habe es jetzt mal in der Alternativwelt probiert - dort gibt es zumindest mal AnsÀtze - wen es interessiert...

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Wie das ganze mit der Lichtautomatik zusammen passt - ist mir allerdings immer noch nicht klar - aber das wird schon noch. Die Lösung kommt spÀtestens wenn ich es selber ausprobieren kann :cool:

Link zu diesem Kommentar

Sorry... ich habe den Beitrag ĂŒberlesen!

 

Schön zu sehen, dass in der Alternativwelt nur Unsinn darĂŒber geschrieben wird!

Veillecht verlinkst Du dort auch mal hierhin. WĂŒrde mich freuen!

 

Es stimmt nicht, dass die Zeit in der MFA einzustellen ist!

 

Es stimmt nicht, dass die Coming Home Funktion beim Abziehen des SchlĂŒssels aktiv wird!

Es ist vielmehr so, dass es wie du es von Deinem Mini her kennst erst die Lichthupe fĂŒr Coming home aktivieren musst.

FĂŒrs Camping bestimmt die bessere Lösung!

Auch gut: Die Coming und Leaving Home funktion ist nur aktiv, wenn der Lichtschalter auf Auto steht! Also kein MFA Eingriff notwendig! Das freut auch den campernachbarn!

 

Die LĂ€nge und Dauer des CH und LH Lichts ist meines Wissens nach nicht einstellbar. Auch nicht ĂŒber VCDS. Zumindest habe ich dort noch nichts gefunden.

Link zu diesem Kommentar

Hi Tom,

 

danke fĂŒr 'Erleuchtung' :D

 

Dachte mir schon, dass die Antworten im anderen Forum nicht ganz passen, zumal das keine T5.2 Fahrer waren. Die Antworten kamen wohl aus Erfahrung mit anderen Fahrzeugen aus dem Konzern und waren sicher nett gemeint.

 

Was in deinen AusfĂŒhrungen noch fehlt, ist die Beschreibung, wie die Leaving-Home Funktion ausgelöst wird. Gibt es da einen extra Knopf auf der Fernbedienung?

 

Ach ja - dieser Beitrag wird selbstverstĂ€ndlich auch drĂŒben verlinkt =)

Link zu diesem Kommentar

Ah - ja,

 

jetzt hat drĂŒben wohl der erste T5.2 Fahrer geschrieben. Demnach Leaving-Home immer wenn es dunkel ist und Schalter auf Auto.

Link zu diesem Kommentar

Die Leaving Home wird bei Dunkelheit (Lichtsensor) ĂŒber die Entriegelungstaste an der Fernbedienung ausgelöst.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Tom

 

weisst Du zufÀllig, ob die LeavingHome statt auf die Aussenbeleuchtung auf die Innenbeleuchtung umprogrammiert werden kann?

Falls nicht, wie schalte ich den Unsinn aus?

Ich will ja nicht die ganze Umgebung erhellen, wenn ich nachts auf dem Campingplatz die TĂŒre öffne. Oder gilt das nur mit öffnen per Fernbedienung?

 

Tante Edit: auf 0 funktioniert es tatsĂ€chlich. Hatte es ĂŒberlesen und nie ausprobiert. Damit kann man leben.

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Jahre spĂ€ter...

Ich krame diesen Thread mal hoch, weil ich in diesem Zusammenhang noch eine Frage habe. 

CH / LH ist aus, wenn der Schalter auf 0 steht, soweit sogut. 

Leider ist es bei Stellung 0 jedoch so, dass mit der ZĂŒndung das Tagfahrlicht eingeschaltet wird.
Das ist natĂŒrlich nicht ganz so hell, wie das CH / LH Licht, auf dem Camping aber trotzdem lĂ€stig.
Kann man einstellen, dass das Tagfahrlicht nur bei Stellung Auto angeht, nicht bei 0?
Oder mit einem zusĂ€tzlichen Schalter, bei dem man wĂ€hlen kann, ob bei 0 und ZĂŒndung ein das TFL ein- oder aus ist?

Link zu diesem Kommentar

Uups, bin grad auf was gestossen: die sogenannte "Blinkerhebel Voodoo" Bedienung.
Die funktioniert bei meinem T5.2 bestens:

 

1) ZĂŒndung und Lichtschalter aus

2) Blinker links und Lichthupe (Hebel ziehen und halten)

3) ZĂŒndung ein und Blinkerkontrollleuchte links 3 x blinken lassen

4) ZĂŒndung aus

 
Die Umprogrammierung wird durch ein BestÀtigungs-"PING" quittiert, das TFL ist aus.

Einschalten dann mit dem Blinkerhebel nach rechts, der VollstÀndigkeit halber:

 

1) ZĂŒndung und Lichtschalter aus

2) Blinker rechts und Lichthupe (Hebel ziehen und halten)

3) ZĂŒndung ein und Blinkerkontrollleuchte rechts 3 x blinken lassen

4) ZĂŒndung aus

 

Die Umprogrammierung wird durch ein BestÀtigungs-"PING" quittiert, das TFL ist wieder an.
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Man kann mittels VCDS das Tagfahrlicht so Einstellen das es bei Angezogener Handbremse Ausgeschaltet wird.

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

@hpk

Das hat leider bei meinem cali 5.2 so nicht geklappt. Vielleicht mach ich etwas falsch?! Haben das schon andere probiert? 

Viele GrĂŒĂŸe Michi 

Link zu diesem Kommentar

Ja, ich. Klappt bei mir auch nicht. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

3x blinken passt imho nicht.

Es sollten 3 Sekunden sein und mit ... 21 ... 22 ... 23 ... zÀhlen treffe ich meistens auch nicht in Schwarze.

 

Probiert das mal mit einer Uhr mit Sekundenzeiger.

 

GrĂŒĂŸe,
Arne

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Dauer von CH und LH ist ĂŒber die AnpassungskanĂ€le einstellbar. Habe ich bei mir gerade gemacht.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hab's jetzt ein paar mal so gemacht, funktioniert bei mir einwandfrei ... 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    magggus schumax65
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.